2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
– Foto: Ralf Peiß

Neuzugang beim SV Erlbach

Vom TuS 1860 Pfarrkirchen kommt Torhüter Sebastian Baier. Weitere Neuzugänge im Anflug

Der SV Erlbach präsentiert den zweiten Neuzugang für die neue Saison. Vom niederbayerischen Bezirksligisten TuS Pfarrkirchen kommt Sebastian Baier.

Der 22 Jährige, der in Postmünster wohnt, stand diese Saison bisher 23 Mal im Kasten des TuS. Er soll bei Erlbach die Lücke schließen, die der Abgang von Klaus Malec verursacht. Der langjährige Stammtorhüter, der sich in dieser Saison mit Welder de Souza Lima den Platz zwischen den Pfosten teilte, verlässt den SVE mit noch unbekanntem Ziel.

Baier, der laut eigener Aussage „froh und dankbar ist, nach Erlbach wechseln zu dürfen“, sieht seine Weiterentwicklung als Torwart als erstes Ziel für die neue Saison. „Von einem so erfahrenen Mann wie Welder, der schon so lange auf einem Top-Niveau spielt und selber auch Torwarttrainer ist, kann ich viel lernen. Und natürlich will ich auch zu Einsätzen kommen.“. Befragt nach seinen Gründen für den Wechsel zum Landesligameister nennt Baier „ein sehr harmonisches Umfeld, die top Anlage und die guten Rahmenbedingungen. Aber auch der Spielstil gefällt mir sehr gut und natürlich reizt mich die Chance, in der Bayernliga zu spielen.“. Der Torhüter erweitert die Reihe ehemaliger Pfarrkirchner im Holzland. Nach Trainer Lukas Lechner, Maximilian Sammereier und Christopher Obermaier ist er der vierte ehemalige Pfarrkirchner im Team. „Mit Griese Obermeier habe ich schon zusammengespielt und auch Sebastian Hager kenne ich aus Duellen in der A-Jugend.“.

Ansonsten wird Baier auf eine ganze Reihe neuer Mannschaftskameraden treffen, auch weitere Neuzugänge sind in Erlbach bereits fix, hier wurde mit dem abgebenden Verein aber Stillschweigen vereinbart.

Ob ein Torwartduell in der neuen Saison bevorsteht, oder ob sich Baier vorerst mit der Rolle als Nummer 2 zufrieden gibt, ist noch nicht absehbar. Auf jeden Fall wird der SVE mit zwei starken Keepern in die Saison gehen.

Aufrufe: 03.5.2022, 08:00 Uhr
Thorsten EisenackerAutor