2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Fortan Teil des U21: Massimo Ornatelli (rechts). Foto: Helmut Kemme
Fortan Teil des U21: Massimo Ornatelli (rechts). Foto: Helmut Kemme

Ornatelli ersetzt Glockner als Routinier

Kommen und Gehen bei der VfL-U21

Am 28. November letzten Jahres absolvierte die U21 des VfL Osnabrück ihre letzte Pflichtspielpartie in der Fußball-Oberliga in Jeddeloh. Die 1:5-Niederlage bildete das vorläufige Ende einer schwarzen Serie für den aktuellen Zehnten am Jahresende. An diesem Samstag um 16 Uhr kommt es auf der Osnabrücker Illoshöhe zum Wiedersehen beider Teams, die sich in der Liga bereits zweimal gegenübergestanden haben. Dann probt die VfL-U21 gegen den Tabellenzweiten den Ernstfall für den Ligaauftakt eine Woche später.

In den letzten drei Monaten hat sich eine ganze Menge im VfL-Kader getan. Coach Alexander Ukrow hat sogar ein paar Probleme, auf Nachfrage seinen Kader zu ordnen. ,,Das ist bei uns in diesem Jahr ja auch ein ziemliches Kommen und Gehen." Nicht mehr dabei sind Leon Neldner (FC St. Pauli II), Andreas Glockner (Fortuna Köln), Marcel Philippi und Randy Schilling (beide unbekannt). Besonders die Abgänge von Neldner und Glockner könnten schwer wiegen, da beide zum Stammpersonal zählten.

Ukrow präsentiert mit Ricardo Tenti (19) vom Bezirksligisten TSV Wetschen und Alkan Görler (21) vom Westfalenligisten TuS Dornberg aber auch zwei Neuzugänge. Tentis Position, der mit der Empfehlung von 15 Toren in der Hinrunde kommt, ist die linke Außenbahn, offensiv wie defensiv. Görler, der nach einer Schulter-Operation noch nicht hundertprozentig einsatzfähig ist, soll ebenfalls im Angriff für mehr Durchschlagskraft sorgen. Zurück im Training ist nach über einem Jahr Pause auch der langzeitverletzte Malik Urner (Kreuzbandriss), auf dem große Hoffnungen ruhen, wie der Trainer verrät. ,,Malik ist für uns ein Zugang, der uns , wenn er fit ist, in der Defensive richtig weiterhilft."

Das soll auch Massimo Ornatelli, der von den Profis in die Reserve degradiert wurde und nun zum 18-köpfigen U-21-Kader gehört. Ornatelli bildet mit Christian Schiffbänker, Benjamin Möllers, Lincoln Assinouko und Benjamin Möllers die Ü-23-Fraktion.

Der 6:2-Sieg (Tore: Balzis 2, Assinouko, Gündogan, Ruschmeier, Eigentor) im Testspiel gegen den starken Bezirksligisten VfL Kloster Oesede lässt Ukrow für die Restrunde hoffen. Er sieht sein Team auf einem ordentlichen Stand. ,,Wir haben besonders in der zweiten Hälfte unsere läuferischen Vorteile ausgespielt. Der Kunstrasen war fast immer geräumt, sodass wir recht gut trainieren konnten."

Verzichten beim letzten Test gegen Jeddeloh muss die VfL-U21 auf Keeper Nils Radke, der sich nach einer Fingerverletzung weiteren Untersuchungen unterziehen muss. Die Vorgaben des Trainers für die kommenden Wochen sind unabhängig von der Besetzung am Spieltag klar. ,,Wir haben am Umschalten nach Ballverlust sowie am Pressing gearbeitet und wollen eine deutlich bessere Rück- als Hinrunde spielen."

Aufrufe: 017.2.2015, 17:36 Uhr
Neue Osnabrücker ZeitungAutor