2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Erst ein von Weigl eingeleiteter Konter beendete das Zittern: Kushtrim Mustafa stellte auf 3:1 (90.).
Erst ein von Weigl eingeleiteter Konter beendete das Zittern: Kushtrim Mustafa stellte auf 3:1 (90.).

Mustafa erlöst Waakirchen: Zittern bis zur Nachspielzeit

SV Waakirchen – Spielerisch war die Nachhol-Partie des SV Waakirchen gegen die SF Aying kein Leckerbissen. Was aber den Kampf betraf, überzeugten beide Teams.

Die Platzherren allerdings eine Nuance mehr, weshalb der 3:1-Erfolg auch in Ordnung geht. „Wir haben nicht umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Das aber war bei den Platzverhältnissen auch schwierig“, sagt SV-Trainer Michael Kinshofer. „Kämpferisch aber hat‘s gepasst, und die hochkarätigen Chancen gerechnet, hatten wir ein Plus.“ Für die erste Schrecksekunde sorgte der Gästestürmer Max Renk. Er zwang SVKeeper Sebastian Klugherz zu einer Glanzparade (2.). Auch auf der Gegenseite verlief eine 1:1-Situation folgenlos. Vincent Lechner hatte sich in den Sechzehner vorgearbeitet, scheiterte bei seinem Versuch aber am Schlussmann (8.). Als er dann freistehend den Ball über die Latte bugsierte (22.), runzelte der SV-Vizechef Albert Joachim die Stirn: „Solche Dinger macht er eigentlich.“ Den ersten Gegentreffer (33.) mussten sich die Gäste selbst ans Revers heften. Ayings Torwart Sebastian Bauer wies per Zuruf seinen Vordermann an, einen langen Pass von Sebastian Fischer durchzulassen. Der Keeper aber griff ins Leere. Niki Weigl zeigte, was einen Torjäger auszeichnet: Er lauerte am Fünfer-Eck und vollstreckte – Saisontreffer Nummer 13. Auch nach dem Seitenwechsel suchten beide Mannschaften ihr Heil in langen Bällen. Diese recht brotlose Kunst war bei einem Steilpass von Thomas Maier sogar erfolgreich. Lechner ersprintete die Vorlage, und diesmal nutzte er die Eins-gegen-eins- Situation gegen den Torwart (66.). Obwohl Ayings Thomas Veicht mit der Ampelkarte vom Feld musste (78.), wollten die Waakirchner die Führung nur noch ins Ziel retten. Das hätte sich beinahe gerächt: Thomas Pfaffenzeller nutzte einen Ballverlust im Waakirchner Spielaufbau zum 1:2 (80.), und kurz darauf traf er mit einem Schuss aus 30 Metern den Außenpfosten. Erst ein von Weigl eingeleiteter Konter beendete das Zittern: Kushtrim Mustafa stellte auf 3:1 (90.). ko

Aufrufe: 09.11.2012, 00:00 Uhr
... - Miesbacher MerkurAutor