2024-06-14T14:12:32.331Z

Team Rückblick
– Foto: Peter Unger

SC Bielefeld: Kader soll zusammenbleiben

Trainer Petar Slavov leidet unter der Ungewissheit in der aktuellen Situation. Deutlich mehr als über die Wiederaufnahme des Spielbetriebes wissen sie im Sudbrack über ihren Kader für die kommende Saison.

Es ist kurz nach halb vier an diesem Sonntagnachmittag, als Petar Slavov zurückruft. Eigentlich würde der Trainer des SC Bielefeld mit seiner Mannschaft gerade den FC Türk Sport im Bezirksligaderby herausfordern, aufgrund der Corona-Krise muss die Szene allerdings das inzwischen dritte Wochenende ohne Fußball verbringen. Slavov gelingt das gut, er hat für den Sonntag eine Alternnativbeschäftigung gefunden. „Ich bin mit meinen Kindern kochen. Man entdeckt ganz neue Seiten“, erklärt der SCB-Coach lachend.

Der fußballverrückte Übungsleiter genießt die unerwartete Freizeit, aber das Spiel vermisst er wie alle anderen auch: „Natürlich ist es schön, mal mehr Zeit mit der Familie zu haben. Aber das ist ja nicht die Lösung.“ Slavov grübelt dieser Tage jede Menge über die Fortsetzung des Spielbetriebes: „Natürlich macht man sich viele Gedanken, wie es weitergehen soll und ob es überhaupt weitergeht. Aber davon wird man nicht schlauer.“ Die Entscheidung über die Fortsetzung des Spielbetriebs, bekräftigt er, solle man den Experten überlassen.

Stattdessen zerbricht sich der Coach lieber den Kopf, um über sportliche Fragen nachzudenken: „Wir haben uns über Trainingspläne für die fußballfreie Zeit Gedanken gemacht“, berichtet Slavov. Aber da nicht klar ist, wann der Ball wieder rollt, habe er sämtliche Gedankenspiele verworfen: „Es ist schwierig ein Programm auszuarbeiten, wenn man nicht weiß, wozu es dienen soll.“ Seine Jungs wüssten für die jetzige Phase schon selbst ganz gut, wie sich fit halten könnten, meint Slavov – und beginnt, über verschiedene Belastungsformen des Ausdauertrainings zu referieren. Es ist durchaus vorstellbar, was diesem Trainer wegbricht, wenn er keine Trainingseinheiten mehr leiten, nicht mehr über Fußballtaktik sprechen kann.

Da hilft es, über die nächste Saison zu reden: Der SCB-Coach ist mit der Entwicklung seiner Mannschaft sehr zufrieden, auch wenn die tabellarische Situation mit Platz zehn und 26 Punkten ihn keineswegs zu Freudensprüngen veranlasst. Aber Ergebnisse, so stellt Slavov heraus, seien nicht immer das Entscheidende – viel mehr freue sich der Trainer darüber, welche Spielkultur die Mannschaft aufgebaut habe. Nach dem großen Umbruch im letzten Sommer werden sie deshalb zur neuen Saison den Stamm der Mannschaft am Meierteich erhalten: „Die Entwicklung stimmt, deshalb wollen wir den Jungs Vertrauen schenken“, so Slavov. Hier und da spricht der SCB jedoch noch mit externen Verstärkungen, um möglichst jede Position doppelt zu besetzen und einen hohen Konkurrenzkampf im Kader zu erzeugen.

Aufrufe: 030.3.2020, 11:00 Uhr
Nelis Heidemann / FuPaAutor