2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Elisabethszell und Trainer Andreas Bugl gehen in der kommenden Saison getrennte Wege F: Schmid M.
Elisabethszell und Trainer Andreas Bugl gehen in der kommenden Saison getrennte Wege F: Schmid M.

Paukenschlag beim ASV Elisabethszell

Trainer Andreas Bugl legt zur neuen Saison sein Amt nieder - "Harmonische Trennung"

Mit dem Start der Vorbereitung beim ASV Elisabethszell geht stets die erste Mannschaftssitzung einher, in der die Verantwortlichen die Marschroute und Glückwünsche für die Rückrunde ausgeben. Dieses Mal ergriff Trainer Andreas Bugl das Wort und verkündete seinen Spielern, dass er im Sommer 2016 das Amt nach fünf erfolgreichen Jahren beim ASV Elisabethszell aufgeben werde.

Als Bugl die Mannschaft in der Saison 2010/11 vom langjährigen Spielertrainer Karsten Hoericke übernahm, stand der ASV auf Platz 11 - dem vorletzten der Tabelle. Schon damals erkannten die Verantwortlichen das Potential des jungen Trainers und übergaben ihm nach wenigen Jahren im Jugendbereich das Amt der Erwachsenen. Durch die Bindung vieler junger Spieler an Elisabethszell und ihren Trainer schaffte der ASV Schritt für Schritt den Weg aus dem Keller hin zu einer Spitzenmannschaft der A-Klasse Bogen (ehemals A-Klasse Vorwald). Den bisherigen Höhepunkt erreichte die Zusammenarbeit zwischen Bugl und seinen Spielern in der Saison 2014/15, als man am Ende an der Relegation zur Kreisklasse teilnahm. Erst im Elfmeterschießen wurde die erfolgreiche Symbiose zwischen Trainer und Mannschaft durch die Spvgg. Straubing gestoppt. Die Enttäuschung über die verpasste Chance war auch für Bugl eine neue Herausforderung. Die mentale Stärkung zur Erreichung neuer Ziele stand erstmals im Vordergrund seiner Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2015/16. Momentan befindet sich der ASV Elisabethszell (mit einem Spiel weniger und zwei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz) auf Platz 3 der A-Klasse Bogen.

Sowohl die Verantwortlichen als auch die Spieler des ASV Elisabethszells bedauern deshalb den Schritt den Bugls. Er selbst bekundete gegenüber FuPa, dass sein Nachfolger eine „charakterstarke Truppe erhält, die hoffentlich in dieser Form noch lange zusammenspielen wird“. Bugls Dank gilt dem Verein, der ihm als jungen Trainer in einer schweren Phase eine Chance gab, stets jeden Wunsch erfüllte und viele Handlungsspielräume überlies. „Nur durch die gute Zusammenarbeit mit Vorstandschaft, Abteilungsleitung und Spielerrat war dies alles möglich“. Ein großes Lob sprach Bugl der Mannschaft aus, die „auch in schweren Zeiten mit Spaß und Freude einfach fußballspielen wollte“ und fügte an, dass er allen Spielern und Verantwortlichen alles Gute für die Zukunft wünscht. „Besonders in der Trennung erkennt man häufig einen großartigen Verein“, so der Trainer. Wohin der Weg Bugls zukünftig führt, bleibt abzuwarten. Mit seinen 31 Jahren stehen ihm noch alle Wege offen. Die Verantwortlichen des ASV Elisabethszells werden gezielt einen Nachfolger suchen, der die erfolgreiche Arbeit weiterführen wird.

Die ASV-Chronik in den letzten Jahren:

SaisonLigaPlatzBilanzTrainer 2015/16 AK Bogen 3. 11 - 3 - 2
Bugl, Andreas 11S - 3U - 2N
2014/15 AK Bogen 2. 17 - 3 - 6
Bugl, Andreas 17S - 3U - 6N
2013/14 AK Bogen 9. 11 - 5 - 10
Bugl, Andreas 11S - 5U - 10N
2012/13 AK Vorwald 7. 9 - 1 - 14
Bugl, Andreas 9S - 1U - 14N
2011/12 AK Vorwald 11. 4 - 4 - 16
Bugl, Andreas 4S - 4U - 16N
2010/11 AK Bogen 11. 6 - 3 - 17
Bugl, Andreas 6S - 3U - 17N
2009/10 AK Bogen 12. 4 - 4 - 16
Hoericke, Karsten 0S - 1U - 1N


Aufrufe: 015.2.2016, 08:16 Uhr
Steiniger M. / Wagner A.Autor