2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligabericht
Der SV Presberg gewann auch das Spitzenspiel gegen Walsdorf eindrucksvoll. Archivfoto: Klein.
Der SV Presberg gewann auch das Spitzenspiel gegen Walsdorf eindrucksvoll. Archivfoto: Klein.

Roppertz bringt FSV aus 50 Metern in Führung

Spitzenduo bleibt im Gleichschritt

RHEINGAU-TAUNUS. An der Tabellenspitze bleiben Presberg (4:1 gegen Walsdorf) und Rauenthal/Martinsthal (8:1 gegen Heftrich) ohne Punktverlust. Dank eines Auswärtssieges etabliert sich Beuerbach (4:1 in Eltville) als erster Verfolger. Schlusslicht Geisenheim verliert auch in Meilingen 1:6.

Topspiel, SV Presberg - SV Walsdorf 4:1 (3:1). - Am Ende stand ein souveräner Sieg des Tabellenführers. Nach der Gästeführung durch Sebastian Schmerling (12.) fand der Absteiger vor 210 Zuschauern noch vor der Pause zur gewohnten Offensivstärke zurück. Bülent Atas (39.) und der Rheingauer Torschreck Sasa Prodanovic (20./40.) markierten die verdiente 3:1-Pausenführung. Helmut Preisler sorgte in der Schlussphase für den Endstand (80.). Walsdorf verpasst durch die Niederlage den Sprung in die Verfolgergruppe.

Presberg: Asar; E.Cepni, B.Atas, Rak, Srisang (46. Keskin), Berger, Kelmakshi, Aktan (56.Barnes), de Sousa (75. Harsit), Prodanovic

Walsdorf: Zeiss; Duras, Christmann, Herbst, Belz, Ernst, Löffler, Völke, Schmerling, Menner, Ernstberger

Tore: 0:1Schmerling (12.), 1:1/3:1 Prodanovic (20./40.), 2:1 Atas (39.), 4:1 Preisler (80.).- Schiedsrichter:

Knabbe (Oestrich-Winkel).- Zuschauer: 210.

Spvgg. Eltville - TuS Beuerbach 1:4 (0:2). - Der Vorjahreszweite festigt dank seines Auswärtserfolgs seine Position in der Spitzengruppe. Dennis Hertling (3) und Michael Bloos verwerteten die wenigen Gästechancen zum 4:0. Stefan Horne markierte für die Rheingauer kurz vor Schluss den Ehrentreffer. „Wir konnten unsere Chancen nicht nutzen, Beuerbach hingegen war vor dem Tor eiskalt", spricht Eltvilles Coach Markus Schenk von einem verdienten Sieg der Gäste.

TSV Bleidenstadt - SG Gladbach/Hausen 1:4 (1:1). - Im Duell der Tabellennachbarn setzt sich Gladbach/Hausen am Ende deutlich durch. Konnte der TSV die Gästeführung durch Spielertrainer Erik Lederer (10.) durch Pedro Goncalves (39.) egalisieren, zog die SG im zweiten Durchgang davon. Abermals Lederer, Christopher Osterberg (Foulelfmeter) und Christian Kühnel machten den souveränen Sieg der Gäste perfekt.

FSV Bad Schwalbach - FSV Winkel 2:0 (2:0). - Dank einer starken ersten Halbzeit siegen die Hausherren in einer ansonsten ausgeglichenen Begegnung. Johannes Roppertz sorgte mit einem sehenswerten Schuss aus 50 Metern für die Führung (28.). Nach einem Solo erhöhte Faissal Adraoui mit dem Pausenpfiff zum 2:0-Endstand.

SG Meilingen - FV Geisenheim 08 6:1 (3:0). - Klare Angelegenheit für die Hausherren, die vor allem mit ihrem Flügelspiel überzeugen konnten. Marcel Minor und Karsten Hendorf trafen jeweils doppelt, Robin Becker und Simon Hardekopf komplettierten das halbe Dutzend. Für die Geisenheimer betrieb Christian Russler lediglich Ergebniskosmetik.

SG Rauenthal/Martinsthal - SV Heftrich 8:1 (2:1). - Christopher Mack nutzte einen Abwehrschnitzer der Hausherren zur Gästeführung (16.), ehe die Rheingauer noch vor der Pause die Partie drehten und sich anschließend in einen wahren Rausch spielten. „Wir haben uns heute für eine gute Mannschaftsleistung belohnt", so SG-Spielausschussvorsitzender Günther Sturm. Für die Gastgeber erzielten Max Merken, Lukas Hensel (jeweils 3), Elvis Julevic und Felix Neumann die Tore.

SG Hünstetten - SSV Hattenheim 2:2 (1:1). - Punkteteilung an der Hühnerstraße. Garecin Sahakyan erzielte die SG-Führung , ehe Tobias Hofmann und Kristopher Kranig die Partie für die Gäste drehten. Pierre Michel Kinz markierte den 2:2-Endstand. Für die Hattenheimer vergab Kristopher Kranig beim Stand von 1:1 vom Punkt. In einer hitzigen Schlussphase mussten Sören Jung und Pierre Michel Kinz (beide Hünstetten) sowie Tobias Hofmann (Hattenheim) mit Gelb-Rot vom Feld.

FC Hettenhain - TSG Wörsdorf II 3:1 (0:0). - Der Aufsteiger feiert seinen dritten Sieg. Ein Doppelpack von Torjäger Arvin Hatamian und der Treffer des starken Lars Scheuerling („Sonderlob, er war unser bester Spieler", so FC-Pressesprecher Joachim Lehmann) tüteten den Heimerfolg an. Paul Beier erzielte für die Gäste den Ehrentreffer.

Aufrufe: 028.9.2014, 21:05 Uhr
Till PörnerAutor