2024-06-11T15:31:41.480Z

Ligabericht

Pfiffligheim gewinnt Spitzenspiel

Nibelungen Worms II jetzt auf dem zweiten Tabellenplatz

ALSHEIM (mim). Big Point für den SV Normannia Pfiffligheim: Durch das 1:0 in Alsheim hat die Mannschaft von Stelio Vardaxis seine Tabellenführung ausgebaut und einen der ärgsten Konkurrenten distanziert. Vom Ausgang des Spitzenspiels hat auch die Reserve der Nibelungen profitiert, die nach dem 4:1-Sieg in Weinsheim nun erster Verfolger der Pfiffligheimer ist. Den Nimbus der Unschlagbarkeit haben derweil die Blau-Weißen verloren, die in Pfeddersheim mit 4:1 verloren.

VfR Alsheim – Normannia Pfiffligheim 0:1 (0:1). – Normannia Pfiffligheim behauptete sich im Spitzenspiel der C-Klasse Worms gegen den bislang stärksten Verfolger aus Alsheim mit einem Auswärtssieg. Nach Ballverlust im Mittelfeld und einem krassen Abwehrfehler war es Henrik Boßmeyer, der das Tor des Tages erzielte (24.). „Die Partie war hektisch. Wir hatten etwas mehr vom Spiel und mehr Ballbesitz, haben aber zu wenige Chancen kreiert. Wir haben nicht den Fußball gespielt, den wir können“, haderte Alsheims Trainer Ronni Jankowski. eip

TuS Monsheim II – TuS Monzernheim 4:2 (1:2). – Der erste Saisonsieg wäre für Monsheim fast in die Hose gegangen. Florian Witte (4.) und Martin Ullmer (15.) brachten die Gäste zweimal in Führung. „Wir haben die ersten 20 Minuten verpennt. In der zweiten Halbzeit hatten wir das Spiel dann aber im Griff und auch die Tore gemacht“, erklärte Monsheims Trainer Denis Zimmermann. Steffen Gutermuth (11. Foulelfmeter), Dennis Müller (57., 60.) und Sebastian Pöschl (81.) sorgten für den Monsheimer Sieg. Gutermuth schoss dabei sogar noch einen Foulelfmeter am Tor vorbei (30.). eip

TuS Weinsheim II – Nibelungen Worms II 1:4 (0:1). – Positives konnte Weinsheims Sprecher Hans-Günter Minrath nicht berichten. „Es war ein schwaches Spiel von beiden Seiten. Zwar haben die Nibelungen verdient gewonnen, aber es war am Ende nur ein Pflichtsieg.“ Alexander Ross stach bei den Gästen mit drei Treffern (22., 81., 89.) besonders heraus. Außerdem traf Willi Ross für die Gäste (62.). Sven Hinkel schaffte für Weinsheim zwischenzeitlich den 1:1-Ausgleich (51.). eip

Rhenania Rheindürkheim II – FSV Abenheim II 3:5 (2:4). – Eric Baah (3.) brachte den TSV früh in Front. Ein Elfmetertor von Steffen Bärsch (7.) zum 1:1 versetzte die Platzelf dann „in Schockstarre“, so TSV-Trainer Steffen Keller. Moritz Keth (15.), Christian Vettermann (17.) per Eigentor und Uli Weber (25.) schossen eine 4:1-Führung für die Gäste heraus. Mehmet Tabak (26.) und Markus König (63.) brachten ihre Farben nochmal ran, ehe Tim Jennewein in der Nachspielzeit den Sack für die Abenheimer zu machte. „Der Sieg für Abenheim ist verdient, weil die ihre Chancen genutzt haben. Wenn wir unsere verwerten, kann das hier auch 10:5 für uns ausgehen“, haderte Keller mit dem Torabschluss seiner Mannschaft. mim

SV 1914 Pfeddersheim II – Blau-Weiß Worms 4:1 (2:0). – Süleyman Öztürk (20.), Tachsin Impraimoglu (24.) und Dennis Müller (52., 59.) zeigten der bis dahin unbesiegten BW-Mannschaft die Grenzen auf. Erst kurz vor Schluss wurden auch die Gäste fündig: Jürgen Dluzak (88.) gelang der Ehrentreffer. SVP-Chef Dieter Meng war zufrieden: „Das war heute ein klasse Spiel von uns.“ mim

FSV Osthofen II – Rheingold Hamm 5:2 (4:0). – FSV-Sprecher Pascal Knopp hatte eine „dominant geführte erste Halbzeit“ seiner Farben gesehen. Mehmet Ceylan (10.), Benjamin Keller (13.), Andre Diehm (43.) und Chris Steidel (45.) brachten die Punkte unter Dach und Fach. Nach der Pause schaltete Osthofen einen Gang zurück. Matthias Lorentz (53.) und Pascal Pitzer (67.) machten das Ergebnis aus Hammer Sicht erträglicher, auch wenn Ceylan (65. Foulelfmeter) dazwischen erneut traf. mim

FT/Alemannia Worms – SG Kickers Worms 3:0 (0:0). – FTA dominierte die Partie von Beginn an, traf aber erst in der 58. Minute zur Führung. Ahmet Tan durfte sich in die Torschützenliste eintragen lassen. Simon Wendel (71.) und Mousa Kalfoglou (75.) erhöhten für die Fusionierten. mim

Aufrufe: 013.9.2015, 19:39 Uhr
Michael Mayer und Perry EichhornAutor