2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Hat offenbar die Nase voll: Pierre Gröne ist als Trainer des SV Höxter zurückgetreten.
Hat offenbar die Nase voll: Pierre Gröne ist als Trainer des SV Höxter zurückgetreten.

Paukenschlag beim SV Höxter

Pierre Gröne tritt völlig überraschend von seinem Amt als Cheftrainer des Landesliga-Schlusslichtes zurück

Höxter. Damit hatte wirklich niemand gerechnet: Pierre Gröne ist mit sofortiger Wirkung von seinem Traineramt beim Landesliga-Schlusslicht SV Höxter zurückgetreten.

Gröne, der am Dienstag telefonisch für eine Stellungnahme nicht zu erreichen war, teilte seinen Entschluss Thomas Viehöfer, dem sportlichenLeiter des Seniorenteams, mit. „Ich bin selbst überrascht. Er hat auch einige Gründe angeführt, aber die soll er selber mitteilen. Sicher hat er auch Wünsche geäußert neue Spieler in der Winterpause zu holen, aber das entspricht nicht unserer Philosophie und zudem ist auch nichts auf dem Markt – das war sicher kein Grund“, sagte Viehöfer gestern Abend kurz vor der Mannschaftssitzung. „Wir haben so schnell natürlich keinen Plan B in der Tasche. Stefan Zeisberg wird erst einmal das Training übernehmen, aber wir müssen dann schauen, ob wir eine langfristige oder kurzfristige Lösung wollen“, so Thomas Viehöfer, der selbst schon Trainer der Höxteraner war, aber diesbezüglich keine Ambitionen hat.

Der Landesligist ist seit gut zwei Wochen wieder im Vorbereitungs-Training auf die Rückrunde. Da muss Gröne einiges nicht gefallen haben, dass er hinschmeißt. Die schlechte Ausgangslage in der Liga kann es nicht gewesen sein, das hat er oft genug betont. Obwohl dem SV Höxter in 16 Spielen kein Sieg gelang und er nur vier Punkte holte, äußerte sich Pierre Gröne im Interview mit der Neuen Westfälischen Ende Dezember kämpferisch und auch optimistisch. „Es sind mehrere Sachen“, weiß sein Co-Trainer Stefan Zeisberg, warum Gröne aufgehört hat, aber auch er will das erst intern mit der Mannschaft und dem Vorstand besprechen. „Auf jeden Fall werde ich jetzt aber erst einmal helfen und das Training übernehmen. Aber ich bin beruflich stark eingespannt, habe in der Hinrunde auch oft mitspielen müssen, das geht in der Landesliga nicht auf Dauer“, so Zeisberg, der wohl auch keine Dauerlösung sein wird.

Somit werden die Verantwortlichen sich nun auf Trainersuche begeben müssen. Nicht leicht, denn nur noch durch ein Fußballwunder kann der SV Höxter bei 14 Punkten Rückstand noch den Klassenerhalt schaffen.

Aufrufe: 03.2.2016, 09:12 Uhr
Uwe Müller / Foto: Noah WedelAutor