2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
F: Patten
F: Patten

Lampertheim wartet auf ein Urteil

KLB Bergstraße: Olympia-Sportausschuss Andres ist gespannt, wie das seit sieben Wochen schwebende Verfahren gegen Ceylan ausgeht

In der Kreisliga B empfängt Olympia Lampertheim am Sonntag, 15.15 Uhr den FSV Zotzenbach. Am letzten Sonntag musste das Team von Trainer Thomas Düpre beim Spitzenreiter ISC Fürth eine 1:6-Niederlage hinnehmen. Allerdings hatte der Coach auch viele verletzte Akteure zu verzeichnen.

Olympia Lampertheim - FSV Zotzenbach (Sonntag, 15.15 Uhr)

„70 Prozent der B-Elf waren auf dem Platz und die haben das super gemacht. Die Niederlage ist um zwei Tore zu hoch ausgefallen“, sagt Patrick Andres, der Spielausschussvorsitzende der Olympia. Vor dem Heimspiel gegen den aktuellen Dritten FSV Zotzenbach kann Düpre wieder auf wichtige Leistungsträger zählen. Justin Ekkerink, Simon Hanusch und Arton Kabashi, die zuletzt fehlten, kehren zurück. Vorsichtshalber, so Andres, wird Mehmet Ceylan nicht spielen. Gegen ihn läuft laut Andres wegen der Vorfälle beim Spiel in Affolterbach Anfang September ein schwebendes Verfahren. „Nach sieben Wochen, am 20. Oktober, gibt es endlich ein Urteil, ich bin gespannt“, sagt Andres.“ Die FSG Riedrode II, mittlerweile auf den siebten Tabellenrang abgerutscht, trifft am Sonntag, 15.15 Uhr, auf den FC Schönmattenwag (6.).


FC Fürth II - Türkspor Wald-Michelbach (So 13:15)

Die Flinte ins Korn werfen, wenn der Erfolg ausbleibt? Das ist nicht die Sache von Oliver Alimi, dem Spielertrainer des Letzten FC Fürth II. Auch zehn Niederlagen in zwölf sieglosen Spielen tragen nicht dazu bei, dass der Fürther die Lust verliert. Alimi sagt: „Der Verein und ich wissen, woran es liegt. Wenn wir aufgrund von vielen Dauerverletzten, die Leistungsträger sind, immer nur gerade so elf Mann auf den Platz bringen, liegt der Grund auf der Hand.“ Alimi ist sicher: „Bis zur Winterpause müssen wir noch durchziehen. Danach, wenn alle wieder zur Verfügung stehen, wird es aufwärts gehen.“


SV Kirschhausen - ISC Fürth (So 15:15)

Es ist das Spitzenspiel in der B-Liga, wenn Tabellenführer ISC Fürth (65 Tore/bester Angriff) beim Dritten SV Kirschhausen (17 Gegentreffer/zweitbeste Abwehr) gastiert. Für Kirschhausens Trainer Miguel da Silva ist der Gegner eine Klasse für sich: „Ein Mann wie Kenan Kemanci, der alleine 30 Tore erzielt hat, gehört eigentlich nicht in die B-Liga.“ Der Kirschhäuser Trainer macht sich nichts vor: „Selbst wenn Kemanci nicht trifft, dann bereitet er vor.“ da Silva weiß, dass Taktik gefragt ist: „Wer den ISC in den Griff bekommen will, der muss zuerst einmal den Torjäger in den Griff bekommen.“ Obwohl da Silva nur eine Minimalchance sieht („Ein Unentschieden würde ich sofort unterschreiben“), will sich der SVK nach Kräften wehren.

Fürths Spielausschussvorsitzender und Torwart Teoman Asar sieht im nächsten Gegner einen der wichtigsten Prüfsteine: „Beim heimstarken SV Kirschhausen werden wir schon ans Limit gehen müssen, um etwas zu erreichen.“ Die Vorteile sieht der ISCler aber auf Seiten seiner Elf: „Im Angriff sind wir überlegener. Da muss es uns nur gelingen, unsere Technik auszuspielen.“ Kirschhausen hat Asar schon beobachtet, weiß, dass Flanken gegen die kopfballstarke Abwehr nicht das richtige Rezept sind: „Da müssen wir schon anders ran.“


FSG Bensheim - TSV Hambach (So 15:15)

Die FSG Bensheim steckt im Tabellenkeller der B-Liga fest. Der Absteiger hat die wenigsten Tore (10) erzielt und die meisten (58) kassiert. Am Sonntag (15.15 Uhr) kommt der Achte TSV Hambach (8., 20 Punkte) als Favorit in den Sportpark West. „Hambach war zuletzt recht stark, was die Ergebnisse auch beweisen. Ich denke aber, dass es für ganz vorne nicht reichen wird“, sagt FSG-Trainer Holger Taube. Die Hambacher indes wollten neun Zähler aus den vergangenen drei Spielen holen, doch es wurden nur vier. Bei der FSG zählt für Trainer Frank Zimmermann nur ein Erfolg. Doch der TSV-Coach warnt: „80 Prozent Leistung reichen nicht. Keine Mannschaft ist so schlecht, dass man nicht gegen sie verlieren könnte.“

Aufrufe: 012.10.2018, 10:57 Uhr
bore/rs/ü/hheiAutor