2024-06-14T14:12:32.331Z

Interview
Der 1. FC Sand hat, wie wohl keine andere Mannschaft in der Bayernliga Nord, den Abstiegskampf verinnerlicht.
Der 1. FC Sand hat, wie wohl keine andere Mannschaft in der Bayernliga Nord, den Abstiegskampf verinnerlicht. – Foto: © PresseFoto Evans/ EvRy

Nord-Pausengespräche (15): Sander Keller-Alltag

10 Fragen, 10 Antworten: Die Vereinsvertreter der Bayernliga Nord im Blitz-Pausengespräch. Teil 15: 1. FC Sand

Ein Leben ohne Fußball - eigentlich nicht vorstellbar, aber zurzeit traurige Realität. Um die aktuelle unerwartet spielfreie Phase etwas zu überbrücken, hat FuPa die Serie "Pausengespräche" ins Leben gerufen. In unregelmäßigen Abständen erscheinen in diesem Zusammenhang Blitzinterviews mit den Vereinsvertretern der Bayernliga Nord. Teil 15: 1. FC Sand mit Fußballchef Erich Barfuß.

Wer ist der bisherige Spieler der Saison?
Abiama Dickson, vom SC Eltersdorf - denn wer es in drei Jahren von der Kreisklasse bis zum
Profispieler schafft, hat Enormes vollbracht.

Wer ist die bisherige Mannschaft der Saison?
Für mich die DJK Vilzing, das kann aber auch daran liegen, weil ich die vorher nicht so
gekannt habe. Von Seligenporten und Eltersdorf habe ich erwartet, dass sie oben dabei sind.

Wer/was ist bisher größte Enttäuschung der Saison?
Ohne Zweifel die Coronakrise - und dabei im Besonderen die meist zögerlichen und schleppenden
Entscheidungen unseres Verbandes.

Wie zufrieden seid Ihr mit der bisherigen Saison?
Wir liegen im Soll, denn wir wussten ja schon vor der Saison, dass es für uns wieder sehr,
sehr schwer wird, die Klasse zu halten.

Welches Spiel im bisherigen Saisonverlauf ist Euch in Erinnerung geblieben?
Das war der 4:1-Sieg zu Hause gegen Würzburg, der uns zur damaligen Zeit in Tabellenregionen brachte, in denen wir gerne jetzt noch wären. Unser bestes Spiel haben wir allerdings bei der 2:1- Niederlage in Seligenporten gemacht.

Gibt es innerhalb der Liga eine Auswärtsfährt, die man besonders ungern antritt?
Ja, die gibt es - dass ich da aber nicht ins Detail gehen möchte, ist ja wohl verständlich.

Wie geht Ihr mit der aktuellen Pause um?
Der Kontakt zu den Spielern erfolgt ausschließlich über die WhatsApp-Gruppe der Mannschaft
und da werden auch die Trainingseinheiten eingestellt, die die Spieler dann selbstständig
abarbeiten.

Welche unmittelbaren finanziellen Folgen hat die Pause für das Team?
Bei uns haben die Spieler während der spielfreien Zeit freiwillig auf ihre Aufwandsentschädigungen verzichtet, was haargenau auch den Charakter dieser Truppe und der einzelnen Spieler widerspiegelt.

Wie soll es nach Corona weitergehen: Abbruch der Saison mit dem aktuellen Stand? Annullierung der Spielzeit?
Ich wäre für eine vollkommende Annullierung der Saison, denn ich glaube, das wäre die gerechteste Lösung. Ich kann aber auch verstehen, dass das die Spitzenteams der Liga anders sehen.

Wie wird sich der Fußball nach Corona generell ändern?
Er wird sich mit Sicherheit ändern, aber in welche Richtung es geht, kann im Moment, glaube
ich, noch niemand sagen.

Vielen Dank für das Gespräch - gesund bleiben!

Aufrufe: 01.5.2020, 06:00 Uhr
RedaktionAutor