2024-05-29T12:18:09.228Z

Vereinsnachrichten
Trainer Bernd Niedergesäß nahm die Verantwortung auf sich und trat zurück. F: Dumm
Trainer Bernd Niedergesäß nahm die Verantwortung auf sich und trat zurück. F: Dumm

Rücktritt von Trainer Bernd Niedergesäß

Nach 0:3 gegen FV Landshausen will er ein Signal geben

Er gibt normal nicht auf und kämpft. Aber dieses Mal musste Trainer Bernd Niedergesäß vom SV Neidenstein wohl diese Entscheidung treffen. Fünf Niederlagen aus sechs Spielen und bedrohlich in die Nähe der Abstiegsränge gelangt. Nur wenige Stunden nach der 0:3 Niederlage seines Teams gegen den FV Landshausen und einer erschreckenden blutleeren Vorstellung der Mannschaft ist er zurückgetreten. Wer das Amt die restlichen acht Spiele übernehmen wird, ist noch unklar.

Konsequente Entscheidung

Hilf –und ratlos wirkte der Trainer des SV Neidenstein nach der 0:3 Pleite gegen den FV Landshausen. Es war die fünfte Niederlage im sechsten Spiel in diesem Jahr, die die Abstiegsränge bedrohlich näher kommen lassen. Nur wenige Stunden später zog er selbst die Konsequenzen und trat von seinem Amt als Trainer zurück. „Ich weiß, dass die Jungs es schaffen können, aber ich möchte mit meiner Entscheidung auch ein Zeichen an die Mannschaft setzen. Es geht hier um den Verbleib in der A – Klasse und dem Verein“, äußerte sich Niedergesäß gegenüber den Verantwortlichen.

Nach dem 5:1 beim Schlusslicht SG Waibstadt II und der neuerlichen Niederlage sah Niedergesäß für sich Handlungsbedarf. Er selbst weiß es am besten, wie wichtig es ist, eine Klasse zu erhalten, denn jeder Aufstieg ist schwieriger zu bewerkstelligen.

Appell im Vereinsheft wohl zu spät

Im Vereinsheft hatte er vor dem Spiel nochmals auf die Verletztenmisere, aber auch auf die fehlende Einstellung einiger Spieler hingewiesen, und vor dem Absturz in den Tabellenkeller gewarnt. Offensichtlich war auch den Anhängern und Clubhausbesuchern die mangelnde Trainingsbeteiligung nicht entgangen. „Wir sind mitten im Abstiegskampf und müssen alle an einem Strang ziehen“, hatte er noch zu motivieren versucht, aber vergeblich. Er sei keiner, der vor der Verantwortung weglaufen würde, aber „in dieser Situation und bei acht ausstehenden Spielen kann ein anderer Trainer vielleicht neue Impulse setzen.“ Die Verantwortlichen des SV Neidenstein respektierten die Entscheidung und dankten dem 51-jährigen für seine engagierte Arbeit im Verein.

Sechs Jahre war Niedergesäß somit als Trainer bei den „Edelweißen“ aktiv. Bereits im Dezember 2013 hatte die Vorstandschaft veröffentlicht, dass man in die Saison 2014/15 mit einem neuen Trainer starten werde. Ob bereits der neue Trainer Reimund Künzer die Aufgabe nun übernimmt oder eine Art „Feuerwehrmann“ kommt, werde sich erst im Laufe der Woche entscheiden, so war es aus den Reihen des Spielausschusses zu vernehmen.

Aufrufe: 08.4.2014, 04:30 Uhr
Berthold JürriensAutor