2024-06-13T13:28:56.339Z

Allgemeines
Olah, Dittenhauser oder Reichenberger? Diese drei wählt ihr bei unserem Voting zum besten Trainer 2018 auf das Podest. Foto: FC Gerolfing, Fupa, Stefan Geisberger
Olah, Dittenhauser oder Reichenberger? Diese drei wählt ihr bei unserem Voting zum besten Trainer 2018 auf das Podest. Foto: FC Gerolfing, Fupa, Stefan Geisberger

Olah, Dittenhauser oder Reichenberger? Euer Trainer 2018

Ergebnisse zum Trainervoting in der Kreisliga 1 Donau/Isar

Olah, Dittenhauser und Reichenberger hatten bei euch im Voting ganz eindeutig die Nase vorne im Rennen um den Titel "Bester Trainer 2018 der Kreisliga 1 Donau/Isar". Genau 74 Stimmen liegen sowohl zwischen dem ersten und zweiten, als auch dem dritten und vierten Platz.
3. Platz mit 102 Stimmen: Michael Olah (FC Hitzhofen-Oberzell)


Seit der Saison 2016/2017 ist Michael Olah Trainer des FC Hitzhofen-Oberzell. Der heute 36-Jährige hatte zuvor als Spielertrainer beim SV Zuchering gearbeitet und dort den Aufstieg von der A-Klasse in die Kreisklasse feiern dürfen. Mit der Beendigung der Trainerausbildung kehrte er 2014 anschließend zu seinem Ausbildungsverein FC Gerolfing zurück. Beim Landesligisten war er nicht nur als Coach tätig, sondern half auch gelegentlich in der zweiten Mannschaft als Spieler aus.

Diese Doppelfunktion führte er bis zur vergangenen Saison auch beim FC Hitzofen-Oberzell weiter und verstärkte die Abwehr der Herren-Reserve des Vereins.

In seiner ersten Saison beim FC gelang dem Abwehrspieler der direkte Wiederaufstieg mit dem Team aus der Kreisklasse in die Kreisliga. Nach einem achten Platz in der vergangenen Saison setzt er zur Winterpause seine Positiv-Serie fort und belegt mit seinem Team Rang vier. Nach und nach scheint sich seine Mannschaft in der Liga immer weiter nach oben zu arbeiten. Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit nur sieben Punkten aus fünf Spielen, konnte sich die Mannschaft in ihrer Leistung stabilisieren und startete eine Serie von sechs Spielen ohne Niederlage. Mit 27 Punkten zur Winterpause fehlen ihnen zwei Zähler auf die Relegation und acht auf Tabellenführer SV Kaising.


2. Platz mit 221 Stimmen: Michael Dittenhauser (DJK Ingolstadt)


Nachdem die DJK Ingolstadt in der Saison 2013/2014 als abgehängter Tabellenletzter aus der Kreisliga in die Kreisklasse abstieg, holte der Verein Co-Trainer Michael Dittenhauser vom Bezirksligisten SV Karlshund. Mit der Mannschaft, die zwei Jahre zuvor mit 20 Niederlagen und einem Torverhältnis von minus 44 Treffern aus der Kreisliga gekickt wurde, schaffte er zunächst einen zweiten Platz in der Kreisklasse und die Saison darauf schließlich den Wiederaufstieg. Angesichts seiner vorangegangenen Trainerkarriere keine Überraschung: Neben seinen Stationen beim SV Dolling und TSV Wolnzach schaffte er mit dem TSV Reichertshofen und SV Steingriff jeweils den Aufstieg.

In der höheren Liga belegte er in den vergangenen beiden Jahren bisher einen Neunten und Vierten Rang mit seinem Team. In der Hinrunde der laufenden Saison scheint es jedoch bisher nicht so reibungslos zu klappen wie zuvor: Als Tabellenzwölfter mit 15 Punkte fehlt der DJK Ingolstadt zur Winterpause ein Zähler zum sicheren Klassenerhalt.


1. Platz mit 295 Stimmen: Fabian Reichenberger (SV Kasing)


Fabian Reichenberger ist seit Beginn der vergangenen Sasison Spielertrainer beim SV Kasing. Ein Erfolg nach dem anderen holt er seitdem mit seinem Team: In seiner ersten Saison hat er den Aufstieg mit dem SV geschafft und führt seine Erfolgsserie nun auch in der Kreisliga weiter: Am dritten Spieltag holte sich die Mannschaft den ersten Tabellenplatz und hat ihn seither nicht mehr hergegeben. Mit 35 Punkten haben sie zur Winterpause einen Sechs-Zähler-Vorsprung auf ihren direkten Verfolger Manching II erarbeitet.
31 Siege, sechs Unentschieden und vier Niederlagen lautet die Bilanz von Reichenberger für seine Zeit beim SV Kasing.

Neben der Trainerposition übernimmt der 30-Jährige aber auch eine wichtige Rolle auf dem Platz: Er ist Kasings Spieler mit der meisten Spielzeit und stand am häufigsten in der Startelf.

Für diese Leistung auf und neben dem Platz verdient sich Fabian Reichenberger bei euch den Titel "Bester Trainer 2018".
Aufrufe: 021.1.2019, 15:40 Uhr
Kirsten PfisterAutor