2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Hintere Reihe (v.l.): Maurizio Scigliuzzo, Fabio Scigliuzzo; Vordere Reihe: Sponsor Daniel Pfeiffer (Inhaber des Restaurants Luma am Lorenzer Platz), Niculae Oltean, Dominik Rauch, Asko Hamidovic, Marc Vogel, Garret Gachot. F: Janousch
Hintere Reihe (v.l.): Maurizio Scigliuzzo, Fabio Scigliuzzo; Vordere Reihe: Sponsor Daniel Pfeiffer (Inhaber des Restaurants Luma am Lorenzer Platz), Niculae Oltean, Dominik Rauch, Asko Hamidovic, Marc Vogel, Garret Gachot. F: Janousch

Roßtal stellt erste Weichen für die kommende Saison

Fünf Spieler haben ihre Zusage für die kommende Spielzeit gegeben +++ Trainingslager in Österreich geplant +++ Testspiel-Zusage von Admira Wacker Mödling +++ Spatenstich am 5. Mai

Für die im Idealfall letzte Saison am Steinerswäldchen, ehe zur Saison 2018/19 die Sportmeile fertiggestellt sein soll, laufen die Planungen beim Tuspo Roßtal auf Hochtouren. Mit Asko Hamidovic, Garret Gachot, Nicolae Oltean, Dominik Rauch und Marc Vogel haben fünf Spieler ihre feste Zusage für die kommende Saison gegeben, in der sie weiterhin von Maurizio Scigliuzzo gecoacht werden. Ziel bleibt die Verteidigung des zweiten Platzes, der für die Relegation zur Bezirksliga berechtigen würde.

„Wir müssen ganz einfach auf uns schauen und unsere Hausaufgaben machen“, dafür steht Tuspo-Coach Maurizio Scigliuzzo ein, der auch in der kommenden Saison in Roßtal das Sagen haben wird. Zu seinen Schützlingen wird auch weiterhin ein Quintett zählen. Torjäger Asko Hamidovic, der es verletzungsbedingt bisher nur auf 13 Spiele brachte, in denen er fast genauso oft traf (zwölf Tore), bleibt dem Tuspo ebenso erhalten wie der intern in der Torschützenliste führende Nicolae Oltean (18 Spiele, 14 Treffer). Auch Tempodribbler Garret Gachot hat sich auf Roßtal festgelegt. Ebenfalls werden sich Dominik Rauch und Marc Vogel in der kommenden Spielzeit das Tuspo-Trikot überstreifen. „Wir freuen uns sehr, dass wir weiterhin auf sie bauen können. Das ist aber nur der Anfang. In den kommenden Wochen werden weitere Zusagen folgen“, erklären Sportdirektor Fabio Scigliuzzo und sein Bruder Maurizio unisono, die gerade die Gespräche hierfür führen.

Nach Planung ist die kommende Saison auch die letzte Spielzeit, in der die Heimspielstätte am Steinerswäldchen liegt. Zur oder spätestens während der Saison 2018/19 soll die Sportmeile in Roßtal, die der TV zusammen mit dem Tuspo auf die Beine stellt, endgültig fertiggestellt sein. Für den 5. Mai ist der offizielle Spatenstich für das neue Sportgelände terminiert. Dieser neuen Heimspielstätte blickt man voller Vorfreude entgegen.

Um dort auch erfolgreich zu spielen, will man in Roßtal vor allem die Quantität im Kader erhöhen, denn das Verletzungspech setzte der Scigliuzzo-Elf in der aktuellen Saison sehr zu. „Wir wollen den Kader breiter aufstellen und befinden uns auch hier in vielversprechenden Gesprächen“, geben Fabio wie Maurizio zu Protokoll. In der Vorbereitung zur neuen Saison ist ein Trainingslager in Österreich in Planung.

Test gegen Admira Wacker Mödling

Dort steht auch ein Testspiel gegen den österreichischen Bundesligisten FC Admira Wacker Mödling auf dem Programm, wo der ehemalige Bundesligaspieler Amir Shapourzadeh (bei Hansa Rostock) als Manager wirkt. Nach Stationen beim FSV Frankfurt, Aziz Steel Teheran, Kickers Offenbach, Sportfreunde Lotte führte der ehemalige iranische Nationalspieler den FC Würzburger Kickers von der Regionalliga bis in die zweite Bundesliga, ehe er seit Anfang des Jahres den Managerposten in Mödling bekleidet.

„Die Zusage haben wir, der Termin steht aber noch nicht fest“, so Fabio Scigliuzzo. Dieser Umstand ist natürlich auch der ungewissen Zeit nach der Saison geschuldet, schließlich ist eine feste Terminierung aufgrund der möglichen Relegationsteilnahme nicht festzulegen. Soweit ist man aber noch lange nicht, schließlich ist der FC Stein am vergangenen Sonntag bis auf einen Punkt an den Tuspo herangekommen, da man sich eine 0:2-Niederlage in Burggrafenhof leistete. Es tut sich also einiges in Roßtal, die Hausaufgaben müssen aber auch erledigt werden.

Aufrufe: 012.4.2017, 06:03 Uhr
Matthias JanouschAutor