2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines

Noch kein Training der Fußballer am Biener Busch

Nächster Zugang steht fest

Biene Die Sportplätze sind zwar wieder geöffnet, doch Fußball-Landesligist SV Holthausen Biene verzichtet freiwillig auf den Trainingsbetrieb. Wie der Sportliche Leiter Henrik Bemboom verkündet, wartet der Verein die definitive Entscheidung über den Fortgang der unterbrochenen Saison ab. Neues gibt es in Sachen Neuzugänge.

Christopher Schmitz wechselt im Sommer vom Bezirksligisten SF Schwefingen an den Biener Busch. „Für mich war es jetzt an der Zeit, weil es das dritte Mal war, dass Holthausen Biene angefragt hat“, begründet der 21-jährige zentrale Mittelfeldspieler seinen Wechsel. Er wolle jetzt den nächsten Schritt machen, bevor es irgendwann zu spät sei, ergänzt Schmitz. „Er passt genau in unser Schema“, freut sich Bemboom. „Er ist ein junger und talentierter Spieler und hat Bock auf Fußball.“ Schmitz könne im Mittelfeld viele Positionen in der Defensive und Offensive spielen.

Schmitz ist der vierte Zugang für die neue Saison. Zurückkehren werden René Hillebrand (noch U23 des SV Meppen) und Marco Lammers (DJK Geeste), der aufgrund seines Studiums kürzergetreten war. Zudem stößt Torwart Phil Liesen (Viktoria-Ahlen-Steinbild) neu zum Team.

Mit Patrick Goertz (VfL Emslage) und Christopher Herbers werden zwei Spieler die Biener verlassen. Wegen zu geringer Einsatzzeiten hatte Jan Kessens den Club bereits im Winter verlassen. Wahrscheinlich ist die Personalplanung damit abgeschlossen. „Wir sind mit 20 Spielern insgesamt sehr, sehr gut aufgestellt, aber im Fußball soll man nie nie sagen“, so Bemboom. Eventuell komme noch ein Neuer dazu.

Gefahr zu groß

Während bei anderen Vereine im Emsland seit Tagen wieder trainiert wird, sind Bienes Landesligafußballer noch nicht auf den Rasen zurückgekehrt. „Wir sind nicht ins Kleingruppentraining eingestiegen, sondern wollen erst abwarten, was jetzt letztendlich bei der Entscheidung rumkommt“, sagt Bemboom. „Ob die Saison fortgeführt wird oder ob sie annulliert oder abgebrochen wird.“ Trainer, sportliche Leitung und Vorstand seien vorsichtig, ob man Training durchführen wolle oder nicht, „weil wir ganz schön viele Regularien einhalten müssen.“ Aktuell sei den Verantwortlichen die Gefahr noch zu groß.

Aufrufe: 028.5.2020, 11:00 Uhr
EmslandsportAutor