2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
F: Sven
F: Sven

Polonia zieht am Hasper SV vorbei

Mit dem Sieg gegen Concordia befreit sich der FC aus der Abstiegszone

Meister FC Kurdistan freut sich über Celik-Gala gegen FC Iliria +++ Die SpVg Hagen 11 II schießt SC Berchum-Garenfeld II ab +++ Irre Partie zwischen dem SV Boele-Kabel und dem FC Hellas +++ TSV Fichte und TSK Hohenlimburg gewinnen deutlich

SpVg Hagen 11 II - SC Berchum-Garenfeld II 6:0
"Wir haben das Spiel von Beginn an dominiert und uns zahlreiche Möglichkeiten herausgearbeitet", zeigt sich Corvin Knabe nach dem Spiel zufrieden. "Einzig die Chancenverwertung war über die gesamte Distanz mangelhaft", bemängelt der Elfer-Coach das Offensivverhalten seiner Mannschaft trotz des deutlichen Sieges. Marvin Roggenkamp eröffnete den Torriegen in der 33. Spielminuten für die SpVg Hagen. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Brzeski auf den 2:0-Pausenstand. Nach der Halbzeitpause ließ die Elfer-Reserve nicht nach. Tchouamo stellte in der 61. Minute auf 3:0. Nur vier Minuten später konnte Ortwein sogar nachlegen. In der Schlussphase schraubten die Gastgeber das Ergebnis durch Roggenkamp und Britz auf 6:0. "Wir hatten bestimmt 80% Ballbesitz und haben den Ball gut in den eigenen Reihen laufen lassen. Die Chancen von Garenfeld konnte unsere Abwehr jeweils gut vereiteln", kommentiert Knabe.

Schiedsrichter: Ibrahim Batur - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 Marvin Roggenkamp (33.), 2:0 Dennis Brzeski (39.), 3:0 Yves Tchouamo (61.), 4:0 Dominik Ortwein (65.), 5:0 Marvin Roggenkamp (82.), 6:0 Marc Britz (87.)


Fortuna Hagen II - Al Seddiq Hagen 0:7
Al Seddiq behauptet sich weiter im Kampf um Rang vier. Mit weiterhin vier Punkten vor Fichte Hagen benötigt Al Seddiq lediglich zwei Punkte aus den verbleibenden zwei Partien. Überragender Mann an diesem Nachmittag für den Tabellenvierten war Diallo. Der Offensivspieler brachte die Gäste nicht nur in der 16. Spielminute in Front. Diallo überzeugte mit insgesamt vier Treffern. Hammouda sorgte in der 21. Minute für den 0:2-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Andaloussi nur sechs Minuten nach Wiederbeginn. Danach drehte der bereits angesprochene Diallo auf: Zunächst erzielte der Al-Seddiq-Kicker in 58. Minute das 0:4. Nur zwei Minuten später erhöhte Diallo vom Punkt. Kurz vor Abpfiff trafen die Gäste nochmal doppelt. Erst erhöhte Andaloussi mit seinem zweiten Tor. Nur vier Minuten danach krönte Diallo seinen Auftritt mit dem vierten Treffer. Fortuna Hagen II bleibt trotz der Niederlage weiter auf Tabellenplatz neun.

Schiedsrichter: Marcus Reichenbächer - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Emmanuel Bachir Diallo (16.), 0:2 Samir Hammouda (21.), 0:3 Bilal Andaloussi (51.), 0:4 Emmanuel Bachir Diallo (58.), 0:5 Emmanuel Bachir Diallo (60. Foulelfmeter), 0:6 Bilal Andaloussi (85.), 0:7 Emmanuel Bachir Diallo (89.)


FC Kurdistan Hagen - FC Iliria Hagen 4:2
"Auch aufgrund der vielen Änderungen haben wir nicht gut ins Spiel gefunden", resümiert Billy Neumayer. Entsprechend ging Iliria früh in der Partie durch Yalcin in Führung. "Aus meiner Sicht war das 1:0 deshalb nicht unverdient. Nach dem Gegentreffer haben wir jedoch angefangen Fußball zu spielen", erzählt der FC-Trainer. In der Folge legte der Meister nach und drehte die Partie innerhalb von 13 Minuten auf 3:1. Celik erzielte dabei einen lupenreinen Hattrick. "Das war ein sensationelles Debüt im FC-Trikot für Ferdi", freut sich Neumayer für seinen Schützling. Der Offensivakteur kickte u.a. schon für Antepspor in der ersten türkischen Liga und durchlief einige Jugendmannschaften von Borussia Mönchengladbach. Der Wintertransfer überzeugte auf Anhieb beim FC Kurdistan. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Ali Alsayd auf 4:1 (51.). Die Gäste konnten in der 69. Spielminute den Anschluss und gleichzeitig 4:2-Endstand durch Yalcin erzielen. "In der zweiten Halbzeit war es kein schönes Spiel mehr. Nicht nur aufgrund des Gewitters. Wir wollen das Spiel heute nicht überbewerten. Klar ist, dass wir in den Aufstiegsspielen wieder unser anderes Gesicht zeigen müssen", sagt der FC-Coach.

Schiedsrichter: Norbert Lorkowski - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Eyüp Yalcin (18.), 1:1 Ferdi Celik (22.), 2:1 Ferdi Celik (28.), 3:1 Ferdi Celik (35.), 4:1 Ali Alsayd (51.), 4:2 Eyüp Yalcin (69.)


SV Boele-Kabel - FC Hellas Makedonikos Hagen 3:5
Verrückte Partie in Boele. Durch einen Foulelfmeter brachte Espirito die Gäste früh in Führung. Saliglou legte in der 28. Minute nach und stellte auf 0:2 für Hellas. Doch nur eine Minute nach dem Treffer vom FC verkürzte Choinowski für den SV. Erneut der Offensivakteur von Boele-Kabel schlug acht Minuten vor dem Pausenpfiff erneut zu und stellte auf 2:2. Nach dem Seitenwechsel drehte Boele-Kabel weiter auf und erzielte durch Schmidt den 3:2-Führungstreffer. Es dauerte in der Folge bis zur 67. Spielminute, bis erneut der FC zuschlagen konnte. Liontis glich für Hellas aus. Es dauerte nur zwei Minuten, ehe der Tabellendritte das Spiel ebenfalls drehen konnten. Moschos erzielte das 3:4. Der SV Boele-Kabel erholte sich von dem vierten Gegentreffer nicht mehr und musste 15 Minuten vor dem Abpfiff noch das 3:5 kassieren. Der FC bleibt mit dem Auswärtsdreier weiterhin eng an TSK Hohenlimburg dran.

Schiedsrichter: Bernd Fröhlich - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Jose Santo do Espirito (15. Foulelfmeter), 0:2 Joanai Saliglou (28.), 1:2 Maik Choinowski (29.), 2:2 Maik Choinowski (37.), 3:2 Carlos Schmidt (49.), 3:3 Zisis Liontis (67.), 3:4 Kiriakos Moschos (69.), 3:5 Joanai Saliglou (75.)


FC Polonia Hagen - Concordia Hagen 2:1
Nach drei Spielen auf einem Abstiegsplatz kann sich der FC Polonia erstmals wieder befreien und zieht am Hasper SV vorbei. Dabei begann der Nachmittag nicht gut für die Gastgeber. Martin Höller bracht Concordia Hagen in der sechsten Spielminute in Führung. Allerdings konnten die Polen nur fünf Minuten später antworten. Daniel Gatzka besorgte den Ausgleich für den FC. Noch vor dem Seitenwechsel konnte Kozyra mit seinem Treffer die Partie für Polonia sogar noch drehen und stellte auf 2:1. In der Folge neutralisierten sich die Teams weitestgehend und der abstiegsbedrohte FC brachte die knappe Führung über die Zeit. "Das war ein sehr wichtiger Sieg für uns. Riesen Kompliment an die Mannschaft. Von Beginn an haben alle Spieler das umgesetzt, was wir Ihnen in der Teambesprechung mit auf dem Weg gegeben haben. Jetzt werden wir die nächste Hürde angehen", lobt Jörg Wrede, Coach der Polen, seine Mannschaft nach der Partie. Sein Trainer-Kollege Lars Peters war selbstverständlich nicht so euphorisch: "Leider konnten wir nicht an die starke Leistung der vergangenen Woche gegen Fichte anknüpfen. Auch die Chancenverwertung war nicht gut. Jetzt heißt es Wunden lecken und am Dienstag wieder Gas geben gegen Boele-Kabel."

Schiedsrichter: Vedat Koc (TSK Hohen.) - Zuschauer: 45
Tore: 0:1 Martin Höller (6.), 1:1 Daniel Gatzka (11.), 2:1 Wojciech Kozyra (40.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Timo Schröder (70./Concordia Hagen)


TSV Fichte Hagen - SV Hohenlimburg III 5:1
TSV Fichte Hagen siegt souverän mit 5:1 gegen die Drittvertretung vom SV Hohenlimburg. Der Vorsprung zur SpVg Hagen 11 beträgt weiterhin zwei Punkte. Für einen Schritt nach vorne in der Tabelle wird es allerdings allmählich eng. Der Tabellenfünfte steht mit vier Zählern hinter Al Seddiq. Blaut brachte die Gastgeber bereits nach 15 Minuten in Führung. Grossekemper legte noch vor der Pause nach. Biesemann stellte in der 52. Spielminute auf 3:0 für den TSV. Die Hohenlimburger konnten nur zehn Minuten nach dem TSV-Treffer nochmal zurückkommen und verkürzten durch Schriegel. Fichte gestaltete zum Schluss allerdings noch eine klare Partie und konnte durch Henning und erneut Blaut auf 5:1 erhöhen.

Schiedsrichter: Leszek Mironski - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 David Blaut (15.), 2:0 Dennis Grossekemper (30.), 3:0 Marc Biesemann (52.), 3:1 Dennis Schriegel (62.), 4:1 Max Henning (80.), 5:1 David Blaut (85.)


TSK Hohenlimburg - Türkiyemspor Hagen II 5:0
Der Gastgeber konnten nach zehn gespielten Minuten bereits mit 5:0 gegen die Zweitvertetung von Türkiyemspor Hagen führen. Danach war der Unparteiische gezwungen die Partie zu beenden. Grund: Die Gäste sind lediglich mit sieben Spielern angetreten und mussten nach zehn Minuten verletzungsbedingt einen weiteren Akteur runter nehmen. Damit ließen die Gäste dem Schiedsrichter keine andere Möglichkeit, als das Spiel vorzeitig zu beenden.

Schiedsrichter: Manuel Moll - Zuschauer: 43
Tore: 1:0 Leonardo Fazio (2.), 2:0 Marcel Wilkes (3.), 3:0 Niels von Pidoll (6.), 4:0 Ferhat Kaya (7.), 5:0 Mehmet Akin Kalac (9.)
Aufrufe: 013.5.2018, 23:15 Uhr
Matthias KowalskiAutor