2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Schon gegen die SG Spiesheim (r. Dominic Diefenthäler) verschenkten die Weinheimer zwei Punkte.  F: BK/Axel Schmitz
Schon gegen die SG Spiesheim (r. Dominic Diefenthäler) verschenkten die Weinheimer zwei Punkte. F: BK/Axel Schmitz

Rätselraten bei der SG Weinheim

Für die Qualität, die der B-Ligist zeigt, ist die punktetechnische Ausbeute viel zu mager

Alzey. Viel Zeit bleibt Weinheim nicht, um sich über die zurückliegenden beiden Spiele zu ärgern. Will man den Kontakt zum Relegationsrang in Fußball-B-Klasse Alzey nicht abreißen lassen, dann muss die deutliche 2:5-Niederlage bei Alzey II genauso schnell aus den Köpfen wie die verspielte 2:0-Führung gegen Spiesheim (Endstand 2:2).

„Die Ernte war einfach nicht rosig. Ich habe aber keine Erklärung, woran es liegt. Auch gegen die Besten der Liga halten wir mehr als nur gut mit“, kommentiert Weinheims Teambetreuer Güven Uzpak die vergangenen beiden Ligaspiele ratlos. Auf der Wendelsheimer Asche will der Tabellenvierte die Fährte Richtung Vizemeisterschaft noch einmal aufnehmen. Schmerzlich vermisst wird beim Angriff auf Platz zwei weiterhin Rückhalt Chris Wilhelm. Der 25-jährige Torhüter fehlt seit Anfang Dezember verletzungsbedingt. „Er ist schlicht nicht zu ersetzen – gerade jetzt in der entscheidenden Saisonphase“, meint Uzpak.

Seit fast fünf Monaten läuft aus der Not heraus ein Torwartkarussell bei der Spielgemeinschaft. In Alzey hütete Daniel Schäfer das Tor. Eine ungewohnte Position für den Abwehrspieler, der sich zuletzt in der Jugend die Handschuhe übergestreift hatte. Die fünf Gegentore hatte er nicht zu verantworten.

Die Abwehrreihe ohne Kapitän Rene Koch leistetet sich in einer Phase, in der das Team auf die Führung drängte, grobe Aussetzer. Trotz reichlich Erfahrung im Kader, präsentiert sich die Elf von Trainer Rainer Wissmann zuletzt unerklärlich naiv. Die Torgaranten Ardijan Dautaj und Marcel Flick liefern zwar regelmäßig ab, könnten aber noch „mehr Tore ballern“, sieht Uzpak weiter Luft nach oben.

Hinzu kämen Auftritte wie beim Remis in Albig und Flonheim: „Da sind sich einige zu siegessicher gewesen und haben gedacht, dass es gegen die Kellerkinder schon irgendwie klappen wird.“ Unterschätzen wird man den direkten Kontrahenten Wendelsheim definitiv nicht. Nach einer ähnlichen Ergebniskrise hat sich der Tabellennachbar gefangen. Uzpak glaubt, dass nun auch seinem Team die Trendwende gelingt und sieht in der Historie ein gutes Omen: „Ich kann mich an keine Niederlage in Wendelsheim erinnern. Wir haben dort zuletzt immer eine gute Figur gemacht.“

Die Konkurrenten an der Spitze sieht Weinheims Teambetreuer Güven Uzpak Gleichschritt siegen:

SW Mauchenheim II – TSG Gau-Bickelheim 1:4 – „Einen Ausrutscher kann ich mir nicht vorstellen, dafür ist die Mannschaft zu abgezockt.“

RWO Alzey II – TV Lonsheim 3:0. – „Wir haben es am vergangenen Wochenende am eigenen Leib gespürt. Die RWO-Offensive ist schwer auszurechnen.“

TV Sulzheim – TuS Erbes-Büdesheim 3:1. – „Der Trend spricht für Sulzheim, die wie ein Spitzenteam auftreten.“

SG Spiesheim – FV Flonheim 2:0 – „Die Gäste sind immer für Überraschungen gut. Aber Spiesheim ist zu stabil, um gegen den Vorletzten zu straucheln.“

SG Nieder-/Oberwiesen – Wöllstein 1:1. – „Vieles spricht für ein kampfbetontes Unentschieden.“

TV Albig – TV Dautenheim 1:2. – „Ich werde nicht den Fehler machen und Albig unterschätzen. Trotzdem sehe ich Dautenheim den Tick vorne.“

Aufrufe: 026.4.2019, 09:00 Uhr
Henrik RampeAutor