2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Kandidat für die Rückkehr: Jan-Philipp Schünke (Mitte) könnte wieder zum TSG-Kader stoßen.
Kandidat für die Rückkehr: Jan-Philipp Schünke (Mitte) könnte wieder zum TSG-Kader stoßen. – Foto: pakalski-press/ Christine Dirigo

Pfeddersheim: Wilde wartet auf Rückkehrer

Erst direkt vor dem Topspiel gegen Wiesbach möchte der TSG-Trainer auf die Ausfallliste schauen

Pfeddersheim. Was haben die TSG Pfeddersheim und Hertha Wiesbach für Schnittmengen? Nun, beide Klubs feierten in der Fußball-Oberliga am zurückliegenden Spieltag einen Last-Minute-Sieg. Das war Dramatik pur: Auf den letzten Drücker drehte der Spitzenreiter aus dem Saarland beim 3:2 gegen Mechtersheim ein schon verloren geglaubtes Spiel. Und die TSGler feierten parallel dazu in der Nachspielzeit der Nachspielzeit ein 1:0 in Diefflen, behaupteten so den dritten Platz. Am Samstag kommt es nunmehr, wenn beide Mannschaften um 15.30 Uhr im direkten Vergleich aufeinander treffen, zum Schlagerspiel der Liga.

Das Ende einer erfolgreichen Dienstfahrt in den Stadtteil von Dillingen haben die TSGler auf der Heimfahrt überschwänglich bejubelt. Für Daniel Wilde war dieses 1:0 „einer der schönsten Siege als Trainer“. Es war ein Sieg der Mentalität. Der Geschlossenheit. Und des Willens. Diese Stimmungen und Schwingungen haben sich auf Kicker und den Mannschaftstross übertragen. Dem Coach war es da mit Blick auf die prekäre Personalsituation mit den unzähligen Ausfällen ein besonderes Anliegen, denjenigen zu danken, die in der Not in die Bresche gesprungen sind: den Bezirksligaspielern im Aufgebot. „Sie haben einen großen Anteil an diesem Sieg“, sagte Wilde an die Adresse von Mikheili Kopaliani und Co. Merci!

Wer nun gegen Wiesbach von den Rekonvaleszenten der TSG wieder zur Verfügung steht, das ist noch vollkommen offen. Daniel Wilde gibt sich bei Nachfragen zugeknöpft. Auch die zuletzt aus privaten Gründen verhinderten Waaris Bhatti, Fabio Schmidt oder Jan-Philipp Schünke sollten eigentlich wieder im Kader stehen – aber der Trainer mag dies weder bestätigen noch dementieren. Er hält sich vielmehr alle Optionen offen: „Erst Ende der Woche entscheidet sich, wer von der Ausfallliste gestrichen wird.“

Die Erfolgsserie mit bislang fünf Siegen und einem Remis von Hertha Wiesbach ist auch der Tatsache geschuldet, dass die Saarländer bis dato allein dreimal in der Schlussphase entscheidend getroffen haben. Zufall? Auch Qualität? Oder ein gerüttelt Maß an Spielglück wie beim 1:0 beim VfR Wormatia zum Saisonauftakt? Eine Antwort darauf erwartet die Fans in Pfeddersheim.

Auf jeden Fall weiß Wilde („Die sind individuell nach Wormatia am besten besetzt“) ganz genau, auf welche Offensiv-Akteure („die Schlüsselspieler“) von Hertha seine TSG ein besonderes Augenmerk legen muss: auf Ruddy M'Passi („der Zielspieler“) und den Siebenfach-Torschützen Nico Wiltz („ein toller junger Spieler, im Strafraum eiskalt“). Bange machen gilt trotzdem nicht für Daniel Wilde: „Wir können definitiv was holen.“ Abgerechnet wird zum Schluss. Letztlich erst, wenn der Schiri die Bonuszeit beendet hat.



Aufrufe: 016.9.2021, 18:30 Uhr
Reiner Philipp KochAutor