2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Der bisherige Torwart des TB Roding, Oliver Bindl, wird neuer Trainer des FC Miltach.
Der bisherige Torwart des TB Roding, Oliver Bindl, wird neuer Trainer des FC Miltach. – Foto: Simon Tschannerl

Oliver Bindl wechselt zum FC Miltach

Bisheriger Torwart des TB Roding wird neuer Trainer des Kreisligisten +++ Michael Kufner jun. hört aus beruflichen Gründen auf

Schon frühzeitig ist es dem 1. FC Miltach gelungen, die Weichen im Traineramt neu zu stellen. Nachdem Miltachs Coach Michael Kufner jun. in der Winterpause den Fußball-Abteilungsleitern seine Entscheidung mitteilt hatte, sich aus beruflichen Gründen bei den Regentalern nach dem Saisonabschluss zurückzuziehen, ist die sportliche Leitung des FC Miltach nach einem Nachfolger für die Saison 2020/21 fündig geworden.

Eigentlich hatte sich dieser Wechsel bereits im letzten Halbjahr angekündigt, da Michael Kufner jun. wegen seiner beruflichen Verpflichtungen bei der Bundespolizei immer öfters bei Trainingseinheiten und den Punktspielen nicht anwesend sein konnte und Co-Trainer Christian Stocker und Torwarttrainer Markus Eckmann einspringen mussten. Ab Juli 2015 hatte der Viechtacher als Nachfolger von Gerhard Peininger, der zum ASV Cham wechselte, die Regentaler gecoacht und über die Relegation mit seinem Team den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. „Wer mich kennt, der weiß: Wenn ich eine Aufgabe übernehme, dann mit vollem Einsatz. Bedingt durch meine beruflichen Verpflichtungen ist dies leider nicht mehr möglich, wie es für einen Trainer sein sollte.

FCM-Abteilungsleiter Roland Heigl bezeichnete die Zusage von Oliver Bindl, in der neuen Saison sich der Herausforderung als Trainer beim FC Miltach zu stellen, als „eine optimale Lösung‘‘. Bindl ist derzeit noch im Trikot des TB Roding als Torwart in Aktion. Rodings Abteilungsleiter Michael Sagmeister äußerte sich dahingehend: „Wir hätten Oliver Bindl gerne in unserem Kader behalten, aber wir akzeptieren seinen Wunsch, neue Aufgaben zu suchen, und wünschen dem fairen Sportsmann für seine weitere Laufbahn alles Gute.“

Bindl selbst sieht optimistisch in die Zukunft: „Für mich ist der Schritt vom jahrelangen Keeper und in Zukunft als Trainer schon ein gewaltiger, aber ich bin ehrgeizig und zuversichtlich, dass ich dieser Aufgabe gewachsen bin, zumal ich mit einem Großteil der Spieler bereits gemeinsam auf den Rasen um Punkte gekämpft habe.“ Und er stellt klar, dass er beim Miltacher FC keine Ambitionen habe, den bisherigen Stammkeeper Lukas Nemmer in Zweifel zu stellen. „Er ist ein talentierter junger Keeper, der in den nächsten Jahren mit seinen Aufgaben noch wächst“, sagt Bindl.

In besonderer Erinnerung der Miltacher Fans ist die faire Aussage von Oliver Bindl geblieben, als er in der Saison 2017/18 im Trikot des TB Roding nach Rücksprache mit dem Schiedsrichter zugegeben hatte, dass der Ball von Max Bretzl (33.) knapp hinter der Torlinie war und der FC Miltach dadurch das spannende Match mit 2:1 gewinnen konnte.

Aufrufe: 04.3.2020, 07:00 Uhr
cpjAutor