2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Rot-Weiss Essen kann wieder Simon Engelmann feiern.
Rot-Weiss Essen kann wieder Simon Engelmann feiern. – Foto: Pressefoto Eibner

Rot-Weiss Essen übersteht Wiedenbrück, Schwirten-Show und Derbysieg

Rot-Weiss Essen kassiert in der Nachspielzeit ein Abseitstor, gewinnt aber 1:0 in Wiedenbrück, KFC Uerdingen bezwingt Straelen, Köln-Spieler gelingt Viererpack und Beeck feiert einen Derbysieg in Gladbach.

Am 31. Spieltag der Regionalliga West hätte Rot-Weiss Essen beinahe wieder Punkte im Aufstiegsrennen verloren, doch der SC Wiedenbrück erzielte nur ein Abseitstor. Während Preußen Münster gegen den VfB Homberg gewann, endete das Topspiel zwischen Rot-Weiß Oberhausen und dem Wuppertaler SV nur 1:1. Im Keller wird es zunehmend spannender, weil der KFC Uerdingen, der FC Wegberg-Beeck und die Sportfreunde Lotte gegen direkte Rivalen gewannen. Der Spieler des Tages kommt vom 1. FC Köln II.

Regionalliga West: die Tabelle

________________

Ausgangslage:

Sportlich hat der 31. Spieltag der Regionalliga West eine Menge zu bieten, denn Rot-Weiss Essen muss nach der bitteren 0:2-Pleite in Ahlen unbedingt in Wiedenbrück gewinnen, um an Tabellenführer Preußen Münster dranzubleiben. RWE hat zwar ein Spiel weniger, aber das ist ausgerechnet das Nachholspiel gegen Erzrivale Rot-Weiß Oberhausen im April. RWO bestreitet am Samstag das Verfolgerduell gegen den Wuppertaler SV. Beide Teams haben noch Chancen auf Rang eins.

Im Tabellenkeller hofft Gladbach II auf einen Befreiungsschlag im Lokalduell gegen den FC Wegberg-Beeck, der SV Straelen muss beim KFC Uerdingen ebenfalls punkten. Der Bonner SC könnte seine eindrucksvolle Bilanz gegen die Sportfreunde Lotte ein weiteres Mal bestätigen und damit einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt schaffen.

Engelmann erlöst Rot-Weiss Essen spät

Glück gehabt! Nach der 0:2-Pleite in Ahlen ist Rot-Weiss Essen mit einem blauen Auge beim SC Wiedenbrück davongekommen. In der Nachspielzeit klingelte es im Kasten von Daniel Davari, doch der vermeintliche Treffer von Joker Ufumwen Osawe zählte nicht. Stattdessen markierte Torjäger Simon Engelmann (18. Saisontor) per Kopf nach Vorarbeit von Oguzhan Kefkir den Unterschied - 1:0 (73.). Essen bleibt mit einem Ein-Punkt-Rückstand an Münster dran.

SC Wiedenbrück – Rot-Weiss Essen 0:1
SC Wiedenbrück: Marcel Hölscher, Tim Böhmer (83. Ufumwen Osawe), Oliver Zech, Bjarne Pudel, Saban Kaptan (77. Manfredas Ruzgis), Martin Aciz (69. Leon Tia), Hendrik Lohmar, Lukas Demming, Jan Lukas Liehr, Niklas Szeleschus (74. Said Harouz), Fabian Brosowski - Trainer: Daniel Brinkmann
Rot-Weiss Essen: Daniel Davari, Sandro Plechaty (70. Oguzhan Kefkir), José Enrique Rios Alonso, Daniel Heber, Felix Bastians (31. Felix Herzenbruch), David Sauerland (60. Erolind Krasniqi), Thomas Eisfeld, Cedric Harenbrock (60. Zlatko Janjic), Niklas Tarnat, Simon Engelmann, Isaiah Young - Trainer: Christian Neidhart
Schiedsrichter: Martin Tietze () - Zuschauer: 1498
Tore: 0:1 Simon Engelmann (73.)

________________

Joshua Schwirten ist der Mann des Tages

Wer der Spieler des Spieltags ist, steht schnell fest: Joshua Schwirten. Vor dem Duell mit Rot Weiss Ahlen, das vor wenigen Tagen Rot-Weiss Essen bezwang, hatte der 20-Jährige gerade mal zwei Tore in der Regionalliga erzielt. 90 Minuten später hat er seine Ausbeute verdreifacht, denn dem Geißbock gelang beim 6:1-Kantersieg ein Viererpack! Diese Galavorstellung sichert Köln II Rang sechs vor Wiedenbrück und schadet dem Torverhältnis von der Zimmermann-Elf im Abstiegskampf massiv (-12).

1. FC Köln II – Rot Weiss Ahlen 6:1
1. FC Köln II: Daniel Adamczyk, Ricardo Henning, Yusuf-Sahin Örnek (59. Jacob-Anton Jansen), Lukas Nottbeck (79. Bilal-Badr Ksiouar), David Winke, Mert Kuyucu, Meiko Sponsel (74. Philipp Höffler), Joshua Schwirten, Justin Petermann, Oliver Schmitt, Hendrik Mittelstädt (79. Mischa Häuser) - Trainer: Mark Zimmermann
Rot Weiss Ahlen: Kevin Harr, Oktay Dal, Ibrahim Das, Kevin Kahlert (53. Rene Lindner), Daniel Francis, Noyan Efe Bayaki (68. Jorden Aigboje), Patrik Twardzik, Sebastian Mai, David Mamutovic, Bajrush Osmani (53. Andreas Ivan), Gianluca Marzullo - Trainer: Andreas Uwe Zimmermann
Schiedsrichter: Felix Weller (Neunkirchen) - Zuschauer: 450
Tore: 1:0 Joshua Schwirten (6.), 2:0 Oliver Schmitt (22.), 2:1 Bajrush Osmani (39.), 3:1 Mert Kuyucu (48. Foulelfmeter), 4:1 Jacob-Anton Jansen (74.), 5:1 Joshua Schwirten (83.), 6:1 Joshua Schwirten (87.)

________________

Derbysieger Wegberg-Beeck

Der FC Wegberg-Beeck II hält Borussia Mönchengladbach II im Abstiegskampf! Für die Auswahl von Mark Zeh erzielte Justin Hoffmanns das Tor des Tages 64.), zuvor verschoss Meik Kühnel bereits einen Elfmeter für die Gäste im Grenzlandstadion (37.). Gladbach II (nur drei Punkte Vorsprung) verpasst einen Befreiungsschlag und verliert zudem Conor Noß, der per Ampelkarte vom Platz musste (80.). Beeck hat nur noch fünf Punkte Rückstand auf den FC Schalke 04 II, allerdings ein Spiel mehr bestritten.

Borussia Mönchengladbach II – FC Wegberg-Beeck 0:1
Borussia Mönchengladbach II: Jonas Kersken, Kaan Kurt, Michael Wentzel, Phil Kemper, Tom Gaal, Joshua Holtby (78. Luiz Skraback), Enrique Lofolomo (69. Steffen Meuer), Conor Noß, Mika Schroers (69. Michel Lieder), Phil Beckhoff (59. Kushtrim Asallari), Semir Telalovic - Trainer: Heiko Vogel
FC Wegberg-Beeck: Tiago Estêvão, Nils Hühne, Mohamed Redjeb, Maurice Passage, Justin Hoffmanns, Norman Post, Meik Kühnel, Jan Bach, Jeff-Denis Fehr (83. Aram Abdelkarim), Sebastian Wilms, Marc Kleefisch (76. Maximilian Fischer) - Trainer: Mark Zeh
Schiedsrichter: Nico Fuchs () - Zuschauer: 424
Tore: 0:1 Justin Hoffmanns (64.)
Gelb-Rot: Conor Noß (80./Borussia Mönchengladbach II/Schwalbe)
Besondere Vorkommnisse: Meik Kühnel (FC Wegberg-Beeck) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Jonas Kersken (37.).

________________

Big Points für Lotte

Die Sportfreunde Lotte haben den zuletzt so gut aufspielenden Bonner SC geschlagen - und das auswärts. Cedric Euschen brachte die Gäste auf Kurs (18.), doch dann blieb der Schlagabtausch lange offen. Erst in der fünften Minute der Nachspielzeit sorgte Maximilian Franke für den 2:0-Endstand. Lotte hat zwar nach wie vor eine schwierige Ausgangslage (sechs Punkte Rückstand, aber auch nur 29 Partien absolviert), aber durch diesen Erfolg beim BSC bleibt zumindest die Hoffnung am Leben. Bonn bleibt oberhalb des Striches.


Bonner SC – Sportfreunde Lotte 0:2
Bonner SC: Kevin Birk, Robin Afamefuna, Rudolf González (46. Albert Bunjaku), Leander Goralski, Matti Fiedler, Jonas Berg (70. Justin Klein), Maximilian Pommer, Nils Teixeira, Dario Bezerra-Ehret, Serhat-Semih Güler, Masaaki Takahara (70. Etienne Mukanya) - Trainer: Björn Joppe
Sportfreunde Lotte: Jhonny Peitzmeier, Emir Muhammed Terzi, Luis Allmeroth, Tyson Richter, Timo Brauer, Maximilian Franke, Emre Sabri Aydinel (59. Hakim Traoré), Erhan Yilmaz (84. Drilon Demaj), Robert Tochukwu Nnaji (62. Karam Han), Cedric Euschen (68. Komlan Manasse Fionouke), Exauce Andzouana - Trainer: Jens Tiemann-Gorny
Schiedsrichter: Marcel Benkhoff () - Zuschauer: 655
Tore: 0:1 Cedric Euschen (18.), 0:2 Maximilian Franke (90.+5)

________________

Münster mit Pflichtsieg

Als Tabellenführer darfst du dir im Aufstiegsrennen keine Blöße geben. Der SC Preußen Münster hat den erwarteten Pflichtsieg gegen das Schlusslicht zwar gefeiert, doch der VfB Homberg hat sich achtbar aus der Affäre gezogen. Münster gewann durch die Treffer von Marcel Hoffmeier (18.) und Deniz-Fabian Bindemann (72.) und bleibt deshalb vor Rot-Weiss Essen. Hombergs Rückstand könnte am Sonntag auf 18 Punkte steigen, sofern Aachen gegen Rödinghausen gewinnt.

SC Preußen Münster – VfB Homberg 2:0
SC Preußen Münster: Marko Dedovic, Alexander Langlitz (55. Thorben Deters), Julian Schauerte, Luke Hemmerich, Robin Ziegele, Darius-Dacian Ghindovean (75. Thomas Kok), Jules Schwadorf (55. Manuel Farrona Pulido), Marcel Hoffmeier, Henok Teklab (82. Marvin Thiel), Dominik Florian Klann, Deniz-Fabian Bindemann - Trainer: Sascha Hildmann
VfB Homberg: Philipp Gutkowski, Nico Lübke, Jan Wellers (67. Kingsley Helmut Marcinek), Sander Rau, Pierre Nowitzki (71. Julian Meier), Maximilian Adamski, Thorsten Kogel, Jonas Pfalz (86. Maurice Hauser), Justin Walker, Yassine Bouchama, Luca Palla (58. Momodou Lamin Jallow) - Trainer: Sunay Acar
Schiedsrichter: Tobias Severins () - Zuschauer: 5361
Tore: 1:0 Marcel Hoffmeier (18.), 2:0 Deniz-Fabian Bindemann (72.)

________________

Fortuna Köln bleibt dran

Fortuna Köln bleibt nach einem 2:0-Sieg in Lippstadt am Führungsduo dran, wie ihr hier nachlesen könnt.

SV Lippstadt 08 – SC Fortuna Köln 0:2
SV Lippstadt 08: Christopher Balkenhoff, Janik Steringer, Fabian Lübbers, Phil Halbauer, Finn Heiserholt, Tim Möller, Kai-Bastian Evers (76. Felix Schlüsselburg), Luca David Kerkemeyer, Paolo Maiella, Henri Carlo Matter, Marvin Mika (70. Viktor Maier) - Trainer: Felix Bechtold
SC Fortuna Köln: André Weis, Jan-Luca Rumpf (61. Albin Thaqi), Pascal Itter, Dominik Lanius (86. Kai Försterling Beltran), Jannik Löhden, Andre Dej, Sascha Marquet, Suheyel Najar (54. Timo Hölscher), Stipe Batarilo-Cerdic, Leon Demaj, Dimitry Imbongo Boele (78. Ismail Harnafi) - Trainer: Alexander Ende
Schiedsrichter: Yannick Paul Rupert () - Zuschauer: 665
Tore: 0:1 Leon Demaj (75.), 0:2 Timo Hölscher (85.)

________________

Topspiel bleibt ohne Sieger

Der Wuppertaler SV schoss im Topspiel des 31. Spieltags zwar das erste Tor, doch den Treffer von Moritz Montag (58.) glich Rot-Weiß Oberhausen durch Sven Kreyer (68.) nur zehn Minuten später aus. Durch das Remis haben sich beide Teams mehr oder weniger aus dem Aufstiegskampf verabschiedet, Münster hat sieben bzw. neun Punkte Vorsprung.

Rot-Weiß Oberhausen – Wuppertaler SV 1:1
Rot-Weiß Oberhausen: Justin Heekeren, Nico Klaß (59. Anton Heinz), Pierre Fassnacht, Nils Winter, Jerome Propheter, Tim Stappmann, Fabian Holthaus (33. Nico Buckmaier), Tanju Öztürk, Shaibou Oubeyapwa, Jan-Lucas Dorow (80. Vincent Boesen), Sven Kreyer - Trainer: Mike Terranova
Wuppertaler SV: Sebastian Patzler, Durim Berisha (30. Moritz Montag), Philipp Hanke, Kevin Pytlik, Noah Salau, Lion Schweers, Dominik Bilogrevic (77. Semir Saric), Felix Backszat, Kevin Pires-Rodrigues, Kingsley Sarpei (67. Valdet Rama), Roman Prokoph (75. Marco Königs) - Trainer: Björn Mehnert
Schiedsrichter: Tarik Damar () - Zuschauer: 2934
Tore: 0:1 Moritz Montag (58.), 1:1 Sven Kreyer (68.)

________________

Uerdingen feiert deutlichen Heimsieg

Der KFC Uerdingen hat in seinem Heimstadion in Velbert gegen den SV Straelen deutlich mit 4:1 (1:0) gewonnen, wie hier nachzulesen ist.

KFC Uerdingen 05 – SV Straelen 4:1
KFC Uerdingen 05: Jovan Jovic, Tim Brdaric, Leonel Kadiata, Pepijn Schlösser, Jesse-Garon Sierck, Jason Prodanovic, Justin Neiß (46. Jonathan Canto), Noe Baba, Marcel Kretschmer (30. Luca Jensen), Levan Kenia (77. Charles Atsina), Abdul Moursalim Fesenmeyer (87. Chrysanth Mallek) - Trainer: Alexander Voigt
SV Straelen: Robin Udegbe, Dacain Dacruz Baraza, Kino Delorge (46. Arlind Shoshi), Jannik Stevens (68. Kevin Wolze), Ole Päffgen, Tobias Peitz, Kelvin Lunga (60. Timo Mehlich), Fabio-Daniel Simoes Ribeiro (85. Musashi Fujiyoshi), Toshiaki Miyamoto, Cagatay Kader, Gianluca Rizzo - Trainer: Rudolf Zedi
Schiedsrichter: Johannes Liedtke () - Zuschauer: 750
Tore: 1:0 Jason Prodanovic (36.), 2:0 Abdul Moursalim Fesenmeyer (65.), 2:1 Cagatay Kader (71.), 3:1 Abdul Moursalim Fesenmeyer (83.), 4:1 Chrysanth Mallek (88.)

________________

Düsseldorf II überrollt Schalke II

Fortuna Düsseldorf war im Duell der Reserven eine Nummer zu stark für den FC Schalke 04 - hier geht es zum Bericht.

FC Schalke 04 II – Fortuna Düsseldorf II 0:4
FC Schalke 04 II: Felix Bernd Wienand (70. Michael Zadach), Tjark Lasse Scheller (67. Mika Timothy Hanraths), Julius Schell, Mikail Maden (67. Jimmy Kaparos), Hans-Alexandre Anapak-Baka, Marouane Balouk (46. Bleron Krasniqi), Joey Paul Müller, Diamant Berisha, Sven Mende, Leonardo Weschenfelder-Scienza, Niklas Castelle - Trainer: Torsten Fröhling
Fortuna Düsseldorf II: Franz Langhoff, Niko Vukancic (80. Nikell Paul Touglo), Georgios Siadas (75. Nicolas Hirschberger), Daniel Brice Ndouop, Mert Göckan, Tim Oberdorf, Phil-Thierri Sieben (84. Emir Kuhinja), Oliver Fink, Patrick Sussek, Jona Niemiec, Marcel Mansfeld (84. Tim Corsten) - Trainer: Nicolas Michaty
Schiedsrichter: Cedric Gottschalk (Bottrop) - Zuschauer: 150
Tore: 0:1 Marcel Mansfeld (61.), 0:2 Tim Oberdorf (66.), 0:3 Jona Niemiec (69.), 0:4 Jona Niemiec (70.)

Am Sonntag hofft Aachen auf Punkte gegen Rödinghausen

________________

Um zu der Aufstellung samt Statistik und Liveticker zu kommen, einfach auf die Spielpaarung oberhalb klicken!

Aufrufe: 027.3.2022, 08:00 Uhr
André NückelAutor