2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Hinten von links: Andreas Meyer (Co-Trainer), Yannick Grader, Martin Glöckner, Patrick Lang, Gentrit Isufi, Peter Dobler Peter (Cheftrainer) sowie (Vordere Reihe von links) Matthias Pröbster, Johannes Schmid, Sebastian Maier, Kevin Aumann, Raul Moosmüller, Maximilian Damm sind allesamt neu im Kader des FC Tegernheim. Foto: Ist
Hinten von links: Andreas Meyer (Co-Trainer), Yannick Grader, Martin Glöckner, Patrick Lang, Gentrit Isufi, Peter Dobler Peter (Cheftrainer) sowie (Vordere Reihe von links) Matthias Pröbster, Johannes Schmid, Sebastian Maier, Kevin Aumann, Raul Moosmüller, Maximilian Damm sind allesamt neu im Kader des FC Tegernheim. Foto: Ist

Peter Dobler ist zuversichtlich

Die Achse zum Erfolg hat der Tegernheimer Coach schon im Kopf +++ Viele Neuzugänge im Kader

Der FC Tegernheim stieg vor wenigen Wochen aus der Landesliga Mitte ab. Die sportliche Leitung um Peter Bauer und Johann Weigert geben das Ziel vor, innerhalb von zwei Jahren die Rückkehr zu schaffen. Das neue Trainer-Duo Peter Dobler und der stürmende Co-Trainer Andreas Meyer sollen das Team in der Bezirksliga Süd möglichst weit nach oben führen. Coach Peter Dobler stellte sich unseren Fragen.

Herr Dobler, wie sind Sie mit dem Kader zufrieden?

Bereits seit Januar war klar, dass ich den FC Tegernheim ab Juni übernehmen werde. So war ich natürlich von Beginn an in die Kaderplanungen involviert. Die Schwierigkeit, zweigleisig planen zu müssen, haben wir gut gemeistert. Meiner Meinung nach haben wir eine gute Mannschaft beisammen. Wir haben genügend gute Spieler, um bestehen zu können. Probleme haben wir derzeit auf der Torhüterposition. Sebastian Maier braucht nach seinem Muskelbündelriss noch einige Zeit, Kevin Aumann verletzte sich am Samstag schwer am Knie. So steht derzeit nur Andreas Beer zur Verfügung.

Wie sind Sie mit der bisherigen Vorbereitung zufrieden?

Fast alle Spieler konnten regelmäßig trainieren. Von den Feldspielern fehlt derzeit nur Sven Hofmann, der nach wie vor an einer Schambeinentzündung laboriert. Martin Glöckner nahm mit einer Handverletzung zwar am Training teil, konnte aber in Spielen noch nicht eingesetzt werden. Ansonsten stehen alle Mann bereit! In den Spielen steigerten wir uns sukzessive, das Team fand sich, das Selbstvertrauen steigerte sich, deshalb sind wir auf einem guten Weg. Am kommenden Wochenende gebe ich den Spielern frei. Am Freitag darauf geht es dann auch schon um Punkte. Vilzing II kommt zu uns. Man weiß ja nie, wie der Bayernliga-Unterbau bestückt sein wird. Wir sind gespannt!

Wie schätzen Sie das Niveau der Liga ein?

Ich glaube, dass keine Mannschaft stark abfallen wird. Im vorderen Drittel werden sich einige Teams mit ähnlich hoher Qualität tummeln. Sehr stark schätze ich den Aufsteiger Roding ein. Auch mit Bach und Lam ist zu rechnen. Uns erwarten spannende Herausforderungen.

Welches Auftaktprogramm haben Sie zu bestreiten?

Wir beginnen daheim gegen Vilzing II, dann geht es zum Derby nach Bach. Am dritten und vierten Spieltag stehen die Begegnungen gegen Dietfurt und Lam an. Das Auftaktprogramm hat es somit in sich! Diese Spiele ermöglichen uns gleich eine deutliche Standortbestimmung!

Steht die Elf für den ersten Spieltag schon in Ihrem Kopf?

Natürlich zeichnet sich eine Tendenz ab. Drei bis vier Positionen sind aber noch offen. Erfahrene Spieler wie Markus Rösch, Christopher Lang, Andreas Siegert, Michael Fischer oder Co-Trainer Andreas Meyer werden als starke Achse die Richtung vorgeben. Hoffentlich führt uns diese Achse dann auch zum Erfolg. Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und der Mannschaft läuft hervorragend. Die Trainingsbedingungen in punkto Spielertrakt, Platzbeschaffenheit oder Trainingsmaterial beim FCT sind natürlich klasse! Sehr gut harmoniere ich auch mit meinem Co-Trainer Andreas Meyer. Er macht alle Übungen voll mit, übernimmt trotzdem immer wieder Teile des Trainings. Beispielsweise in den Bereichen Koordination, Athletik oder Offensivspieler-Training.

Unterstützen die Kaderspieler die Zweite?

Ich habe insgesamt 22 Feldspieler und drei Torhüter im Kader. Natürlich werden wir versuchen, die zweite Mannschaft zu verstärken. Ich stehe ich ständigem Austausch mit Trainer Jürgen Bauer. Im Kader der Ersten befindet sich eine ganze Reihe an Perspektivspielern, für die Spielpraxis sehr wichtig ist.

Aufrufe: 013.7.2016, 16:55 Uhr
lstAutor