2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Dinkelbach war im August 2013 vom TSV 1860 München II an die Gistlstraße gewechselt. F: brouczek
Dinkelbach war im August 2013 vom TSV 1860 München II an die Gistlstraße gewechselt. F: brouczek

Pullachs Kapitän Dinkelbach geht von Bord

Hiobsbotschaft für Schmöller-Elf

Vor dem Gastspiel beim 1. FC Sonthofen am Samstag (16 Uhr) hat den SV Pullach der nächste personelle Rückschlag ereilt: Kapitän Christoph Dinkelbach will sich laut Auskunft von Manager Theo Liedl auf das Studium konzentrieren, wird deshalb ab sofort nicht mehr zur Verfügung stehen.

Pullach – Ein herber Verlust: Dinkelbach war im August 2013 vom TSV 1860 München II an die Gistlstraße gewechselt. Wenige Monate zuvor war er mit den kleinen Löwen in der Relegation zur 3. Liga knapp am SV Elversberg gescheitert – an der Seite von dem auch aus Unterhaching bekannten Necat Aygün sowie einigen aktuellen 1860-Profis, wie Philipp Steinhart, Markus Ziereis, Kodjovi Koussou und Nico Karger. Auch angesichts der anhaltenden Verletztenmisere trifft Trainer Frank Schmöller die Entscheidung des 27-Jährigen hart, zumal dieser einer der letzten Routiniers im Team war. „Ich habe ihn vor der Saison zum Kapitän gemacht und finde es schon schade“, zeigt sich der Coach enttäuscht. Liedl ist ein wenig fassungslos über die Häufung der Hiobsbotschaften: „In meiner ganzen Zeit als Spieler, Trainer und Manager habe ich so etwas noch nicht erlebt.“ Der 55-Jährige gibt sich aber kämpferisch: „Trotzdem ist es unser Ziel, Zweiter zu blieben. Sonst bräuchten wir gar nicht fünf Stunden nach Sonthofen und zurück zu fahren.“

Immerhin stehen die Aussichten auf Rang zwei nach wie vor gut. Vier Punkte Vorsprung hat der SVP auf die Verfolger Jahn Regensburg II und TSV Kottern. Und Sonthofen taumelt nach zuletzt fünf sieglosen Partien in Richtung Abstiegszone. Der Trainerwechsel der Allgäuer vor einer guten Woche lag allerdings nicht vorrangig in dieser Talfahrt begründet. Vielmehr hatte der bisherige Coach Yusuf Bakircioglu seine Zusage für die nächste Saison aus beruflichen Gründen zurückgezogen, woraufhin der Verein entschied, den Posten gleich neu zu besetzen. Mit dem bislang für die 2. Mannschaft zuständigen Benjamin Müller übernahm ein Sonthofner Urgestein. Dessen Debüt beim Vorletzten FC Unterföhring endete 4:4. Kein Traumergebnis, aber immerhin egalisierten die Allgäuer ab der 85. Minute noch einen 2:4-Rückstand. Was zu Schmöllers Prognose passt: „Bei einem neuen Trainer wird es sicher über Einsatz und Willen gehen. Wir müssen dagegenhalten und unsere spielerischen Möglichkeiten nutzen, die wir auch weiterhin haben. Wir stellen ja nicht elf Holzfüße auf.“ Und es gibt sogar zwei positive personelle Nachrichten: Gegenüber der Vorwoche stoßen Marko Tomicic und Simon Ollert wieder zum Kader. um

SV Pullach: Krasnic - Gaigl, Jobst, Heinzlmeier, Koudossou, Bauer, Hutterer, Dotzler, Braun, Zander, Ollert

Aufrufe: 012.4.2019, 19:13 Uhr
Münchner Merkur (Süd) / Umberto SavignanoAutor