2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Vorbei gerutscht: Winzenheims Torwart Manuel Schramm (rot) und sein Gegenspieler von der SG Spabrücken können den Zusammenprall nicht mehr verhindern. Der Ball findet in dieser Situation nicht den Weg ins Tor. 	Foto: Heidi Sturm
Vorbei gerutscht: Winzenheims Torwart Manuel Schramm (rot) und sein Gegenspieler von der SG Spabrücken können den Zusammenprall nicht mehr verhindern. Der Ball findet in dieser Situation nicht den Weg ins Tor. Foto: Heidi Sturm

Reubold sagt mit Tor Ade

Spieler der SG Pfaffen-Schwabenheim/ Bosenheim gelingt in seinem „Abschiedsspiel“ gegen Hochstetten der Siegtreffer / Spabrücken jubelt dank Abwehrchef spät

Region. Sowohl Primus Pfaffen-Schwabenheim, als auch die SG Spabrücken taten sich schwer, feierten aber letzten Endes doch wichtige Auswärtssiege. Einzig Hargesheim hatte auf dem Deslocher Rasenplatz wenig Mühe. Ebernburg gelang ein Befreiungsschlag im Tabellenkeller, während die Kickers aus Kreuznach sowie der Nachbar Winzenheim Pleiten kassierten.

VfR Kirn II – SG Alteburg 2:2 (1:1). – Zwei schnelle Antworten fanden die Gäste jeweils auf den Rückstand und nehmen einen Punkt aus Kirn mit. Tore: 0:1 Björn Kehrein, 1:1 Tobias Ullrich, 1:2 Niklas Müller, 2:2 Khaja Sediqi.

SG Meisenheim III – TSV Hargesheim 0:3 (0:1). – Einen Pflichterfolg feierte der TSV Hargesheim gegen die Drittvertretung aus Meisenheim. Auf der Trainerbank saß allerdings nicht wie gewohnt Oliver Traut, der verhindert war und erst zur zweiten Hälfte dazukam, sondern sein Assistent Alfred Gäns. „Alfred hat mich top vertreten. Da muss ich ihm ein großes Lob aussprechen.“ Selbiges hatte er für die gesamte Mannschaft übrig: „Meisenheim hatte keinen Torschuss.“ Zu allem Überfluss schwächten sich die Hausherren kurz vor dem Ende noch selbst: Torhüter Jan Eric Gravius sah nach einer Notbremse die Rote Karte. Tore: 1:0 Agostino Santos, 2:0 Niklas Brunk, 3:0 Ioannis Ofridopoulos.

FC Bad Sobernheim – SG Volxheim/ Badenheim 4:0 (2:0). – Bad Sobernheims Spielertrainer Sebastian Kilp spricht von einem „Spiel auf ein Tor“. Die Gäste aus Volxheim agierten sehr defensiv. „Volxheim war nur sehr selten gefährlich, wir haben es durch Auslassen bester Möglichkeiten, allen voran von meiner Person, verpasst, das Ergebnis deutlicher zu gestalten“, bemängelt Kilp. Auch ein Lob für den unterlegenen Gegner hatte er übrig: „Die SG hat 90 Minuten lang gefightet bis zum Umfallen. Das hat mir sehr imponiert.“. Tore: 1:0, 3:0 Yannik Giloy, 2:0 Dominik Giloy, 4:0 Michael Eltz.

TuS Winzenheim – SG Spabrücken 1:2 (1:0). – Die Gäste aus Spabrücken, als klarer Favorit zum Tabellenschlusslicht gereist, taten sich schwer. „Im ersten Durchgang hatte Spabrücken eine halbe Torchance, wir haben defensiv gut gestanden“, berichtet Winzenheims Trainer Sven Zipka. Mit der überraschenden Halbzeitführung im Rücken schnupperten die Hausherren bis kurz vor dem Ende an der Sensation. Doch die Gäste erwachten früh genug und konnten mit dem Schlusspfiff durch Sebastian Klein den Spielverlauf sogar noch ganz auf den Kopf stellen. „Wenn du hinten drinstehst, fehlt dir halt einfach oft das Glück. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen. Ich kann meine Mannschaft nach dieser Leistung nur loben“, so Zipka. Tore: 1:0 Dennis Armbrüster, 1:1 Tom Craß 1:2 Sebastian Klein.

SG Soonwald – Kreuznacher Kickers 6:1 (3:0). – Es dauerte, ehe die Hausherren ihre Überlegenheit in die Führung ummünzen konnten. „Wir hatten das Spiel dauerhaft im Griff. Als das Tor dann fiel, war das ein Dosenöffner für uns“, zeigt sich Soonwalds Trainer Sven Scholl zufrieden. Bis zum Pausenpfiff war die Partie dann bereits so gut wie entschieden. Lediglich Ergebniskosmetik gelang den Gästen noch, während die SG das Ergebnis in die Höhe schraubte. Tore: 1:0, 2:0 Francesco Förster, 3:0 Leon Kellerer, 4:0, 6:1 Robin Griesang, 5:0 Christian Wittoesch.

SG Hochstetten – SG Pfaffen-Schwabenheim/ Bosenheim 0:1 (0:1). – Es war ein schönes Abschiedsgeschenk, das Matthias Reubold dem Tabellenführer mit seinem Tor bereitete. Wegen seines Umzugs wird der Matchwinner seinem Team künftig nicht mehr zur Verfügung stehen. „Auch wenn das Ergebnis nach einem engen Spiel aussieht, war es kein Zittersieg“, findet Gäste-Coach Ferdi Oezcan. „Wir haben es lediglich versäumt den Deckel draufzumachen.“ Der emsige Luka Wolf vergab noch vom Punkt die Chance auf das 2:0. Tor: 0:1 Matthias Reubold.

FC Bavaria Ebernburg – TuS Meddersheim 4:1 (3:0). – Die Mannschaft von Trainer Osman Bagci holt einen Big Point im Abstiegskampf: „Wir hatten über 90 Minuten die Kontrolle. Das war eine sehr starke Leistung“, freut sich Bagci. Nach der verdienten Pausenführung verschossen die Gastgeber zu Beginn der zweiten Halbzeit einen Strafstoß. „Dadurch ließen wir den Gegner zurück ins Spiel kommen. Am Ende hätte der Sieg auch um ein oder zwei Tore höher ausfallen können.“ Tore: 1:0 Maximilian Wallace, 2:0 Jetmir Bislimi, 3:0 Jonas Lunkenheimer, 4:0 Sebastian Busse.



Aufrufe: 024.3.2019, 20:30 Uhr
Aaron NeumannAutor