2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: FuPa Stuttgart
F: FuPa Stuttgart

"Natürlich wäre der Aufstieg das Highlight"

FuPa-Witercheck: Polonia Bottrop

Mit dem Ziel, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, ist Polonia Bottrop in die Spielzeit gestartet. Nach der ersten Halbserie steht Platz drei zu Buche. Geschäftsführer Mathäus Bogdan spricht im FuPa-Wintercheck sogar schon vorsichtig vom Aufstieg.

Wie zufrieden seid Ihr mit der abgelaufenen Halbserie?
Bogdan: Sehr zufrieden! Wir sind mit dem Ziel in die aktuelle Saison gegangen, frühzeitig Abstand von den Abstiegsplätzen zu nehmen. Mit den zweiten Tabellenplatz und aktuell 33 Punkten können wir das Ziel zur Hälfte der Saison als erreicht abhaken.

Entspricht der erreichte Tabellenplatz tatsächlich Euren Leistungen oder wäre Deiner Meinung nach ein besseres / schlechteres Abschneiden gerechtfertigt?
Bogdan: Ich empfinde den Tabellenplatz als gerecht. Doch sind wir selbstkritisch genug um zu sagen, dass wir doch einige Punkte gerne mehr gehabt hätten.

Wie bewertest du die Entwicklung der Mannschaft / der einzelnen Spieler?
Bogdan: Insgesamt bewerte ich die Entwicklung der kompletten ersten Mannschaft durchweg positiv, woraus man eben auch den Tabellenplatz entnehmen kann. Dies das Ergebnis der Entwicklung des ganzen Vereins und nicht eines einzelnen Spielers. In unserem Fall mit einer engagierten und vernünftigen Vereinsführung, Trainen mit realistischen und doch anspruchsvollen Zielen sowie mit der gegenseitigen Unterstützung der ersten und zweiten Mannschaft ist es möglich, eine solche positive Entwicklung zu nehmen.

Wie ist euer Verletztenstand? Hattet ihr diesbezüglich Pech oder hattet ihr meistens voll Kaderstärke?
Bogdan: Derzeit vermissen wir verletzungsbedingt unseren Spieler Janusz Wacek, der weiterhin an einer schweren Knieverletzung laboriert und diese Saison wohl nicht mehr angreifen wird. Grundsätzlich haben wir einen breiten Kader, sodass wir Ausfälle gut kompensieren konnten. Jedoch wäre es doch noch wünschenswert, mit einer "Stammelf" die Rückrunde durchweg angreifen zu können und nur vereinzelt Positionen bei Ausfall zu ersetzen, um so mehr Kontinuität in die Mannschaft zu bekommen.

Gibt es Veränderungen im Team?
Bogdan: Schmerzlich vermissen werden wir unseren einzigen Abgang Michael Piasek, den es zum FC Kray II zieht. An dieser Stelle wünschen wir ihm alles gute und vorallem viel Erfolg in seiner neuen Heimat. Mit Sascha Mauer und Ahmet Tufan (beide vom VFR Bottrop-Ebel), konnten wir adäquaten Ersatz verpflichten. Beide passen fußballerisch aber vorallem menschlich bestens in unseren Verein. Beiden wünsche ich an dieser Stelle eine erfolgreiche und vorallem verletzungsfreie Saison.

Wann startet die Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte? Steht ein Testspiel-Highlight an?
Bogdan: Ab den 23.01.2018 beginnen wir unsere Winter-Vorbereitung. Bis dahin sollen alle sich noch einmal vom Fußball erholen und viel Zeit mit Ihren Familien verbringen, damit wir die Rückrunde mit voller Kraft und Ehrgeiz angreifen können. In der Winter-Vorbereitung werden wir zweimal die Woche (Dienstags und Donnerstags) trainieren und jeweils Sonntags zum Abschluss der Woche ein Freundschaftsspiel austragen.

Wie lauten die Ziele bis zur Sommerpause?
Bogdan: Unser neues Ziel ist, den zweiten Platz zu festigen und den Abstand zum Tabellenführer nicht allzu groß werden zu lassen. Natürlich wäre der Aufstieg in die Kreisliga A (ggf. mit einem Relegationsspiel) das Highlight einer langen Saison.

Was macht Euer Team oder Euren Verein einzigartig?
Bogdan: Schon als Verein mit polnischen Migrationshintergrund haben wir beinahe ein Alleinstellungsmerkmal im Ruhrgebiet. Doch bedeutet dies nicht, dass nur "Polen" bei uns spielen. Unsere Trainer und viele Spieler unseres Vereins sind Deutsche und auf dem Platz wird Deutsch gesprochen. Jedoch möchten wir die polnische Kultur (u.a. in Form von polnischen Tyskie Bier und polnischen Krakauer), die Kameradschaft und den Kampfgeist weiterhin hoch halten und jedem nahe bringen.

Wie sieht ein typischer Mannschaftsabend bei Euch aus?
Bogdan: Ein typischer Mannschaftsabend mit viel Tyskie Bier. Mehr braucht es nicht!

Wer ist die härteste Sau im Team und wer hat dagegen noch nicht gefoult?
Bogdan: Ganz klar Rafael Milek, denn wenn er auf den Platz kommt, haben viele gegnerische Spieler bereits vor Spielbeginn den Spaß am Fußball spielen verloren. Noch nicht gefoult hat Michael Penz, denn er selbst möchte auch nicht gefoult werden.

Die größte Überraschung: SV Sarajevo Oberhausen
Die größte Enttäuschung: SV 1911 Bottrop
Aufrufe: 027.1.2018, 09:22 Uhr
FuPaAutor