2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Der FV Geisenheim (in weiß) konnte am vergangenen Wochenende seinen ersten Saisonsieg feiern Archivfoto: Klein
Der FV Geisenheim (in weiß) konnte am vergangenen Wochenende seinen ersten Saisonsieg feiern Archivfoto: Klein

Nach Spaß-Event wie Phönix aus der Asche

Geisenheim 08 legt im Rheingau-Bad Grundstock für ersten Saisonsieg / Heftrich contra Ra/Ma

Rheingau-Taunus/Wiesbaden . Mit fünf Niederlagen schlossen die Kreisoberliga-Fußballer des FV 08 Geisenheim die vergangene Runde ab, um in die neue mit 18 Niederlagen und zwei Unentschieden zu starten. Von Durststrecke zu sprechen, wäre glatt untertrieben. Es war schlicht eine Negativserie in der scheinbaren Endlosschleife.

So gesehen kommt der 3:0-Erfolg beim FC Hettenhain, der den ersten Dreier seit dem 8. Mai 2014 markiert, gleichermaßen einem Wunder wie einer Auferstehung gleich. Tore von Timo Habicht, Grigol Bekoshvili und Philipp Rustler bescherten den Rheingauern im Höhenort Hettenhain ewig nicht mehr erlebte Hochgefühle. ,,Einfach nur ein super Gefühl. Für uns der Beweis, dass wir es doch noch können. Natürlich wollen wir jetzt in den verbleibenden Spielen versuchen, mit weiteren Siegen nachzulegen", fiebert Nils Habicht dem heutigen Heimspiel gegen die SG Meilingen entgegen (20 Uhr). Im Abwehrzentrum trug der 31-jährige Spielertrainer persönlich zum Coup bei, während sein Trainer-Partner Adis Hadziselimovic parallel mit dem B-Liga-Team der 08er ein nicht minder überraschendes 1:1 bei Spitzenreiter SG Wambach/Bärstadt ergatterte. Was die Geisenheimer Erste betrifft, hatte Habicht schon bei Aufstiegskandidat SV Presberg (0:3) und gegen die Spvgg. Eltville (1:2) Ansätze eines Aufschwungs verspürt. Am Dienstag vor dem Hettenhain-Spiel baten er und Hadziselimovic das Team nicht zum Training, sondern ins Rheingau-Bad zum Wasserball-Happening und Sprung-Contest vom Drei-Meter-Brett mit Philipp Rustler als Matador. Ein außerplanmäßiges Event, das sich extrem beflügelnd auswirkte.

Trainerwechsel in Heftrich: Beim SV Heftrich, der Spitzenreiter SG Rauenthal/Martinsthal Paroli bieten will (So., 15 Uhr), steht im Sommer ein Trainerwechsel an. Nach dann dreijähriger Tätigkeit scheidet Spielertrainer Christoph Starch aus. ,,Er hat super Arbeit geleistet und die Mannschaft weitergebracht. Die Trennung erfolgt absolut im Guten. Aber wir haben uns entschlossen, für die nächste Saison einen neuen Impuls zu setzen", erläutert Abteilungsleiter Benedikt Bossert, der überdies das Tor der SVH-Ersten hütet. Man suche nun erneut einen Spielertrainer. Eventuell mit höherklassigem Werdegang als Spieler und Erfahrung als Coach, so Bossert.

Aufrufe: 026.3.2015, 16:00 Uhr
Stephan NeumannAutor