2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Damals ein begnadeter Knipser, heute gibt er sein Wissen an den Nachwuchs weiter: Peter Heyer (re.).
Damals ein begnadeter Knipser, heute gibt er sein Wissen an den Nachwuchs weiter: Peter Heyer (re.). – Foto: Alexander Waltrapp

Peter Heyer und seine Rückkehr zum FCE: Wie der Vater, so die Tochter

Als Aktiver war er einer der besten bayerischen Stürmer im Amateurbereich +++ Jetzt engagiert er sich in der Jugendarbeit der Bamberger

Einer der wichtigsten Fußballer in den Bayern- und Regionalligazeiten des FC Eintracht Bamberg ist für den Verein tätig: Peter Heyer. Als aktiver Fußballer mit einem Marktwert von 175.000 Euro zur Saison 2009/2010 gelistet und als klassischer Mittelstürmer des FCE einer der erfolgreichsten Torschützen, ist Peter Heyer seit dieser Saison für die Entwicklung und Spielstunden der G-Junioren des Vereins zuständig.

Obwohl der Gymnasiallehrer als lizenzierter Trainer für eine Herrenmannschaft tätig sein könnte, gehört er zum Nachwuchs-Trainerteam des Fusionsvereins. Heyer klärt auf: "Das hängt in erster Linie mit unseren eigenen beiden Kindern zusammen, die gerne Fußball spielen. Ich habe dann im März vergangenen Jahres mal beim Verein nachgefragt, ob wir uns das mal anschauen können, und dabei dann erfahren, dass im Sommer eh ein neuer Trainer gesucht wird für die G-Jugend. Als dann meine Tochter gesagt hat, nachdem ein paar Schnuppertrainings stattgefunden haben, dass sie gerne mitspielen will, hab ich nicht lange überlegen müssen. Dazu kam noch, dass Ercan "Hutch" Esen auch als Trainer mit dabei war, was mich sehr gefreut hat."

Stolz auf Tochter im lila Trikot.

Der 40-Jährige berichtet zudem, was für ihn wichtig ist: "Wir legen unter anderem großen Wert darauf, dass die Kinder respektvoll miteinander umgehen, dass sie es lernen, was es heißt, in einer Mannschaft zu spielen und sich auch fair gegenüber den Gegnern zu verhalten. Diese sozialen Werte wollen wir ihnen vermitteln, weil das in unseren Augen wichtige Dinge sind im weiteren Leben. An dieser Stelle auch vielen Dank an Hutch, wir ergänzen uns da insgesamt wirklich super." Der Vater spielt Fußball, jetzt die Kinder - die Jagd nach dem runden Leder könnte eine Familientradition werden: "Als meine Tochter überlegt hat, mit dem Fußballspielen anzufangen, war es für mich eigentlich der erste Gedanke, beim FCE anzufragen, auch weil es einfach nicht so weit weg von uns daheim ist. Aber ich muss schon ehrlich sagen, dass ich echt sehr stolz war, als sie das erste Mal das lila Trikot angezogen hat", berichtet der ehemalige Vollblutstürmer. Für dieses Jahr wünscht sich Peter Heyer, "dass meine Familie gesund bleibt und wir die momentan sehr schwierige Zeit gut überstehen. Unseren Spielern und Eltern wünsche ich ebenfalls alles Gute. An dieser Stelle nochmals vielen Dank, ihr unterstützt uns wirklich super."

Und wie sieht der Blick zurück aus, der Blick auf die aktive Zeit? "Für mich hatte der Fußball immer einen großen Stellenwert im Leben, hier habe ich viele Höhen und Tiefen erlebt. Ich denke sehr gerne daran zurück, weil ich das Glück hatte, viele unterschiedliche Menschen durch den Fußball kennenlernen zu dürfen, in tollen Stadien zu spielen, viele erfolgreiche Jahre zu erleben und vor allem richtige Typen als Mitspieler und Trainer erleben zu dürfen, mit denen man durch dick und dünn gegangen ist. Daran werde ich mich immer gerne erinnern."

Aufrufe: 024.3.2021, 17:04 Uhr
PM / red Autor