2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Amtszeit von Hermann Treml beim SV Neukirchen beim Heiligen Blut ist bereits nach wenigen Monaten zu Ende gegangen F: Meier
Die Amtszeit von Hermann Treml beim SV Neukirchen beim Heiligen Blut ist bereits nach wenigen Monaten zu Ende gegangen F: Meier

Paukenschlag beim SV Neukirchen: Treml entlassen

Der erst im Sommer vom SV Lohberg verpflichtete Übungsleiter Hermann Treml (41) wurde am Montagabend von seinen Aufgaben beim Bayerwald-Klub entbunden +++ Thomas Iglhaut Interims-Spielertrainer

Als Interimsspielertrainer springt Mittelfeldmotor Thomas Iglhaut (26) in die Bresche, der in jungen Jahren beim 1. FC Bad Kötzting und der DJK Vilzing schon höherklassige Erfahrung sammelte. Der letztjährige Vizemeister der Bezirksliga Süd liegt zwar derzeit auf Tabellenplatz zwei, holte aus den vergangenen vier Partien aber lediglich einen Punkt. Beim abgeschlagenen Schlusslicht ATSV Pirkensee-Ponholz zeigten Vlcek, Weinfurtner Co. am Samstag eine desolate Leistung und zogen mit 0:2 den Kürzeren.
„Die Entwicklung der letzten Wochen ist besorgniserregend. Fußballerisch läuft überhaupt nichts mehr zusammen, überhaupt kein Vergleich zur Vorsaison. Auch in unserer erfolgreichen Phase haben wir selten überzeugende Leistungen gebracht. Deshalb haben wir uns entschlossen, die Reißleine zu ziehen“, informiert Neukirchens Abteilungsleiter Christopher Gierstl, der für den geschassten Treml jedoch auch lobende Worte findet: „Hermann hat sich vorbildlich engagiert und ist menschlich ein ganz feiner Kerl. Es wäre nicht fair, einzig und allein ihm die Schuld für die aktuelle Misere in die Schuhe zu schieben. Wir wollen einfach einen neuen Impuls setzen und hoffen, dass die Mannschaft dadurch aufgerüttelt wird. Ansonsten rücken unsere Ziele bald komplett außer Reichweite.“ Personell ist die Lage kritisch: Top-Spieler Simon Meindl hat sich bereits in der Vorbereitung am Knie verletzt und wird frühestens im Frühjahr wieder gegen das runde Leder treten können. Michael Rank hat sich beim Auswärtsmatch in Pirkensee-Ponholz das Kreuzband gerissen. Im gleichen Spiel mussten Florian Baumann und Steffen Bartz ins Krankenhaus eingeliefert werden. „Bei Florian und Steffen ist es nicht ganz so schlimm. Am kommenden Wochenende wird aber bei beiden nichts gehen“, berichtet Gierstl. Zudem sind Alexander Herzog und Michael Schmid momentan verletzt. Außerdem haben sich die Kaderspieler Ronald Schamberger und Christian Sperl mit schweren Verletzungen bereits in die Winterpause verabschiedet. „Die personelle Situation ist seit dem Pirkensee-Match mehr als angespannt. Das erleichtert die Sache natürlich nicht“, weiß Gierstl, der jedoch Thomas Iglhaut zutraut, die Wende zu schaffen: „Thomas ist ein anerkannter Führungsspieler, der weiß wie die Mannschaft tickt. Die Spieler sind jetzt gefordert, das Team muss wieder näher zusammenrücken und alles geben, um die Trendwende zu schaffen.“

Gierstl: »Wir wollen einfach einen neuen Impuls setzen und hoffen, dass die Mannschaft dadurch aufgerüttelt wird. Ansonsten rücken unsere Ziele bald komplett außer Reichweite.«

Iglhaut wird vorerst bis zur Winterpause das Coaching übernehmen. „Was dann passiert, ist momentan zweitrangig. Die volle Konzentration liegt auf den vier verbleibenden Spielen, in denen wir möglichst viele Punkte einspielen wollen. Im Winter haben wir dann genug Zeit, um eine Lösung zu finden“, sagt Christopher Gierstl. Hermann Treml zeigte sich über seine Entlassung überrascht: „Ich habe nicht damit gerechnet, zumal unsere Bilanz immer noch zufriedenstellend und noch alles drin ist. Ich hätte mir natürlich mehr Rückendeckung erhofft, muss aber den Entschluss akzeptieren.“ Für die sportliche Flaute der letzten Wochen hat der Lohberger Erklärungen: „Über Dauer ist der Ausfall von Simon Meindl einfach nicht zu kompensieren, gerade im Offensivspiel waren zuletzt deutliche Defizite erkennbar. Zudem war die Trainingsbeteiligung in den letzten Wochen alles andere als gut, von dem einen oder anderen Akteur hätte ich mir eine andere Einstellung gewünscht.“ Trotzdem drückt der 41-Jährige, der in den beiden letzten Spielen als Innenverteidiger auflief, dem Team um Spielführer Michael Bachl für den weiteren Saisonverlauf die Daumen: „Ich wünsche der Mannschaft alles Gute. Vielleicht findet bei manchen Spielern nun wieder ein Umdenken statt.“ Interimscoach Iglhaut zeigt sich trotz der vielen Probleme kämpferisch: „Wir müssen endlich wieder als geschlossene Einheit auftreten und versuchen, den Hebel umzulegen. Trotz der vielen Ausfälle haben wir immer noch genug Potenzial, um die restlichen Spiele erfolgreich zu gestalten.“ Ex-Coach Thomas Seidl, der in der laufenden Runde bereits einige Male in der Reserve spielte, und Matthias Fischer werden den stark dezimierten Kader in den kommenden Wochen ergänzen. Wie es mit Hermann Treml sportlich weitergeht, steht noch in den Sternen: „Das lasse ich auf mich zukommen. Ich plane allerdings nicht, mich von der Fußballbühne zu verabschieden.“
Aufrufe: 04.11.2015, 10:28 Uhr
csvAutor