2024-06-04T08:56:08.599Z

Vereinsnachrichten
Nach zweijähriger Arbeit beim JFV Bremerhaven kehrt Oliver Stepniak im Sommer 2017 zurück in seine Heimat nach Cuxhaven. Foto: Volker Schmidt
Nach zweijähriger Arbeit beim JFV Bremerhaven kehrt Oliver Stepniak im Sommer 2017 zurück in seine Heimat nach Cuxhaven. Foto: Volker Schmidt

Oliver Stepniak wechselt zurück an die Nordseeküste

Trainer der U19 des JFV Bremerhaven wird ab dem 1. Juli 2017 Coach des Bezirksligisten RW Cuxhaven

BREMERHAVEN. Nach zweijähriger Tätigkeit wird der in Cuxhaven wohnende Oliver Stepniak, A-Jugendtrainer des JFV Bremerhaven, die Seestädter im Sommer wieder in Richtung Nordseeküste verlassen und zu seinem Heimatverein zurückkehren und den Bezirksligisten RW Cuxhaven von Gerd Hinck übernehmen. Der 35-jährige B-Lizenzinhaber war zusammen mit Dennis Thermer in der Saison 2015/2016 für die U19 des JFV in der Regionalliga verantwortlich, musste aber bei seiner ersten Trainertätigkeit die norddeutsche Eliteliga sofort wieder verlassen.

Daher will sich Stepniak mit dem Wiederaufstieg aus dem Speckenbütteler Park verabschieden. Nach dem Gewinn der Verbandsliga-Wintermeisterschaft stehen die Chancen gut für den JFV, der dadurch bereits das Relegationsspiel gegen den Sommer-Meister erreicht hat. Sollte der JFV auch Sommer-Meister werden, dann würden die Schützlinge von Stepniak und Sören Aldag direkt in die Regionalliga aufsteigen.

Aldag, der auch der sportliche Leiter des JFV ist, stellt dem ehemalige Spieler von RW Cuxhaven ein gutes Zeugnis aus: „Olli hat immer gute und verlässliche Arbeit abgeliefert und stets neue Ideen eingebracht. Wir hätten gerne mit ihm weitergearbeitet, da er sehr auf Disziplin achtet, so wie er es als Spieler bei Rot-Weiss in vielen Jahren vorgelebt hat. Sein Wechsel ist aus familiären Gründen und der Wegstrecke nach Bremerhaven nachvollziehbar und gut für seine Weiterentwicklung“, sagt Sören Aldag, der schon mit einigen Trainerkandidaten gesprochen hat. „Unser Ziel ist es, schnellstmöglich einen Nachfolger für Olli zu finden. Ich befinde mich in guten Gesprächen“, berichtet der Cheftrainer des JFV. Stepniak, der noch die glorreichen Zeiten in der Oberliga und Niedersachsenliga miterlebt hat, will in Cuxhaven eine junge, leistungsbereite Mannschaft auf-bauen.

„Die Zeit beim JFV war und ist überragend. Ich war überrascht, welche organisatorischen Maßnahmen und welchen Aufwand man betreiben muss. Strukturen, dass sich der komplette JFV-Vorstand mit allen Trainern einmal im Monat trifft, waren mir beim Antritt völlig neu. Auf diese guten zwei Jahre und gemachten Erfahrungen möchte ich in Zukunft aufbauen“, betont Stepniak. (vs)

Aufrufe: 021.12.2016, 18:17 Uhr
Nordsee-Zeitung / Volker SchmidtAutor