2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Hans Melzl tritt mit sofortiger Wrkung vom Traineramt in Nittenau zurück  Foto: Sporer
Hans Melzl tritt mit sofortiger Wrkung vom Traineramt in Nittenau zurück Foto: Sporer

Nittenau: Trainer und Abteilungsleiter räumen Platz

Anhaltende Erfolglosigkeit bewegt Hans Melzl und Josef Sporer zum sofortigen Rücktritt

Mit nur einem Punkt aus vier Partien steht der TSV Nittenau auf dem letzten Tabellenplatz, wegen dieser sportlichen Schieflage zogen Abteilungsleiter Josef Sporer und Coach Hans Melzl am Sonntag die Konsequenzen und traten von igren Amtern mit sofortiger Wirkung zurück.
Hans Melzl: "Letztendlich ausschlaggebend war die erneute Niederlage am Samstag in Schwarzenfeld." Sporer und Melzl sagen übereinstimmend, dass sie mit diesem Schritt den Weg frei machen, damit neue Impulse gesetzt werden können und die Mannschaft aus diesem Tief heraus kommt. In einer heute stattgefundenen Krisensitzung wurden von Vorstand Roger Anders und dem 2.Abteilungsleiter Franz Weber der Kapitän der Mannschaft, Thomas Götzer, und den langjährigen Spieler Daniel Schmid als vorläufiges Trainergespann bestimmt. Schmid hat diese Aufgabe schon einmal mit Bravour erledigt, als er im Spätherbst für den ebenfalls zurückgetretenen Coach Markus Glaser übernahm, bis Rudi Semmelmann zur Frühjahrsrunde wieder als Trainer einstieg. Die organisatorischen und geschäftlichen Dinge in der Abteilung übernehmen für kurze Zeit Roger Anders und Franz Weber; um dann im September in einer ausserordentlichen Versammlung der Fußballabteilung eine neue Leitung zu wählen und die Trainerfrage zu klären. Näheres über etwaige Kandidaten für diese Ämter konnte bzw. wollte Franz Weber noch nicht nennen. Er ist auch der Meinung, dass dieser Schritt ein wenig übereilt erfolgt ist: "Denn es sind ja erst vier Partien gespielt und bei zwei Spielen haben wir nur mit viel Pech verloren, ausserdem zieht die Mannschaft nach wie vor voll mit, es sind immer an die 20 Spieler im Training. Wir haben alles versucht Hans Melzl umzustimmen, doch er blieb bei seiner Entscheidung."
Aufrufe: 023.8.2011, 14:52 Uhr
Heinz KieslingerAutor