2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Foto : www.kk-design-werkstatt.de
Foto : www.kk-design-werkstatt.de

Oberschefflenz entthront den TSV Strümpfelbrunn

Tabellenführer verliert bei der Scialpi-Elf mit 1:2

Der Spieltag steht ganz im Zeichen des Spitzenduells TSV Strümpfelbrunn gegen den FV Reichenbuch. Am anderen Ende der Tabelle empfängt der SV Waldmühlbach den SV Dielbach.

Christian Teicht hieß der umjubelte Held beim 2:1 Sieg des SC Oberschefflenz gegen den Tabellenführer TSV Strümpfelbrunn. Der Torhüter parierte in der 87. Minute einen von Böhm getretenen Elfmeter und sicherte seiner Elf damit den Sieg. Nun empfängt man den FV Mosbach II dessen letzte Begegnung auf Grund des schlechten Wetters und der dadurch resultierenden Unbespielbarkeit des Platzes ausfiel.

Mit 0:6 unterlag der FC Limbach Türkspor Mosbach ziemlich deutlich und sorgte damit für die negative Überraschung des letzten Spieltags. Nach dem Motto "Mund abputzen und weiter" müssen die Heckmänner nun die nächste Aufgabe gegen den VfB Breitenbronn angehen. Die VfB'ler hielten sich im Lokalderby gegen Schwarzach mit 5:0 schadlos.

Nach dem 6:0 Kantersieg über die Freya aus Limbach geht Türkspor Mosbach als Favorit in die Begegnung gegen den SV Dallau. Dieser hatte letzte Woche "regenfrei" und somit hatte Coach Sebastian Heck die Möglichkeit den kommenden Gegner eingehend zu beobachten. Tipps wird er sich auch von Sascha Götz holen können, denn sein Verteidiger schnürte vorher die Kickschuhe für das türkische Team.

Keine Chance hatte der TSV Schwarzach im Lokalderby gegen den VfB Breitenbronn. Hätte der VfB in der zweiten Halbzeit nicht zwei Gänge rausgenommen, hätte das Spiel leicht zweistellig enden können, denn die 5 Gegentore kassierte der TSV bereits in Durchgang eins. Gegen die SpVgg Rittersbach muss sich die Mannschaft von Gernot Lenz mächtig steigern, denn sonst werden sie das nächste Opfer vom Sturmduo Bauer/Holzschuh.

Treffen zweier Absteiger

In Auerbach kommt es zum Treffen der beiden Landesligaabsteiger. Während der SV Sattelbach recht erfolgreich in die Runde gestartet ist und erst in den letzten Begegnungen etwas schwächelte kam die SG Auerbach von Beginn an nicht richtig in Schwung. Angesicht der individuellen Stärke des SV Sattelbach geht dieser favorisiert in die Begegnung und nur die wenigsten würden auf den zweiten Saisonsieg der SGA wetten.

Mit 0:2 lagen die Sportfreunde Haßmersheim in Sattelbach zurück ehe sie die Partie durch zwei Doppelpacks von Drazen Topic und Seref Özer noch zu ihren Gunsten drehten. Lohn dieser Energieleistung war der Sprung auf Rang Sieben. Diesen hätte auch der SV Robern gerne inne, doch drei Punkte und sieben Tore Rückstand wird die Unseld-Elf im direkten Duell nur schwer wettmachen können.

Das Kellerderby steigt in Waldmühlbach. Hier hat der heimische SV die Chance endlich die "rote Laterne" abzugeben. Vorausgesetzt ist natürlich ein Heimsieg gegen den SV Dielbach. In Rittersbach fing die Partie gut an, doch länger als sieben Minuten konnte der Vorsprung durch Steinbachs Tor nicht gehalten werden. Gegen Dielbach muß die Münch-Elf mehr "Stehvermögen" an den Tag legen. Der SV Dielbach hofft in den drei Begegnungen gegen die Kellerkinder Auerbach, Waldmühlbach und Schwarzach dreifach zu punkten und selbst die Abstiegszone verlassen zu können.

Duell um die Krone

Zum Duell der Giganten treffen sich der TSV Strümpfelbrunn und der FV Reichenbuch. Durch die unerwartete Niederlage des TSV konnte der FVR wieder in der Tabelle vorbeiziehen und Platz 1 erobern. Diesen werden Bulenz&Co versuchen mit Zähnen und Klauen zu verteidigen, denn angesichts des bisherigen Saisonverlaufs könnte dieses Match schon eine gewisse Vorentscheidung im Kampf um die Herbstmeisterschaft bringen. Entscheidend wird sein ob Strümpfelbrunns Abwehr Christoph Bender an die Kette legen kann,denn mit dem Torschützenkönig der Liga steht nund fällt das Spiel des FVR. .

Aufrufe: 08.11.2012, 22:55 Uhr
SMDAutor