2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
 Vladimir Golemic, Profi in der Serie A, dessen Bruder Marko in Klettham spielt (r.) feuert alle RWK-Kicker an. 
 Vladimir Golemic, Profi in der Serie A, dessen Bruder Marko in Klettham spielt (r.) feuert alle RWK-Kicker an.  – Foto: Screenshhot: pir

RW Klettham: Bayern-Stars machen bei Online-Advenskalender mit

Grüße von Triple-Siegern und Fast-Bürgermeistern

Bayern-Stars machen beim Kletthamer Online-Adventskalender mit – Und ein Verwandter aus der Serie A.

Klettham – Die Max-Gotz-Parodie war super, der Serie-A-Kicker eine dicke Familienüberraschung. Aber am Donnerstag hat Rot-Weiß Klettham Trick 17 ausgepackt.

Die Fußballer haben für ihre Nachwuchskicker einen Online-Adventskalender gebastelt. Jeden Tag bekommen die Kleinen bzw. ihre Eltern ein Filmchen über Whatsapp: Stets öffnet sich ein Türchen, und hinter dem 17. stand David Alaba: „Hallo Rot-Weiß Klettham, hier ist euer David.“ Der Bayern-Profi schickt Weihnachts- und Neujahrsgrüße und spendet ein wenig Trost für die derzeit beschäftigungslosen Jungkicker: „Das sind keine einfachen Zeiten gerade, aber bald rollt auch bei euch wieder der Ball.“

Bis dahin aber sind die Vereine ganz besonders gefordert. Das weiß auch Patrick Tischer. „Wir dürfen den Kontakt zu den Kindern nicht abreißen lassen“, sagt der Kletthamer Fußballchef. Da sei ihm die Sache mit dem Adventskalender eingefallen. Die Idee: Täglich stellt sich ein Spieler oder Trainer der Kletthamer Herrenteams vor. Oder es gibt ein lustiges Video, oder eben eine Grußbotschaft prominenter Leute. Oder beides in einem: Hinter dem ersten Türchen stand nämlich Dominik Pfaffinger, der in dem Video als OB Max Gotz die Rot-Weißen für die prima Idee lobt. Wie das Pfaffinger hinbringt? Sagen wir mal so: Er könnte durchaus in die Politik gehen. Überhaupt ist die Umsetzung der Tischer-Idee prächtig gelungen. Das ist das Verdienst von Tom Greckl, der aus den eingesandten Videos kurzweilige Ein-Minuten-Schnipsel macht. Einmal bastelte er sogar einen Ausschnitt aus einem Fußball-Spiel der Serie A ein. Das hat einen guten Grund, denn beim FC Crotone spielt Vladimir Golemic, dessen Bruder Marko bei den Rot-Weißen kickt. Erst eine kurze Spielszene mit einem Treffer des 29-jährigen Serben, dann ist der Serie-A-Profi auch schon im Bild und grüßt „Hallo Rot-Weiß-Kids“. Auch er – für den es Alltag ist, gegen Cristiano Ronaldo zu spielen (was natürlich im Video erwähnt wird) – wünscht den Kinder das Beste für die Weihnachtszeit und endet mit einem kämpferischen „Forza Rot-Weiß!“

Dieses Video zu bekommen, sei nicht schwer gewesen, meint Tischer. „Marco hat seinen Bruder drum gebeten, und dann war das kein Problem.“ Überhaupt sei ja jetzt schon ausgemacht, dass Vladimir Golemic irgendwann seine Karriere in Klettham beendet, meint Tischer schmunzelnd.

Beste Kontakte seien auch der Grund für das Alaba-Video gewesen. RWK-Trainer Andreas „Stifti“ Eckardt habe jahrelang beim SV Vötting Sebastian Pflügler trainiert. Der ist nicht nur der Sohn von Weltmeister Hansi Pflügler, sondern auch Zeugwart beim FC Bayern. „Sebastian hat für uns die beiden Triple-Sieger angesprochen“, erklärt Tischer. Es gibt noch eine zweite Botschaft? „Hi Kids von Rot-Weiß Klettham“, kommt da plötzlich von Niklas Süle.

Tischer, selbst größter Werder-Fan im Landkreis, freut sich über die rote Prominenz. Ihm sei aber auch wichtig, dass sich die eigenen Spieler vorstellen. „So bekommen die Kinder noch einen ganz anderen Einblick in unseren Verein“, meint er. Zugleich gilt es im Laufe der 24 Tage ein Rätsel zu lösen. Wer es entschlüsselt, bekommt am Ende eine Überraschung, das obligatorische Weihnachtsgeschenk. „Wie wir die Übergabe machen, müssen wir uns allerdings noch überlegen“, sagt er. Aber dafür sind ja noch ein paar Tage Zeit. Wobei: Die Herren Vorstände müssen auch noch üben: für die Überraschung, die der Vorstand hinter dem letzten Türchen versprochen hat.

Aufrufe: 019.12.2020, 10:00 Uhr
Erdinger Anzeiger / Dieter PriglmeirAutor