2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
So soll es weitergehen: Der Hövelhofer SV um Frank Seltrecht (v.l.), Sebastian Laigle, Oliver Werner, Marcel Kranzioch und Willi Lemke hat neues Selbstvertrauen getankt und möchte nun gegen Steinhagen nachlegen. F: Heinemann
So soll es weitergehen: Der Hövelhofer SV um Frank Seltrecht (v.l.), Sebastian Laigle, Oliver Werner, Marcel Kranzioch und Willi Lemke hat neues Selbstvertrauen getankt und möchte nun gegen Steinhagen nachlegen. F: Heinemann

Neues Selbstvertrauen für das Nachholspiel

Nach dem 5:4-Sieg in Vlotho will der Hövelhofer SV gegen Steinhagen die nächsten Punkte holen. Gespielt wird am Grünen Weg

Als am vergangenen Sonntag der erlösende 5:4-Siegtreffer gegen Vlotho fiel, bestand die Mannschaft des Hövelhofer SV nur noch aus einem roten Berg, der vor der Eckfahne lag. Nach der Freude ruft nun allerdings schon wieder der Alltag, denn das an diesem Mittwoch, 28. September, anstehende Landesliga-Nachholspiel gegen die SpVg. Steinhagen wird alles andere als einfach. Anstoß ist um 19.15 Uhr auf dem Hövelhofer Rasenplatz am Grünen Weg.

„Steinhagen ist dritter in der Tabelle und hat erst sechs Gegentore kassiert. Das wird eine Herausforderung“, sagt HSV-Trainer Mark Meinhardt, der trotzdem mit einem guten Gefühl in die Partie geht. Der erste Saisonsieg in Vlotho hat der Mannschaft merklich gut getan. „Das war wichtig für den Glauben und das Selbstvertrauen. Die Mannschaft hat immer schon viel investiert, auch nach Rückständen. Jetzt hat sie endlich gesehen, dass sie dafür belohnt wird“, so Meinhardt. Trotz des Erfolges, die Defensivarbeit muss der HSV schleunigst verbessern. Die vier Gegentore gegen Vlotho dürfen bei aller Euphorie nicht unter den Teppich gekehrt werden, denn Steinhagen hat nicht nur in Person von Sebastian Hermann viel Potenzial in der Offensive. „Nicht jedes Gegentor ist ein individueller Fehler. Trotzdem ist uns bewusst, dass wir dort konzentrierter arbeiten und Passwege früher unterbinden müssen“, hat Meinhardt auch nicht vor, diesen Punkt zu verschweigen. Lars Knitter wird bei der Stabilisierung der Defensive nicht helfen können. Der Innenverteidiger ist beruflich verhindert. Gut möglich also, dass Maik Peters seine Position einnimmt. Allerdings ist auch Philipp Meier nach dem Absitzen seiner Rotsperre wieder eine Option. André Kleine ist nach einer Erkältung fraglich, Willi Lemke fehlt mit einer Mittelfußprellung.

Aufrufe: 027.9.2016, 10:19 Uhr
Mark HeinemannAutor