2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Der VfR Alsheim II (links) geht selbstbewusst in nächste Begegnung. F: Schorsch Becker
Der VfR Alsheim II (links) geht selbstbewusst in nächste Begegnung. F: Schorsch Becker

Punkten möglich

VfR Alsheim II glaubt der SG Flomborn/Ober-Flörsheim ein Bein stellen zu können +++ Kompliment für SG Spiesheim

Alsheim. Mit der SG Flomborn/Ober-Flörsheim reist am Wochenende ein Aufstiegskandidat zur Alsheimer Reserve. Trotz alledem strotzt der Zwölfte nur so vor Optimismus. "Wir sind in der Lage, zu punkten. Das ist keine Träumerei", erklärt VfR-Coach Michael Marker und begründet das mit den Auftritten gegen die bisherigen Spitzenmannschaften wie die SG Spiesheim oder TuS Wörrstadt. "Gegen die guten Gegner haben wir bisher immer eine gute Leistung gebracht." Grundsätzlich sieht er seine Mannschaft weiter als im vergangenen Jahr. Insbesondere freut es Marker, dass der VfR nicht mehr allzu viele Gegentore schlucken muss.

Dafür umtreiben ihn aber Sorgen, was die Offensive angeht. "Wir haben keinen Stürmer, den man Stürmer nennen kann." Durch den zurückgekehrten Lukas Karas, der ein paar Monate in Polen verweilte, könnte sich das Problem in naher Zukunft jedoch lösen. Allerdings sind ihm die körperlichen Rückstände noch anzumerken. Als bitter erweist sich demnach auch der Rückzug von Stürmer Benjamin Bienefeld. "Er hat aufgehört und andere Prioritäten gesetzt", trauert ihm Marker nach.

Mentalität in den Griff kriegen

Die Schwächen im eigenen Angriff haben auch für das eine oder andere enttäuschende Resultat gesorgt. Denn der Trainer muss die Chancenverwertung eindeutig bemängeln. "Man kann es sich so vorstellen: Wir stehen vor dem leeren Tor und laufen in die andere Richtung", greift sich Marker an den Kopf. Aber auch die "Einstellung" und "Mentalität" müsse sein Team verbessern, um eben auch gegen die Teams auf Augenhöhe den einen oder anderen Zähler mitzunehmen. "Das müssen wir in den Griff kriegen", so Marker.

Neidische Blicke auf die erste Mannschaft, die momentan auf Rang eins steht, gibt es nicht. "Es ist kein Konkurrenzdenken da. Der Austausch und Zusammenarbeit funktioniert sehr gut." Abschließend stimmt den Coach die Entwicklung des Teams zufrieden. "Ich sehe kleine Schritte auch als sehr positiv."

Marker lobt SG Spiesheim

Begeistert zeigte er sich im Laufe der Saison von einem Team: Der SG Spiesheim. "Von der Spielanlage, der Disziplin, wie sie das Spiel durchziehen, ist das stark." Gegen den FC Wörrstadt geht die SG nun auch als Favorit in die Begegnung. Auch TuS Dorn-Dürkheim gilt gegen personell gebeutelte Wöllsteiner als favorisiert. Enger dürfte es dagegen in Dautenheim zugehen, wenn die B-Klassen-Reserve auf die SG Wendelsheim/Wonsheim II trifft. Zudem begegnet die SG Wiesbachtal II der SG Weinheim/Heimersheim II. Fichte Bechenheim erwartet die Borussia Eckelsheim.

Aufrufe: 010.11.2017, 17:00 Uhr
Nico BrunettiAutor