2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Mateusz Wloszynski (rot) hielt die Weilbacher Hoffnungen auf den direkten Klassenerhalt mit seinem Doppelpack gegen Altenhain am Leben. F: Lorenz
Mateusz Wloszynski (rot) hielt die Weilbacher Hoffnungen auf den direkten Klassenerhalt mit seinem Doppelpack gegen Altenhain am Leben. F: Lorenz

Plötzlich Dreikampf um die Meisterschaft

KLA-MTK +++ Sossenheim verliert erneut +++ Radtke schießt Kriftel zum Sieg +++ Strathmann beendet Torflaute +++ Weilbach II und Niederjosbach klopfen ans rettende Ufer

Main-Taunus. Auch nach dem 32. Spieltag bleibt die A-Liga der spannendste Wettbewerb im Kreis. Tabellenführer Sossenheim musste sich dem FV Alemannia Nied II geschlagen. Daher rutschten die Verfolger SV 07 Kriftel, der sich auf Jan Radtke verlassen konnte, und der 1.FC Lorsbach, mit dem wiedererstarkten Sturmriese Sven Strathmann, heran. Viktoria Sindlingen ist nach dem vierten Sieg in Folge weiterhin in der Verlosung um die Aufstiegsrelegation. Im Tabellenkeller fuhren der FC Germania Weilbach II und der TuS Niederjosbach wichtige Heimdreier ein.

FV Alemannia Nied II - SG Sossenheim 4:3
Versagen der SG Sossenheim auf der Zielgeraden die Nerven? Im Derby bei Alemannia Nied II, die ohne ihren Goalgetter Oliver Spura ran musste, trat Gian Paolo Cestaro in die Fußstapfen des Kapitäns und erzielte drei der vier Treffer, die zum 4:3-Heimsieg führten. Nach zwei Rückständen drehte Cestaro die Partie im Alleingang, ehe Hueseyin Can - wie schon am vergangenen Spieltag gegen Eschborn - in der 90. Minute nur noch der Anschluss gelang. Damit geht es kommenden Sonntag für die Gäste im Spitzenspiel gegen Kriftel um alles. Ob die gesperrten Akteure wieder an Bord sein werden, wird am Mittwoch, dem 15. Mai, gerichtlich entschieden.


Tore: 0:1 Okan Eskil (14.), 1:1 Marcel Grioli (23.), 1:2 Naim Amiri (25.), 2:2 Gian Paolo Cestaro (39. Foulelfmeter), 3:2 Gian Paolo Cestaro (70.), 4:2 Gian Paolo Cestaro (88.), 4:3 Hueseyin Can (90.)


FC Germania Weilbach II - BSC Altenhain 2:1
Trotz der Unterstützung von einigen Akteuren aus der KOL-Mannschaft war es ein hartes Stück Arbeit für die Weilbacher, die drei Zähler einzutüten. Der in diesem Jahr als Torjäger in Erscheinung getretene Mateusz Wloszynski erwies sich mit seinem Doppelpack im zweiten Abschnitt als Matchwinner. Eine Minute vor dem Ende kam das bereits abgestiegene Schlusslicht nur noch zum 1:2 durch Kamal Basharyar.


Tore: 1:0 Mateusz Wloszynski (52.), 2:0 Mateusz Wloszynski (78.), 2:1 Kamal Basharyar (89.)


SV 07 Kriftel - FSG Sulzbach 6:2
Für die Krifteler war das Wochenende fast perfekt. Die eigenen Hausaufgaben wurden souverän gemeistert - allen voran dank Jan Radtke's Viererpack - und Sossenheim patzte ein weiteres Mal. Lediglich die Verfolger Lorsbach und Sindlingen gaben sich keine Blöße. Das Team von Maurizio Sanfratello kann nächsten Sonntag mit einem Sieg im Kracherspiel in Sossenheim die Spitzenposition erklimmen. Nach 28 Minuten veredelte Radtke bereits seinen lupenreinen Hattrick zum 3:0. Demian Ferizaj und Mustafa Mustafov verkürzten jeweils auf zwei Tore, doch die treffsicheren Defensivspezialisten Mücahit Gedikoglu und Andreas Bonicke machten Mitte des zweiten Durchgangs alles klar.


Schiedsrichter: Patrick Rodrigues (Offenbach)
Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:1 Jan Radtke (1., 19., 28., 46.), 3:1 Demian Ferizaj (40. Elfmeter), 4:2 Mustafa Mustafov (51.), 5:2 Mücahit Gedikoglu (53.), 6:2 Andreas Bonicke (64.)


TuS Niederjosbach - SG 1908 Bad Soden II 2:1
Die formstarken Sodener ließen sich von den abstiegsbedrohten Niederjosbachern überrumpeln, die drei wichtige Zähler einfuhren. Zu Beginn gab es Chancen auf beiden Seiten, mit mehr Hundertprozentigen für den TuS. Die Gäste haderten insbesondere in dieser Phase zurecht mit dem katastrophalen Schiedsrichter, der Abseitsentscheidungen mehrfach zum Nachteil der Kurstädter auslegte und beim Kartenspiel eine einseitige Linie gegen die SG fuhr. Dennoch ging sie nach einem herrlichen Spielzug durch Leon Roscher in Führung. Nach der Pause egalisierte Matthias Nussbaum. Kurz vor Schluss kam es zu einer Rudelbildung an der Mittellinie, die der Unparteiische nicht unterband. Nach der Balleroberung kurz vor dem eigenen Strafraum schalteten die Sodener allerdings ab. Die Hausherren stiebitzten das Leder und Pavel Yordanov schoss zum vielumjubelten 2:1-Siegtreffer ein.


Schiedsrichter: Ahmad Basharat - Zuschauer: 40
Tore: 0:1 Leon Roscher (29.), 1:1 Matthias Nussbaum (47.), 2:1 Pavel Yordanov (86.)


SG Wildsachsen - 1. FC Viktoria Sindlingen 2:5
Schon zur Pause war alles klar. Zu diesem Zeitpunkt führte der Favorit komfortabel mit 4:0. Nach dem 1:0 von Sebastian Pehl profitierten die Gäste von einer roten Karte gegen einen SG-Akteur und einem Eigentor von Arturs Lisovskis. Jonas Leon Block erhöhte per Doppelschlag kurz vor dem Seitenwechsel. Während Torjäger Alessandro Attardo seinen 40. Saisontreffer markierte, betrieb Wildsachsens Sergejs Parfenovics mit zwei Buden Ergebniskosmetik. Damit wird die Luft für die Wildsachsener immer dünner.


Schiedsrichter: Frank Schmalwasser
Tore: 0:1 Sebastian Pehl (17.), 0:2 Arturs Lisovskis (34. Eigentor), 0:3, 0:4 Jonas Leon Block (44., 45.+3), 1:4, 2:5 Sergejs Parfenovics (69. Elfmeter, 80.), 1:5 Alessandro Attardo (75.)


BSC Schwalbach - DJK Zeilsheim 3:1
Mit dem Sieg über die DJK Zeilsheim bauten die Schwalbacher nicht nur ihre Ungeschlagenen-Serie aus, sondern manifestierten Rang fünf, der ihnen nicht mehr zu nehmen ist. Sie legten los wie die Feuerwehr und lagen nach Toren von Fabian Henrich und Robin Breckheimer bereits nach 11 Minuten mit 2:0 vorne. Zeilsheims Mario Mijatovic brachte die Gäste in der 40. Minute wieder heran. In der Folge dauerte es lange, bis die Hausherren den Deckel drauf machten. Sieben Minuten vor dem Ende war es dann Robin Breckheimer, der die Entscheidung mit dem 3:1 erzwang.


Tore: 1:0 Fabian Henrich (3.), 2:0, 3:1 Robin Breckheimer (11., 83.), 2:1 Mario Mijatovic (40.)


1. FC Lorsbach - FC Marxheim 3:2
Nach dem 3:2-Derbysieg gegen Stadtrivale Marxheim bleiben die Lorsbacher weiterhin auf Tuchfühlung und können - bei weiterer gewissenhafter Bearbeitung der eigenen Hausaufgaben - vom Spielausgang des Topspiels am kommenden Sonntag profitieren. Sven Strathmann baute den 1:0-Halbzeitstand durch Tomislav Grubisic per Doppelschlag früh im zweiten Durchgang aus. Doch mit laufender Spieldauer verloren die Gastgeber den Faden. Robert Becker verkürzte zunächst und schoss fünf Minuten vor dem Ende sogar den Anschluss. Die weitere Schlussoffensive brachte aber nichts mehr Zählbares aus Sicht der Marxheimer.


Tore: 1:0 Tomislav Grubisic (27.), 2:0 Sven Strathmann (48.), 3:0 Sven Strathmann (51.), 3:1 Robert Becker (64.), 3:2 Robert Becker (85.)


FSC Eschborn - DJK Flörsheim II 1:0
Lange mussten die Zuschauer auf Höhepunkte warten. Doch die Teams entschädigten die angereisten Fans mit einer turbulenten Schlussphase. Zunächst sah Flörsheims Spielertrainer Arben Rahmani die Ampelkarte. Eschborns Simon Fries stellte in der 81. Minute das numerische Gleichgewicht wieder her, bevor Sefa Kaymak kurz darauf das goldene Tor des Tages erzielte. Damit kletterte der FSC im Klassement an den Flörsheimern vorbei.


Schiedsrichter: Michael Eckstein (Wiesbaden)
Tore: 1:0 Sefa Kaymak (82.)
Platzverweise: Rot gegen Simon Fries (81. FSC Eschborn), Gelb-rot gegen Arben Rahmani (77. DJK Flörsheim II)
Aufrufe: 013.5.2019, 12:30 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor