2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Plattlings ehemaliges Trainerduo - nach dem Rauswurf von Marco Gigliola (li.) erklärt Andreas Kölbl seinen Rücktritt F: Leifer
Plattlings ehemaliges Trainerduo - nach dem Rauswurf von Marco Gigliola (li.) erklärt Andreas Kölbl seinen Rücktritt F: Leifer

Plattling kommt nicht mehr zur Ruhe

Nach Gigliola-Rauswurf nimmt nun Spielertrainer Kölbl seinen Hut

Mit der Entlassung von Übungsleiter Marco Gigliola (33) scheint sich die SpVgg Plattling ein Eigentor geschossen zu haben. Am heutigen Freitagabend erklärte nun auch Spielertrainer Andreas Kölbl (26), der zusammen mit Gigliola das Team coachte, seinen sofortigen Rücktritt. Auch Stürmer Stefano Gigliola (23) wird nicht mehr für den Südost-Landesligisten auflaufen und sich einen neuen Verein suchen. Gerüchten zufolge sollen sich weitere Akteure mit Abschiedsgedanken beschäftigen.

"Was in den letzten Tagen und Wochen vorgefallen ist, passt auf keine Kuhhaut mehr. Ich tue mir das nicht mehr länger an. Mir ist es völlig unverständlich, dass man vor den richtungweisenden Spielen in Dingolfing und gegen Holzkirchen so ein Chaos anrichten kann. Ich bin mir sicher, dass wir diese beiden Partien erfolgreich bestritten hätten und und vielleicht sogar den Sprung auf die Nichtabstiegsplätze geschafft hätten", sagte ein spürbar verbitterter Kölbl. Der angehende Pädagoge trat erst im Sommer sein Amt bei den Isarstädtern an, verletzte sich aber bereits am fünften Spieltag schwer. Nach einem Riss des Adduktorenmuskels befindet sich der Hundinger derzeit im Aufbautraining. Nach der 0:4-Pleite beim SCE Freising wurde Kölbls Partner Gigliola völlig überraschend entlassen. Dem Trainerduo wurde von SpVgg-Vorstand Werner Gebel kein gutes Zeugnis ausgestellt. "Es ist keine Entwicklung erkennbar", erklärte er gegenüber FuPa.

Kölbl: »Was in den letzten Tagen und Wochen vorgefallen ist, passt auf keine Kuhhaut mehr.«

Gigliola wurde zum Sündenbock gemacht, Kölbl sollte bleiben und der Mannschaft im Frühjahr als Spieler wieder mehr Halt geben. Ex-Trainer Christian Dullinger sollte dem Youngster an die Seite gestellt werden und ihn tatkräftig unterstützen. "Diese Lösung wurde bereits in die Öffentlichkeit getragen, ohne dass Details mit mir besprochen wurden. Zudem wird die aktuelle sportliche Situation in meinen Augen nicht objektiv eingeschätzt. Der Kern der Mannschaft spielt seit der Bezirksliga zusammen und schaffte zwei Aufstiege in Folge. Das Team wurde aber personell nicht verstärkt, deshalb war mir und Marco klar, dass es ein langer und harter Abstiegskampf werden wird", erklärt Kölbl, der sich trotz der Querelen mit der Vereinsführung mit viel Wehmut verabschiedet. "Leid tut es mir für die Mannschat, in der ein super Zusammenhalt herrscht." Aufstiegscoach Dullinger hat nun die schwere Aufgabe das Team auf die beiden verbleibenden Partien einzustimmen. Am Sonntag gastiert man beim zwei Punkte besser gestellten FC Dingolfing.


Aufrufe: 016.11.2012, 21:24 Uhr
Thomas SeidlAutor

Das könnte dich auch interessieren

Nach Katastrophenfall: FCG vs Türkspor Augsburg-Neuansetzung am 12.06.

So läuft die Relegation 2024 auf bayerischer Verbandsebene +++ Regionalliga-Relegation: Bamberg und Buchbach gerettet! Eichstätt scheitert, weil auch die Würzburger Kickers scheitern +++ Relegation zu den Bayernligen: VfR Garching muss runter! Fortuna Regensburg und Würzburger FV gerettet +++ Relegation zu den Landesligen: Baiersdorfer SV, FV Illertissen II, TuS Aschaffenburg-Leider & SSV Eggenfelden retten sich!
Auch heuer wieder ein Fest: die fünfte Jahreszeit im niederbayerischen Fußball startet!

Die große Übersicht: Das war die Relegation 2024 in Niederbayern

Relegation zur Bezirksliga: 3 freie Plätze zur Bezirksliga: Niederalteich, Pfarrkirchen und der SV Schöfweg! +++ Ost-Kreis-Relegation: Nur die DJK SB Straubing und Schönberg haben's zur KL geschafft. Zur KK packen's Aiterhofen, Achslach, Gergweis, Schaibing, Mariaposching und Rathsmannsdorf +++ West-Kreisliga-Relegation: Aufhausen folgt Wittibreut und Ettenkofen. Zur KK schaffen‘s gleich acht (!) Teams
Erleichtert und happy: der SC Aufhausen feiert den Kreisliga-Klassenerhalt nach Schlusspfiff.

Auf den allerletzten Drücker, 1:6! Aufhausen rettet sich spektakulär

Relegation zu den West-Kreisligen: Mittermeier-Dreierpack, drei Heißenhuber-Scorerpunkte beim großen Relegations-Finale +++ SG Pfaffenberg/Oberlindhart verpasst den Aufstieg
Tobi Binder legt eine Pause als Trainer ein

Hochwinkl: Binder hört auf, Kasberger übernimmt

Der 42-jährige Übungsleiter macht nach nur einem Jahr Schluss +++ Eigengewächs wird Nachfolger

Sonderprämien für Top-Tickermelder! Die Gewinner des Monats Mai!

Die "Liveticker Monats-Challenge" für die besten FuPa-Tickermelder des Monats +++ Neu als Prämie: Unsere einzigartigen FuPa-Shirts