2024-06-06T14:35:26.441Z

Spielbericht

Neuer Bericht

Zum letzten Spiel der Vorrunde mussten die Lausitzer zum VFB nach Cottbus. Die Gastgeber begannen die Partie sehr druckvoll. Das war für unsere Jungs ziemlich ungewohnt und man zeigte sich anfällig. Zu viele Unkonzentriertheiten bei den Abspielen nach Balleroberung machten den Gegner immer stärker. So kamen die Gastgeber einige Male zu gefährlichen Abschlüssen. Nach gut 15 Minuten Abwehrarbeit kam die Passsicherheit und Konzentration zurück. Nun spielte wieder der SV Lausitz. Wir versuchten uns durch die Mitte zu kombinieren, was aber vom Gegner gut verteidigt wurde. Also beschlossen die Jungs, es mit Tempo über die Außenbahnen zu versuchen. Das zeigte sofort Wirkung, denn der Führungstreffer fiel nach präziser Hereingabe durch unseren Mittelstürmer. Leider verpassten wir es in der folgenden Spielzeit diese Variante öfter zu wiederholen. Zudem wurden zahlreiche Torchancen fahrlässig ausgelassen, um hier das Spiel zu beruhigen. So fanden die Gastgeber wieder zurück in das Spiel. Heute konnte unsere Abwehr einmal beweisen, dass auf sie Verlass ist. Souverän wehrten sie die Angriffe des VFB ab. So ging es mit einer mageren 1:0 Führung in die Halbzeitpause. In der Kabine erklärten wir der Mannschaft kurz und eindringlich was hier falsch gemacht wurde.
Mit Beginn von Durchgang 2 merkte man, dass der VFB energisch versuchte, hier zum Ausgleich zu kommen. Wir brauchten wieder etwas länger um zu unserem Kombinationsspiel zurückzufinden. Im Mittelfeld wurde heute von beiden Mannschaften zu viel falsch gemacht. Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht. Es war nicht schön anzusehen. Zudem vergaben wir wieder zu viele Chancen, um das Spiel zu entscheiden. So mussten unsere Fans viel Geduld haben und starke Nerven zeigen. Unser zweites Tor an diesem Tag fiel erst spät. Nachdem unser Stürmer mit schönem Pass Richtung Tor geschickt wurde, konnte dieser im Zweikampf mit dem Keeper des VFB zum 2:0 vollenden. Die letzten 10 Minuten gehörten dann spielerisch den Lausitzern. Leider konnte aus dieser Überlegenheit nichts Zählbares mitgenommen werden. Am Ende steht ein in der Höhe verdienter Auswärtssieg. Die 3 Punkte sollten reichen, um die Vorrunde als Tabellenführer zu beenden. Die Spielgemeinschaft aus Kunersdorf/Krieschow kann mit einem Sieg am letzten Spieltag nur noch gleichziehen. Unser sehr gutes Torverhältnis von +63 Toren sollte dafür reichen.

Es spielten: Samuel Walter - Benjamin Kuhle, Luca Schneider, Vincent Noack, Maxim Kraszon, Paul Johannes Richter, Mika Nowke, Brian Schulz, Philip Müller, Patrice Hanschke, Levin Schönefeld
Wechselspieler: Leon Schulz, Elias Gahle
Trainer: Jens Kraszon, Andreas Beyer
Tore: 0:1 Levin Schönefeld (19.), 0:2 Mika Nowke (56.)

Aufrufe: 013.11.2019, 18:11 Uhr
Bert Alexander KrügerAutor