2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Heinemann
F: Heinemann

Paderborn will auf Eins überwintern

U23 des SC Paderborn 07 muss nach Nottuln ? Delbrück empfängt Clarholz

Volle Fokussierung auf der einen, Selbstfindung auf der anderen Seite. Unterschiedlicher hätten die beiden Westfalenligisten aus Delbrück und Paderborn das vergangene spielfreie Wochenende nicht nutzen können. Und doch eint beide am 15. Spieltag die Zielvorgabe, drei Punkte. Anstoß beider Spiele ist um 14.30 Uhr.

GW Nottuln – SC Paderborn 07 II: Mit einem 1:0 gegen Preußen Münster II holte sich die Paderborner U23 am vergangenen Spieltag die Tabellenführung und möchte diese nun auch nicht mehr abgeben. „Wir haben uns nicht seit Sommer den Hintern aufgerissen, um das Jahr jetzt nicht als Erster beenden zu wollen“, hat SCP-II-Trainer Markus Krösche eine klare Vorgabe an die letzten beiden Partien des Jahres 2014. Beide Auswärtsspiele, jetzt in Nottuln und eine Woche später in Dornberg, sollen gewonnen werden. Nottuln sei allerdings ein durchaus unangenehmer Gegner, der unter anderem Münster II mit 1:0 besiegt habe. „Wir werden uns von ihrem siebten Tabellenplatz nicht irritieren lassen und die gleiche Konstanz und Leistungsbereitschaft brauchen, die uns zuletzt stark gemacht hat“, fordert Krösche. Dann soll es wohl was werden mit der Herbstmeisterschaft, auch wenn „das weiterhin nur eine Momentaufnahme ist. Doch die nehmen wir gerne mit.“

Delbrücker SC – Victoria Clarholz: Davon, in Sachen Herbstmeisterschaft in Wörtchen mitzureden, konnte der Delbrücker SC nur zu Saisonbeginn träumen. Nach richtig gutem Start, brach die Leistung der Mannschaft ein. Statt obere Tabellenhälfte, heißt es für den Tabellendreizehnten nun Abstiegskampf. Delbrück hat 17 Zähler und ist punktgleich mit dem FC Gievenbeck, der auf dem ersten Abstiegsplatz steht. Der kommende Heimgegner aus Clarholz hat nur einen Punkt mehr. „Clarholz hat die bessere Ausgangslage, weil sie zuletzt gewonnen haben. Aber auch unser letztes Spiel macht Mut“, so DSC-Trainer Carsten Droll. Zwar holten die Delbrücker da nur ein 3:3 gegen das Ligaschlusslicht aus Maaslingen, doch „die Art und Weise, wie wir gespielt haben, war gut. Wir haben die spielfreie Woche für den Ausdauerbereich genutzt und wollen die letzten beiden Spiele nutzen, um unsere Situation für die Rückrunde zu verbessern.“ Egal, wie diese Spiele laufen werden, Gesprächsbedarf wird es in der langen Winterpause geben. „Wir sind in der Hinrunde ziemlich eingebrochen. Die Gründe dafür werden wir analysieren und dann schauen, welche Lehren wir ziehen“, schließt Droll auch personelle Änderungen nicht aus. Samuel de Mello ist ohnehin erst ab dem 1. Januar spielberechtigt. „Grundsätzlich haben wir aber eine gute und lockere Stimmung im Kader, die wir jetzt noch für Punkte nutzen wollen“, meint Droll. Daniel Burger und Marcel Diekmann fehlen derzeit. Auch Lukas Krause fällt aus. André Schröder, der sich jüngst zum wiederholten Male die Schulter ausgekugelt hatte, ist dabei.

Aufrufe: 028.11.2014, 13:53 Uhr
Mark HeinemannAutor