2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Diese Woche bei Nachspielzeit: Alexander Wolff vom TSV Hargesheim. F: Ig0rZh – stock.adobe
Diese Woche bei Nachspielzeit: Alexander Wolff vom TSV Hargesheim. F: Ig0rZh – stock.adobe

"Oben stehen ist immer gut"

Alexander Wolff, Torjäger in Diensten des TSV Hargesheim, spricht über seinen Torrausch, die positive Stimmung im Team und den Aufstieg in die A-Klasse.

Hargesheim. Eine lange Leidenszeit liegt hinter ihm, doch jetzt ist Alexander Wolff zurück. Und wie: Mit einer herausragenden Torquote aus den vergangenen drei Spielen hat er seine Hargesheimer zu deutlichen Erfolgen geschossen. Er verrät, was ihn so stark macht, was ihn motiviert und was in der B-Klasse Ost für den TSV noch alles möglich ist.

Du hast in den vergangenen drei Spielen 14 Tore und sechs Assists erzielt. Das ist eine beeindruckende Quote. Wie machst du das?

Gute Frage (lacht). Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, muss ich sagen, dass die Gegner in den vorherigen drei Spielen kein hohes Niveau hatten. Und auch wenn ich die Tore mache, so ist es doch immernoch eine Mannschaftsleistung. Ohne die Jungs wäre das nicht möglich. Ich habe momentan einfach einen Lauf.

Gibt es dennoch ein Geheimnis, das deinen jüngsten Erfolg erklärt? Welchen Anteil hat der TSV daran?

Ich fühle mich hier einfach sehr, sehr wohl. Außerdem bin ich zurzeit endlich mal wieder verletzungsfrei. Das Trainerteam um Oli Traut und Stefan Längin leistet aber auch sehr gute Arbeit. Wir sind immer um die 20 Leute im Training, trotzdem versuchen die Coaches auf alle individuellen Bedürfnisse einzugehen und suchen oft das Gespräch mit den Spielern. Das ist sehr positiv beim TSV Hargesheim. An dieser Stelle würde ich gerne ein Lob an den Verein und einen Dank an unseren Trikotsponsor Kelly Media Fox aussprechen. Diese Faktoren tragen unter anderem einen großen Teil dazu bei, weshalb es bei uns als Team, aber auch bei mir als Stürmer, gerade so gut läuft.

Was steckt noch hinter euren zuletzt deutlichen Siegen gegen Ebernburg, Winzenheim und Hackenheim?

Wie schon gesagt zählen diese Teams nicht unbedingt zu den Top-Mannschaften der Liga. Das macht das Toreschießen etwas einfacher. Bei uns stimmt aber im Moment einfach die Mischung. Erste und zweite Mannschaft ergänzen sich sehr gut, auch im Training. Davon abgesehen verstehen wir Spieler uns alle sehr gut, auch privat. Das ist eine Top-Gemeinschaft hier. Da bleibst du auch gerne mal nach Spiel oder Training mit allen zusammen sitzen und trinkst zwei, drei, vier, fünf Bier (lacht).

Neben dir habt ihr mit Christian Kautz einen zweiten, sehr starken Stürmer. Wie ist der Konkurrenzkampf zwischen euch?

Die Konkurrenz ist an sich natürlich da, jeder will spielen. Wir hatten allerdings das "Glück", dass wir uns durch Verletzungen gut ergänzen konnten. Als ich verletzt war, hat Christian gespielt und getroffen, zuletzt war er verletzt, da haben wir es dann umgekehrt gemacht. Wenn wir beide zusammen fit sind, ist das aber mit Sicherheit eine Bereicherung für die Mannschaft. Hargesheim kann sich glücklich schätzen zwei solche Stürmer zu haben (lacht).

Was sind die Ziele des TSV für die Rest-Rückrunde? Wie viele Tore will Alexander Wolff noch erzielen?

Unser Ziel ist ganz klar der Aufstieg. Wir wollen in die A-Klasse. Dazu müssen wir mindestens Zweiter werden. Ich denke, ganz nach vorne zu kommen wird sehr schwer. Ich will mehr Tore schießen, als alle anderen. Ganz oben zu stehen, ist immer gut.

Wie sieht deine Planung für kommende Saison aus?

Ich bin 30, da müssen erstmal meine Knochen mitmachen (grinst). Wenn dem so ist und ich fit bleibe, werde ich auch nächste Saison in Hargesheim spielen. Stand jetzt sieht es da ganz gut aus. Ich konzentriere mich aber im Moment auf die aktuelle Saison und will mit dem TSV weiter erfolgreich sein.

Aufrufe: 05.4.2018, 14:00 Uhr
Aaron NeumannAutor