2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Rains Trainer Kurt Kowarz. F: Meier
Rains Trainer Kurt Kowarz. F: Meier

Rain am Lech stellt die Weichen

Bayernliga: Trainer Kurt Kowarz blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

In der dritten Saison spielt der TSV Rain am Lech in der Bayernliga. Dort ist seit dem 17. Januar 2009 Kurt "Kurti" Kowarz Trainer (52). Unter seiner Regie wurde im ersten Jahr der fast schon aussichtslose Kampf um den Klassenerhalt noch gewonnen. Inzwischen sind die Schwaben eine Marke in der bayerischen Königsklasse.

Kowarz arbeitet neben seinem Job als Bayernliga-Coach noch für den DFB, wo er Torwarttrainer für die U18-Nationalmannschaft ist. Kurt Kowarz ist in Ulmbach geboren. Aktiv war der Hesse Torwart. Seine Stationen waren SC Germania Ulmbach, SG Bad Soden, VfR Bürstadt, Viktoria Aschaffenburg, Rot-Weiß Oberhausen und der 1. FC Nürnberg, wo Kowarz zweiter Schlussmann hinter Nationaltorhüter Andi Köpke war. Beim hessischen Verein FV Steinau begann seine Karriere als Trainer, dort war Kowarz spielender Coach. Ab 2002 war der Fußballlehrer Assistenz-Coach beim FC Augsburg. 2009 wurde Kowarz mit der U21-National-Mannschaft Europameister. FuPa sprach mit dem Erfolgstrainer über die aktuelle Situation.


FuPa: Hallo Kurt, Deine Mannschaft überwintert auf Platz acht der Bayernliga-Tabelle. Bist Du mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden?
Kurt Kowarz: Auf jeden Fall. Ich bin sehr zufrieden. 31 Punkte sind eine gute Zwischenbilanz. Wir hatten ja im Sommer den Weggang von zahlreichen Leitungsträgern zu verkraften. Uns haben Stammspieler wie Tobias Heikenwälder nach Memmingen, Moritz Steiner nach Uerdingen, Armin Janik nach Buchdorf, David Bulik nach Aichach und Torjäger Srdan Stevanovic verlassen. Überwiegend habe ich junge Leute eingebaut, die sich gut entwickelt haben. Daher muss und kann ich zufrieden sein, denn es läuft überraschend gut.

"Nur vom Klassenerhalt zu sprechen, ist wohl zu bescheiden"



FuPa: Wird es in der Winterpause personelle Wechsel beim TSV Rain am Lech geben?
Kowarz: Wohl nicht. es könnte allerdings sein, dass uns unser dritter Torwart Robertino Kljajic verlässt. Er hat kroatische Wurzeln, ist aber in Schweden aufgewachsen. Mit seinen 20 Jahren braucht er Spielpraxis, die er bei uns im letzten Dreiviertel-Jahr leider nicht bekommen hat. Daher werden wir ihn, wenn er einen Verein findet, wohl abgeben. Mit Marco Leszczinski plane ich nicht mehr, ihn habe ich im Verlauf der Vorrunde aus dem Bayernliga-Kader gestrichen. Danach hat er drei Spiele in der Reserve in der Bezirksoberliga bestritten. Es könnte sein, dass er in der Landesliga Süd beim FC Augsburg II landet.

FuPa: Wie lautet Euer Saisonziel?
Kowarz: Nur vom Klassenerhalt zu sprechen, ist wohl zu bescheiden. Wir wollen am Ende einen einstelligen Tabellenplatz erreichen. Dazu haben wir auch die Qualität im Kader. Ich sehe die Saison schon als Vorbereitung für die nächste Spielzeit, die ja dann die Qualifikation für die neue Regionalliga Bayern sein wird. Da wollen wir natürlich dabei sein. Dazu stellen wir schon jetzt die Weichen.

FuPa: Du hast neben Deinem Job in Rain noch eine andere Aufgabe. Wie sieht die aus?
Kowarz: Im Sommer ist das Trainerteam um Horst Hrubesch, dem ich auch angehöre, von der U20- zur U18-Nationalmannschaft gewechselt. Wir hatten im Herbst einen Sichtungs-Lehrgang in Duisburg, zu dem wir 400 Spieler eingeladen hatten. Davon sind dann 60 hängen geblieben. Daraus haben wir uns für einen Kader von 30 bis 35 Spielern entschieden. Mit denen haben wir inzwischen sieben Testspiele bestritten und alle gewonnen.


FuPa: Gegen wen habt Ihr denn gespielt?
Kowarz: Zweimal gegen die Ukraine auswärts, wo wir 1:0 und 2:1 gewonnen haben. Dann haben wir in Deutschland gegen die Türkei 4:2 und 2:0 gesiegt. Zuletzt waren wir in Israel, haben dort ein Turnier gespielt. 7:0 gegen Israel, 2:1 gegen Frankreich und 2:1 gegen die USA lauteten die Ergebnisse. Dieser 93er Jahrgang ist sehr gut. Die Spieler bringen eine sehr gute Einstellung mit. Es ist eine neue, phantastische Gegenration. Sie verkörpern überwiegend diese Straßenfußballer-Mentatlität. Es erinnert mich an unsere Zeit. Wir waren früher auch so. Da wächst eine tolle Generation heran.

FuPa: Welche Aufgaben stehen für die U18-Auswahl an?
Kowarz: Es geht im nächsten Jahr um die Qualifikation zur Europameisterschaft, die 2012 gespielt wird. Der Ort steht noch nicht fest, es könnte Estland werden. die Qualifikation findet in zwei Schritten statt. Zunächst wird im Herbst 2011 ein Turnier in Nordirland mit vier Nationen gespielt. Da müssen wir mindestens Zweiter werden und erreichen dann das Elite-Qualifikationsturnier. Das wird dann im Frühjahr 2012 gespielt. Im Sommer 2012 ist dann die EM. Da hoffe ich doch, dass wir uns dafür qualifizieren können. Mit dem TSV Rain am Lech wünsche ich mir eine gute Restsaison, damit wir gut gerüstet in die wichtige Spielzeit 2011/12 gehen können.

Aufrufe: 024.12.2010, 13:09 Uhr
Dirk MeierAutor