2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Faton Popova, Trainer Sportfreunde Düren.
Faton Popova, Trainer Sportfreunde Düren.
Sparkasse

Popova schaut genau hin im Training

Der Trainer der Dürener Sportfreunde ist mit seinen Schützlingen nicht zufrieden. FCD-Reserve in Kohlscheid.

LANDESLIGA

SC Brühl 06/45 - Sportfreunde Düren (So 15:15)

Nach drei erfolgreichen Partien hat es die Dürener Sportfreunde am vergangenen Sonntag wieder erwischt. Dabei war Trainer Faton Popova leicht enttäuscht von der Leistungen seiner Mannen speziell in der ersten Halbzeit, als sie gegen einen Gegner wie den TSC Euskirchen sehr schwach agierten: keine gute Zweikampfführung, stets zu weit weg von den Gegnern und als Team nicht wirklich aufs Spiel fokussiert.

Gegen den Tabellenletzten SC Brühl soll die Leistung wieder stimmen, denn jede Partie und jeder Punkt seien wichtig für das Überleben in der Landesliga, sagt der Coach. Als Drittletzter verfügen die „Freunde“ über drei Punkte Vorsprung gegenüber Brühl und Kohlscheid. Die Tatsache, dass die drei letzten Teams der Liga allesamt Aufsteiger sind, weist schon mal darauf hin, dass man nach einem Aufstieg doppelt so viel investieren muss als in der Bezirksliga. „Genau das ist momentan unser Problem, dass einige Spieler nicht alles geben. Dabei denke ich gerade an die Erfahrenen im Team, die sich meines Erachtens nicht genügend einbringen. Möglicherweise wird es in Brühl eine veränderte Aufstellung geben, von daher habe ich in dieser Woche beim Training gut aufgepasst, wer sich für die Startelf anbietet“, so die Ansage von Popova.

Schiedsrichter: Kevin Mießeler (Firmenich)

Kohlscheider BC - 1. FC Düren II (So 15:30)

Zehn Punkte und zehn Plätze Vorsprung, statistisch gesehen spricht vieles für einen Sieg der Fußballer des 1. FC Düren II am Sonntag in der Auswärtspartie beim Landesliga-Konkurrenten Kohlscheider BC. Doch so einfach scheint Fußball nicht zu sein: „Bisher ist an jedem Spieltag immer eine Überraschung passiert“, berichtet Dürens Coach Dominik Kremer. Das spreche für die Ausgeglichenheit der Landesliga.

Die Kohlscheider, die in der vergangenen Spielzeit Meister der Bezirksliga, Staffel 4, wurden, sind noch nicht ganz in der höheren Klasse angekommen. Aktuell haben sie mit 23 Gegentreffern die schlechteste Abwehr der Liga. Deshalb haben sie bisher auch erst vier Punkte geholt. Ihren einzigen Sieg gab es vor heimischem Publikum. Die Dürener haben bisher in der Fremde gut aufgespielt und wollen das am Sonntag auch. „Auswärts haben wir bisher immer gut ausgesehen“, sagt Kremer, der am vergangenen Spieltag eine sehr gute Mannschaftsleistung beim 2:2 in Glesch-Paffendorf gesehen hat.

Schiedsrichter: Oscar Menzel (Brauweiler)
Aufrufe: 019.10.2019, 08:00 Uhr
hpj | AZ/ANAutor