2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten

Reserve des VfL Theesen stellt sich neu auf

Der Bielefelder A-Ligist hat mit Svetko Sekulovic einen neuen Trainer, mit Felix Rathert einen neuen Kapitän. Insgesamt 26 Spieler sollen für einen guten Konkurrenzkampf und ein stabiles Niveau sorgen.

Mit dem neuen Trainer Svetko Sekulovic und dem frisch gewählten Kapitän Felix Rathert startete die 2. Mannschaft des VfL Theesen in die Vorbereitung zur Kreisligasaison. Dabei soll eine Platzierung im gesicherten Mittelfeld herausspringen. „Ich habe eine positive Einstellung und eine gute Kameradschaft festgestellt. Mit aufmunternden Worten und einigen neuen Ideen während der Trainingseinheiten können wir unser Ziel durchaus erreichen“, meint der 45-jährige Diplom-Sportwissenschaftler und Sportlehrer.

Vorher war Sekulovic als Co- und Athletiktrainer des U-17-Frauenteams bei Arminia Bielefeld und als Athletiktrainer der U 17 des VfL Theesen tätig. Zusammen mit Co-Trainer Marcel Stork möchte Sekulovic nun für neuen Schwung bei der „Zwoten“ sorgen, die schon in den ersten Testspielen gute Akzente erkennen ließ. „Vier Testspiele siegreich gestaltet, dazu eine hohe Trainingsbeteiligung bei unseren 26 Spielern – darauf können wir aufbauen“, sagt Svetko Sekulovic, der nach der intensiven Vorbereitungszeit mit einem Kader von gut 20 Akteuren plant. Dadurch hat schon vorzeitig ein Konkurrenzkampf begonnen, der sich auch in den kommenden Wochen positiv auswirken soll.

So sieht es auch Mannschaftskapitän Felix Rathert, der seit 2015 seine Schuhe für den VfL Theesen schnürt. Der 30-Jährige ist Student der Sozialarbeit und hat schon den Abstieg in die B-Liga (2015/ 16) und den Wiederaufstieg in die Kreisliga A (2018/19) mitgemacht und ist nun auch in den fünfköpfigen Jugendvorstand aufgenommen worden. „Mir gefällt das familiäre Umfeld beim VfL, wo menschlich einfach alles passt“, lobt Rathert. Im Jugendbereich möchte er zusammen mit seinen Kollegen für einen weiteren Aufschwung sorgen, um die Talente nach und nach in den Seniorenbereich einzubauen. „Nur so können wir die 2. Mannschaft im Kreisoberhaus etablieren. Dort wollen wir in Zukunft wieder mit ansehnlichem Fußball erfolgreich oben mitspielen“, sagt Felix Rathert.

Aufrufe: 024.8.2021, 10:00 Uhr
Heinz-Dieter KlusmeyerAutor