2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
F: Weindl
F: Weindl

Neckargerach überrascht in Lohrbach

Der Drittletzte holt einen Punkt beim Tabellenführer

FC Lohrbach - SV Neckargerach 0:0 +++ Frühschoppenspiel bei Türkspor Mosbach +++ Lebenszeichen des SV Schefflenz

SV Robern - FC Lohrbach (Sa 14:30)
Der FC Lohrbach ist doch nicht unbesiegbar. Zwar hat man das Heimspiel gegen den SV Neckargerach nicht verloren, doch für den Erfolgsverwöhnten Spitzenreiter fühlte sich das 0:0 fast wie eine Niederlage an. Wie sich eine richtige Niederlage anfühlt musste dagegen der SV Robern am eigenen Leib erfahren, denn die Schwarz-Gelben unterlagen beim MFV sehr deutlich mit 0:5. Zwar haben es die Spielplanplaner nicht gerade gut mit dem SVR gemeint, denn zur Zeit jagt ein Spitzenspiel das nächste, doch irgendwann muss auch Robern mal wieder punkten, und wenn es gegen den Klassenprimus ist.


VfB Breitenbronn - SV Sattelbach (Sa 17:00)
Allen Unkenrufen zum Trotz hält sich der VfB Breitenbronn immer noch im Mittelfeld der Tabelle. In regelmäßigen Abständen punktet die Elf um Spielführer Jens Bauer und überrascht dabei so manch favorisierten Gegner, der SV Neckarburken und der FV Mosbach können ein Lied davon singen. Von daher wird auch der SV Sattelbach auf der Hut sein und mit einem gewissen Maß an Respekt den Weg in den kleinen Odenwald antreten. Doch reist der SVS ohne Furcht an, denn die Alemannen weisen eine positive Auswärtsbilanz auf.

Türkspor Mosbach - FV Mosbach II (So 11:00)
Da der Kunstrasenplatz des Elzstadions am Sonntag Nachmittag durch die Verbandsligavertretung der SpVgg Neckarelz belegt ist, hat man bei Türkspor Mosbach aus der Not eine Tugend gemacht; nicht lange lamentiert und den FV Mosbach II zum Frühschoppenspiel geladen. Eine große Kulisse ist dem Duell der beiden Kreisstadtvereine somit gewiss. Türkspor hat bislang zwei Punkte mehr gesammelt als die zweite Mannschaft des MFV, doch die Landesligareserve hat zur Zeit einen Lauf und ist seit sechs Spielen unbesiegt. Coach Steffen Diemer hat im Moment die Qual der Wahl und so finden sich auch mal Spieler mit Verbandsligaerfahrung auf der Bank wieder, so wie letzte Woche Johannes Obermayer.


SC Oberschefflenz - FV Reichenbuch (So 14:30)
Übungsleiter Jürgen Rohm hat dem FV Reichenbuch die Eichhörnchentaktik verordnet. Nach dem Punktgewinn gegen Sattelbach konnte man auch aus Dielbach etwas Zählbares mit nach Hause nehmen und somit einen Platz in der Tabelle gutmachen. Die "Tor- und Lebensversicherung" Alex Blum hat auch in Dielbach wieder zugeschlagen und möchte sich natürlich auch im Gastspiel beim SC Oberschefflenz wieder in die Torschützenliste eintragen. Doch dazu gilt es Christian Teicht zu überwinden, den seit Jahren überragenden Torhüter der Schefflenzer. In den letzten drei Spielen konnte der Goalie seinen Kasten sauber halten, was 9 weitere Punkte für das Konto der Fortunen bedeutete.


Spfr. Haßmersheim - SV Wagenschwend (So 14:30)
Zweimal gingen die Sportfreunde Hassmersheim bei Schlußlicht SV Schefflenz in Führung, doch am Ende jubelten die Hausherren. Ausschlaggebend hierfür war ein Feldverweis für Paul Warnecke, durch das sein Team die letzten 30 Minuten nur noch zu zehnt war und am Ende mit leeren Händen da stand. Somit müssen die Punkte nun gegen den SV Wagenschwend eingefahren werden. Die Gäste drehten das Spiel gegen den VfB Breitenbronn in den letzten 5 Spielminuten noch zu einem Sieg.


SV Neckarburken - SV Schefflenz (So 14:30)
Der SVS lebt noch. Zwar war die Partie gegen Hassmersheim kein spielerischer Leckerbissen doch am Ende war das Glück auf der Seite des Tüchtigen und Schefflenz erarbeitete sich den zweiten Saisonsieg. Allein Glück wird nicht reichen, wenn man beim SV Neckarburken bestehen will. Der Aufsteiger hat das Ruder wieder rumgerissen und nach drei Niederlagen in Folge gegen Schwarzach mal wieder einen Dreier eingefahren.


SV Neckargerach - TSV Schwarzach (So 14:30)
Der Punktgewinn des SV Neckargerach in Lohrbach tat der Moral gut, doch in der jetzigen Tabellensituation muss man dreifach punkten, denn der letzte Platz ist nur zwei Punkte entfernt. Da kommt so ein 6-Punkte Spiel wie gegen den TSV Schwarzach gerade recht. Die Badenia hat zuletzt am 12.10. gewonnen und steht mit dem Rücken zur Wand. Somit wird diese Spiel nicht alleine mit den Füßen entschieden sondern zu großen Teilen auch im Kopf, und einen kühlen Kopf sollten die Akteure bewahren.


SV Neunkirchen - SV Dielbach (So 14:30)
Die einzige Mannschaft die dem FC Lohrbach einigermaßen folgen kann, ist der SV Neunkirchen. Zwar hat die Vogt-Elf 6 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter, aber auch noch ein Nachholspiel in der Hinterhand. Will man sich die Chance erhalten auch weiterhin Verfolger No1 zu sein, dann zählen Partien gegen Mannschaften aus dem hinteren Tabellendrittel, wie jenes am Sonntag gegen den SV Dielbach, zu den Pflichtaufgaben - doch meist sind diese Spiele die schwierigsten. Dielbach kann frei aufspielen, denn die wenigsten erwarten etwas von Baumbusch&Co. Somit ist alles angerichtet für eine mögliche Überraschung.



Aufrufe: 013.11.2014, 21:55 Uhr
SMDAutor