2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Bei IItalia von Bord gegangen: Achim Euler
Bei IItalia von Bord gegangen: Achim Euler

Paukenschlag bei Italia: Achim Euler zurückgetreten

Erfahrener Coach fühlt sich vom Vorstand im Stich gelassen und zieht vor Startspiel gegen Erbenheim Reißleine

Wiesbaden. Die Entscheidung ist ihm schwergefallen. Doch Achim Euler, der in seiner langen Trainerlaufbahn stets mit Anspruch und Ehrgeiz gearbeitet hat, sah beim Fußball-Kreisoberligisten SV Italia aufgrund anhaltender Strukturprobleme einfach keine Perspektive mehr, zog entsprechend die Reißleine und trat vor dem Auftaktspiel gegen den SV Erbenheim (So., 18 Uhr) zurück.

„In dieser extremen Form noch nie erlebt“

„In dieser extremen Form habe das noch nicht erlebt. Aber seit zweieinhalb Wochen gab es bis auf eine SMS keinen Kontakt zu den Verantwortlichen im Vorstand. Einhergehend wurden keine Anträge für die Spielerpässe gestellt. Ich hoffe, dass sich der Verein noch berappelt, doch es sieht schlecht aus. Die Dinge bewegen sich auf einem Niveau, das nicht mein Niveau ist“, erläutert der 70-Jährige, der die Azzurri 2017/18 vor dem Abstieg bewahrt hatte. Weiterhin seien lediglich fünf Akteure regelmäßig im Training gewesen. Er bedauere diesen Schritt und die Spieler hätten geschockt reagiert, lässt er weiter durchblicken. Aber er sei schlichtweg von der Clubführung im Stich gelassen worden.

Azizi und Campanello haben sich verabschiedet

Doch letztlich sieht Euler seine Entscheidung als alternativlos an. Wie es nun bei Italia weitergeht und ob am Sonntag eine konkurrenzfähige oder überhaupt eine Mannschaft zur Verfügung steht, bleibt abzuwarten. Bitter in diesem Zusammenhang: Mit Samir Azizi (TuS Nordenstadt) und Davide Campanello (Ziel unbekannt) haben sich zwei Stützen verabschiedet.

Aufrufe: 03.8.2018, 18:22 Uhr
Stephan NeumannAutor