2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Karol Kopek war nach Robert Lewandowski bester polnischer Torjäger in Oberbayern.  Metzler
Karol Kopek war nach Robert Lewandowski bester polnischer Torjäger in Oberbayern.  Metzler

Moskau umwirbt Emmerings Ex-Torjäger

Karol Kopec spielt momentan für einen polnischen Viertligisten

Für den FC Emmering hatte er in seiner letzten Kreisklassen-Saison 31 der insgesamt 61 Saisontore erzielt. Heute umwirbt Torpedo Moskau den 30-Jährigen.

Zum Abschluss seiner Karriere winkt Emmerings ehemaligen Torjäger Karol Kopec noch ein lukrativer Vertragsabschluss: Der 30-Jährige wird gerade heiß vom einstigen russischen Europapokal-Verein Torpedo Moskau umworben. Momentan ist er noch in seiner polnischen Heimat für den Viertligisten Starachowice am Ball.

Im Juli war Kopec nach sieben Jahren in Deutschland mit seiner jungen Familie nach Polen zurückgekehrt. Für den FC Emmering hatte er in seiner letzten Kreisklassen-Saison 31 der insgesamt 61 Saisontore erzielt. Kopec stand einst im Kader der polnischen Jugend-Nationalmannschaft und war U19-Landesmeister mit Korona Kielce geworden, ehe er von dem im Landkreis lebenden Alt-Internationalen Paul Glück (78) nach Deutschland gelockt wurde. Doch bis auf ein zweiwöchiges Probetraining beim 1. FC Köln blieb ihm der Sprung ins Profilager verwehrt. Nun kann sich der Traum erfüllen.

2. Liga

Anfang Februar fliegt Kopec nach Moskau und wird von den dortigen Torpedo-Verantwortlichen zwei Wochen unter die Lupe genommen. Klappt alles mit dem mit 220 000 Dollar pro Jahr dotierten Vertrag, wird der 30-Jährige gleich mit ins Trainingslager in den Oman genommen.

Seine Glanzzeit hat der mittlerweile in der 2. russischen Liga gelandete Verein allerdings lange hinter sich. Auch bei den Moskauer Fans hat er viel Popularität eingebüßt. Doch in der ewigen nationalen Top-Liga-Tabelle rangiert Torpedo immer noch auf Rang fünf. Kopec’ künftiger Trainer könnte Sergei Ignaschewitsch werden. Der ehemalige Verteidiger der russischen Nationalmannschaft steht dort seit diesem Jahr unter Vertrag. Aktuell steht seine Elf mit 51 Punkten auf Rang zwei.

In Polen ist Kopec mit seinem Verein Star Starachowice auf Rang fünf und mit neun Punkten Rückstand auf den Tabellenführer zu finden. Anders als in seiner Emmeringer Glanzzeit ist der 30-Jährige aktuell noch ohne Torerfolg, hatte aber schon etliche Assist-Punkte für die Scorerliste gesammelt. Anfang Januar wird Kopec in Emmering erwartet, nachdem die Kontakte zu FC-Präsident Thomas Biersack immer noch sehr eng sind. Zum FCE geholt wurde das Sturm-Ass vom damals im Hölzl-Stadion tätigen, jetzt in Unterhachings Talentschuppen beschäftigten Trainer Martin Buch. Er hatte den damals für den SC Fürstenfeldbruck in der Landesliga aktiven Torjäger amperabwärts gelockt.

Bei seinem Abschied im Juli hatte der neben Bayern-Star Robert Lewandowski wohl treffsicherste Pole in Oberbayern auch eine längere Rückkehr nach Deutschland nicht ausgeschlossen. Allerdings erst nach Ende seiner aktiven Karriere und dann in der Rolle eines Trainers. Denn: „Wenn man sich keine großen Ziele setzt, wird man die auch nicht erreichen.“ Das nächste Zwischenziel ist nun erst einmal Moskau.

Aufrufe: 020.12.2019, 08:46 Uhr
Fürstenfeldbrucker Tagblatt / Peter LoderAutor