2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
MSV-Trainer Pavel Dotchev bespricht sich mit seinem Co Branimir Bajic.
MSV-Trainer Pavel Dotchev bespricht sich mit seinem Co Branimir Bajic. – Foto: Marcel Eichholz

MSV Duisburg schuftet im Trainingslager

3. Liga: Zebras setzten Fokus auf Kondition und Defensive.

Bei Fußball-Drittligist MSV Duisburg läuft die Saisonvorbereitung auf Hochtouren. Aktuell bereitet sich die Mannschaft um Cheftrainer Pavel Dotchev im niederländischen Tengelen auf den Saisonstart am 23. Juli an der Bremer Brücke gegen den VfL Osnabrück vor. Der Coach weiß, worauf es im Trainingslager ankommt.

  • MSV Duisburg bereitet sich im niederländischen Tengelen auf den Saisonstart vor.
  • Cheftrainer Pavel Dotchev setzt den Fokus auf Kondition und Defensivarbeit
  • Sportdirektor Ivica Grlic will positiv in die Spielzeit starten.

Regen dominiert den vierten Tag im beschaulichen Chateau Bilderberg, wo der MSV Duisburg in dieser Saisonvorbereitung sein Quartier aufgeschlagen hat. Zeit die Seele baumeln zu lassen, haben die Spieler indes nicht viel. „Um sieben geht der Wecker das erste Mal, doch vor halb acht stehe ich nicht auf“, erklärt Rückkehrer Rolf Feltscher. Um acht gibt es dann gemeinsam Frühstück, ehe Pavel Dotchev zur ersten Trainingseinheit bittet.

Fokus Defensivarbeit

Am Morgen stemmten die Kicker fleißig Gewichte, am Nachmittag kam dann auch der Ball nicht zu kurz. Neben dem üblichen Konditionstraining im Sommer konzentriert sich der Duisburger Trainer vor allem auf die Defensive. Diese stand in der abgelaufenen Spielzeit oft in der Kritik und war am Ende die Schießbude der Liga. „Das darf sich auf keinen Fall wiederholen“, betont Dotchev deshalb auch besonders.

In einer fitten Mannschaft sieht Dotchev den Schlüssel für eine erfolgreiche Saison 2021/22. „Ich erhoffe mir mehr Optionen, wenn alle Spieler topfit sind“, erzählt er in der Medienrunde am Donnerstag. Auch dafür hat sich der Verein im Sommer personell neu aufgestellt: Ruben Solis ist der neue Athletiktrainer der Meidericher, der die Spieler gleich ordentlich fordert. Intensive Läufe auf tiefem Rasen hinterlassen ihre Spuren - aber es ziehen alle mit und das Team wächst zusammen.

Intensität steigt

„Ich bin bislang sehr zufrieden mit meiner Mannschaft. Die Intensität ist hoch, aber wir wollen viel schaffen und deshalb arbeiten wir hart an unseren Defiziten“, sagt Dotchev. Dem pflichtet Zugang Feltscher bei: „Wir kommen gut in die Vorbereitung und steigern das Tempo von Woche zu Woche.“ Feltscher, der bei der Copa Americana noch am Corona-Virus erkrankte, lässt es derweil ein wenig ruhiger angehen und wird behutsam herangeführt.

>>>> Bildergalerie vom Training

Grlic: „Haben uns viel vorgenommen“

Nicht seine erste Sommervorbereitung beim MSV begleitet derweil Sportdirektor Ivica Grlic. Stand er vor einigen Jahren noch selbst als Aktiver auf dem Rasen, so bekleidet er inzwischen seit rund einer Dekade das Amt des Sportdirektors. Und es hat sich etwas geändert: „Die Vorbereitung ist definitiv anders“, gesteht Grlic. „Wir haben mit Ruben Solis an entscheidender Position eine Neubesetzung vorgenommen. Er macht seinen Job toll.“

Bis Samstag verweilt der MSV noch im niederländischen Tengelen, bevor es auf dem Rückweg noch zum Duell mit dem belgischen Erstligisten Beerschot V.A. kommt. Im Anschluss geht es zurück auf die heimische Anlage an der Westender Straße. „Wir haben uns sehr viel vorgenommen und wollen unbedingt gut in die neue Saison starten“, sagt Grlic zum Abschied.

Aufrufe: 01.7.2021, 21:30 Uhr
Marcel EichholzAutor