2024-06-06T11:30:11.560Z

Spielbericht
Marcel Zalewski vertrat Trainer Christoph van Zwamen an der Seitenlinie.
Marcel Zalewski vertrat Trainer Christoph van Zwamen an der Seitenlinie. – Foto: Andrea Otten

Rassistische Beleidigungen gegen die U16 des SV Straelen

B-Junioren-Leistungsklasse Kleve/Geldern, Meisterrunde: Am Rande des Spiels des SV Straelen bei der JSG Nieukerk-Aldekerk soll es zu rassitischen Rufen gegen Straelener Spieler von Außen gekommen sein.

Eigentlich hätte sich die U16 des SV Straelen am Mittwoch gerne nur über den sportlichen Erfolg seiner U16 in der Meisterrunde der B-Junioren-Leistungsklasse gefreut, denn dazu gab es durchaus Grund. Nachdem das Team bereits am Sonntag bei der JSG Vernum/Geldern aus einem 0:2 noch ein 2:2 gemacht hatte, gab es am Mittwoch dann ein souveränes 7:1 bei der JSG Nieukerk/Aldekerk. Doch die Freude blieb den Verantwortlichen im Halse stecken.

Denn wie der Verein via Instagram berichtet, kam es zu rassistischen Beleidigungen gegen Straelener Spieler. "Die Vernumer Mannschaft ließ es sich mit Trainerteam und einigen Aldekerkern Anhängern nicht nehmen, über den ganzen Platz 'SVS Hurensöhne' oder 'Ausländer raus' zu singen", heißt es dort in dem Eintrag. Zudem habe sich ein Spieler des SVS Aussagen wie "Gehe doch zurück in den Busch" oder "Wir können Deine Sprache nicht" konfrontiert gesehen. Es habe eine aufgeheizte Stimmung geherrscht, durch die Kombination mit Alkohol bei Spielern und Verantwortlichen, heißt es in dem Eintrag weiter. Trainer Christoph van Zwamen, der bei diesem Spiel verhindert war, wurde von A-Jugend-Trainer Marcel Zalewski vertreten.

Vorfall nicht in den Spielbericht eingetragen

Der SV Straelen beklagt zudem, dass weder die Bitten Zalewskis, dieses Verhalten zu unterlassen, etwas geholfen habe, noch dass der Schiedsrichter den Vorfall in den Spielbericht eingetragen habe.

In einem Kommentar unter dem Eintrag äußert sich mit Suhamet Jakupi auch der Trainer des Gegners JSG Nieukerk/Aldekerk zu den Geschehnissen. "Ich bin Trainer der B-Jugend und mein Trainerteam und auch meine Spieler haben keine Äußerung oder Beleidigung an die Spieler gerichtet. Es waren leider Spieler aus Vernum und der eigenen A-Jugend. Der Vorfall ist natürlich an unseren Vorstand weitergeleitet worden, die werden sich um den Vorfall kümmern. Ich kann mich nur im Namen meiner Mannschaft und meiner Spieler entschuldigen bei den Stralener Spielern, Trainern und Eltern, die da waren." Dem Wunsch des SV Straelen, dass sich der Kreis hier zur Klärung einschalten möge, kann man wohl nur zustimmen. Denn dass sich Verantwortliche und Spieler von Mitbewerbern am Sportplatz zum Pöbeln verabreden, wenn sich die Vorfälle so final bestätigen - das kann nicht im Sinne des Sports sein.

Aufrufe: 010.3.2022, 11:23 Uhr
Sascha KöppenAutor