2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Türkgücü München und der TSV 1860 haben jeweils Münchner Verteidiger auf dem Zettel.
Türkgücü München und der TSV 1860 haben jeweils Münchner Verteidiger auf dem Zettel. – Foto: Imago

Münchner Verteidiger-Rochade? Türkgücü an Göttlicher interessiert - 1860 hat Kusic im Visier

Verstärkungen vom Stadtrivalen

München – Am 1. Januar 2022 öffnet das Wintertransferfenster für einen Monat. Und beim TSV 1860, Türkgücü und der SpVgg Unterhaching bahnen sich Personalrochaden zur Stärkung der Abwehrkräfte an – personell wie finanziell. Es geht um die Innenverteidiger Felix Göttlicher und Filip Kusic.

Türkgücü hat trotz des bisher so enttäuschenden Saisonverlaufs noch Ambitionen, oben anzugreifen. Am Samstag (14 Uhr) steht das schwere Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig an, der Rückstand auf Platz drei beträgt sechs Punkte. Ein augenfälliges Problem sind die Gegentore. Bereits 22 Stück musste das aktuell von Peter Hyballa trainierte Team hinnehmen. Naheliegend, in der Defensivreihe nachzurüsten. Schon im Sommer war Türkgücü an Hachings Abwehrtalent Felix Göttlicher dran, jetzt könnte die Sache konkret werden. Der Vertrag des 19-Jährigen, der von Ex-Bayer Christian Nerlinger beraten wird, läuft im Sommer aus. Für die Vorstädter ist es also die letzte Gelegenheit, eine Ablöse zu kassieren. Eine Entscheidung wird in den nächsten Wochen erwartet.

Göttlichers möglicher Wechsel könnte einen weiteren Transfer nach sich ziehen. Wie das Portal „dieblaue24“ zuerst berichtet hatte, soll der TSV 1860 an der Verpflichtung von Türkgücüs Innenverteidiger Filip Kusic interessiert sein. Nach Informationen unserer Zeitung haben die Löwen beim Rivalen aus Perlach zwar noch kein Angebot hinterlegt, die Intention gilt allerdings als verbürgt.

Auch Kusic’ Vertrag läuft im Sommer 2022 aus, der 25-jährige Deutsch-Serbe bringt neben seiner defensiven Vielseitigkeit und Zweitliga-Erfahrung (20 Spiele für Erzgebirge Aue) ein überdurchschnittliches Tempo mit. Qualitäten, mit denen er die 1860-Defensive verstärken könnte.

Löwen-Trainer Michael Köllner schloss Winter-Zugänge im Gespräch nicht aus, gab sich jedoch zurückhaltend. „Natürlich ist die Kaderplanung ein fortlaufender Prozess, mit dem wir intern nahezu täglich zu tun haben“, sagte der Coach. „Wir beschäftigen uns hauptsächlich mit der Entwicklung unserer Spieler und diese Entwicklung ist sehr spannend. Natürlich macht man sich Gedanken, mit einem finanziellen Mehrwert aus dem Pokal kann man aber auch andere Dinge machen. Auch an der Infrastruktur kann man immer weiter arbeiten. Am Ende werden wir das tun, was sinnvoll ist.“

Türkgücüs kolportierte Ablöseforderung für Kusic soll sich unteren sechsstelligen Bereich bewegen. Für die konservativ kalkulierenden Löwen gewiss kein Pappenstiel. LUDWIG KRAMMER

Aufrufe: 017.11.2021, 09:00 Uhr
Ludwig KrammerAutor