2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
VfB-Cheftrainer Andreas Petersen Andreas Petersen bezieht klar Stellung.     F: Rieckmann
VfB-Cheftrainer Andreas Petersen Andreas Petersen bezieht klar Stellung. F: Rieckmann
Sparkasse

"Nicht mehr als ein Goodwill"

Regionalliga-Reform +++ Andreas Petersen äußert sich zur Debatte um die neueste Entwicklung

Am zurückliegenden Freitag entschied sich der DFB-Bundestag für eine Zwischenlösung in der Frage, welche Regionalliga-Meister nun direkt in die 3. Liga aufsteigen dürfen. Nicht mehr als ein Übergang, der für die kommenden zwei Spielzeiten bestand hat und bei dem trotzdem nicht alle Meister aufsteigen dürfen, das eigentlich erklärte Ziel dieser Debatte.

Bei Germania Halberstadt hegt man aktuell als Aufsteiger noch keine Ambitionen, sich sportlich um die 3. Liga zu bewerben, doch hat Cheftrainer Andreas Petersen eine klare Haltung zum Thema Aufstieg. "Der jetzt gefundene Konsens unter den Verbänden schafft erneut Zwiespalt, da wieder ein Meister auf der Strecke bleibt. Es scheint mir nicht mehr als ein Goodwill vom DFB, der Nordost-Staffel in der kommenden Saison einen direkten Aufstiegsplatz einzuräumen. Der leichteste Weg, und da schließe ich mich meinem Kollegen Jens Härtel vom 1. FC Magdeburg an, wäre es doch, die 3. Liga aufzustocken und fünf Absteiger festzulegen. Dann würde es auch keine Debatte um eine Regionalliga-Reform geben. Aber eine Lösung aus rein sportlichen Aspekten scheint es hier nicht geben zu wollen", so Petersen.

Hier gibt es die Aufstiegsregelung der Regionalliga für die kommenden zwei Spielzeiten: (hier klicken)

Aufrufe: 012.12.2017, 11:49 Uhr
Robert KeglerAutor