2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Neuzugänge beim ETSC: Furkan Isbilir/Niklas Greuel
Neuzugänge beim ETSC: Furkan Isbilir/Niklas Greuel – Foto: Fupa

Planungen für die neue Saison laufen beim ETSC auf Hochtouren

+++++ Update 13. Juni 2020, 15.30 Uhr Kubilay Civgin wird NICHT zum ETSC wechseln. Der Transfer kommt nicht zustande!!! ++++

Auch wenn der Fußballl-Verband Mittelrhein die Entscheidung über das weitere Vorgehen mit der unterbrochenen Spielzeit erst am übernächsten Wochenende fällen wird, laufen beim Landesligisten Euskirchener TSC die Saisonvorbereitungen auf Hochtouren!

Der Kader aus der Saison 2019/20 konnte größtenteils gehalten werden. So haben die Euskirchener "Urgesteine" Valdon Halimi und Benny Wiedenau ihre Verträge verlängert. Auch Spieler wie Harun Pindzo, Micael Dipumba, Bazou Colibaly, Christoph Siggini,Tobias Esser, Fatih Kaya und Can Celik , um nur einige zu nennen, haben dem ETSC für eine weitere Spielzeit ihre Zusage gegeben.

Verstärkt hat man sich in der Offenisve mit Furkan Isbilir, einem Spieler, der aus der Mittelrheinliga in die Kreisstadt wechselt. Hinzu kommen für die Defensivabteilung Niklas Greuel vom SC Wisskirchen und Sandro Braun aus Feytal. Darüberhinaus kehrt mit dem 18-jährigen Mike Schnurrpfeil ein ehemaliger Jugendspieler zurück zum ETSC.

Den Verein verlassen werden Narciel Mbuku und Salifu Krubally, bei denen persönliche Gründe den Ausschlag gegeben haben. Torhüter Sota Kimata wechselt zu einem Verein in die Landesliga Staffel 1. Außerdem werden Dennis Küpper, Yannick Ossinonde, Alexsandro Saliaj und Sota Kifune den ETSC verlassen.

Offen ist derzeit noch die Personalie Stefan Ristovski. Dem Routinier liegt das Angebot eines anderen Vereins vor. Mit einer Entscheidung wird in Kürze gerechnet.

Aufrufe: 013.6.2020, 05:16 Uhr
Bernd GneeAutor