2024-06-14T14:12:32.331Z

Transfers
Das Aufstiegs-Trainerduo trennt sich am Saisonende: Florian Rockinger (links) arbeitet statt Christian Eckl künftig mit Oli Baumann (rechts) zusammen.
Das Aufstiegs-Trainerduo trennt sich am Saisonende: Florian Rockinger (links) arbeitet statt Christian Eckl künftig mit Oli Baumann (rechts) zusammen. – Foto: Ritzinger/Nagl

Moos: Rockinger bleibt, Eckl und Karl gehen, Baumann kommt

Deggendorfer Kreisklassist stellt sich neu auf: Otzings Oliver Baumann ersetzt Christian Eckl als Spielertrainer +++ Topscorer Alexander Karl wechselt zum SV Auerbach

Beim FC Moos wird es im Sommer einige personelle Veränderungen geben. Während Spielertrainer Florian Rockinger (27) auch in der kommenden Saison auf der Kommandobrücke stehen wird, beendet sein aktueller Partner Christian Eckl (28) am Saisonende nach dann zwei Jahren sein Engagement beim Deggendorfer Kreisklassisten und kehrt zu seinem Heimatverein FC Oberpöring zurück. Als Nachfolger konnten die Verantwortlichen mit Oliver Baumann (33) den aktuellen Spielercoach des Plattlinger A-Klassisten SV Otzing verpflichten. Mit ihm soll zudem auch der Abgang von Topscorer Alexander Karl (20, zehn Tore, zehn Assists), der zur neuen Saison zum Kreisligisten SV Auerbach wechselt, kompensiert werden.

"Ich baue gerade mein Eigenheim und das ist mit dem Traineramt nur schwer zu vereinbaren. Ich bedanke mich bei der Vorstandschaft, vor allem bei Werner Leher, dass sie mir den Einstieg ins Trainergeschäft ermöglicht haben. Es waren zwei super Jahre und die Zusammenarbeit mit Flo war immer einwandfrei. Ich möchte mich natürlich unbedingt mit dem Klassenerhalt verabschieden", informiert der scheidende Spielercoach Christian Eckl, der das Team 2018 gemeinsam mit Florian Rockinger übernommen und auf Anhieb in die Kreisklasse geführt hatte. Beim FC bedauert man den Abschied eines der beiden Aufstiegstrainer. "Wir sind mit der Arbeit von Chris hochzufrieden, gemeinsam mit Flo war er hauptverantwortlich für den Aufstieg im vergangenen Jahr. Dass er uns nun verlässt ist sehr schade", sagt FC-Vorsitzender Roland Kühbeck, der mit Florian Rockinger aber zumindest den zweiten Teil des Erfolgsgespanns weiter an den Verein binden konnte. "Wir sind sehr froh über Flos Zusage. Er ist ein absolutes Vorbild und geht sowohl auf als auch neben dem Platz voran". Der 27-Jährige selbst musste für seine Zusage nicht lange überlegen. "Ich fühle mich sehr wohl in Moos, die hohe Trainingsbeteiligung sowie der Zusammenhalt innerhalb des Teams waren für mich ausschlaggebend für die Verlängerung. Auch nach der Niederlagenserie im Herbst stand die Vorstandschaft sowie die sportliche Leitung komplett hinter dem Trainerteam, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Sportlich steckt in der noch sehr jungen Mannschaft noch viel Potenzial, deswegen freue ich mich auch ein weiteres Jahr diesen Weg mitgehen zu dürfen", betont Rockinger, der künftig gemeinsam mit seinem langjährigen Mitspieler aus Otzinger Zeiten, Oli Baumann, das Zepter schwingen wird. "Ich kenne Oli schon sehr lange, und freue mich über seine Zusage für die neue Saison. Oli ist ein Fußballverrückter, der uns nicht nur sportlich, sondern auch mit seiner positiven Art und Weise weiterhelfen wird". Auch beim Verein ist man zufrieden mit der gefundenen Lösung. "Flo hat mit Oli schon in Otzing zusammengespielt und auch ich kenne ihn schon länger recht gut. Er hat eine Topeinstellung und hatte in seiner Laufbahn bisher auch nur zwei Vereine. Das spricht für ihn und daher passt er perfekt in unser Anforderungsprofil", erklärt Klubboss Kühbeck.

Kühbeck über Rockinger: »Wir sind sehr froh über Flos Zusage. Er ist ein absolutes Vorbild und geht sowohl auf als auch neben dem Platz voran.«

Neben dem scheidenden Spielertrainer Eckl muss der FC Moos im Sommer auch den Verlust von Alexander Karl verkraften. Der torgefährliche Youngster läuft ab der kommenden Spielzeit für Kreisligist SV Auerbach auf. "Der Abgang von Alex tut uns schon sehr weh, aber er möchte es einfach mal höherklassig probieren. Aber wir haben einen breiten Kader und jetzt müssen eben andere in die Bresche springen", nimmt Roland Kühbeck die Mannschaft in die Pflicht. Erst einmal geht es für Kreiller, Leibl, Wallner und Co. allerdings darum, in dieser Saison die Liga zu halten. Nach einer größtenteils verkorksten Hinrunde - zwischenzeitlich kassierte man sechs Niederlagen am Stück - mit vielen Verletzten leiteten die Mooser mit dem 1:0-Erfolg in Thurmansbang die Wende ein und arbeiteten sich mit einem starken Schlussspurt vor dem Winter wieder ans rettende Ufer heran. Mit 16 Zählern rangiert der FC aktuell punktgleich mit dem SV Schöllnach auf dem hinteren Relegationsrang der Kreisklasse Deggendorf. "Uns ist bewusst, dass wir bis zum letzten Spieltag im Abstiegskampf stecken werden. Die letzten Spiele vor der Winterpause haben jedoch gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner in der Liga mithalten können. Die Jungs sind heiß und wir werden alles daran setzen, auch im nächsten Jahr in der Kreisklasse spielen zu dürfen", ist Florian Rockinger überzeugt. Die Grundlage dafür soll in der bereits laufenden Vorbereitung gelegt werden, deren Highlight das viertägige Trainingslager vom 12. bis 15. März in Slowenien ist. Hier reist der FC mit einem 35 Mann starken Tross an, um zum Auftakt für das richtungsweisende Heimmatch gegen die punktgleichen Schöllnacher gerüstet zu sein. Mit dabei ist dann mit Matthias Frauenholz (33, FC Obergessenbach) auch der einzige Winterneuzugang.


Die FCM-Chronik in den letzten Jahren:

SaisonLigaPlatzBilanzTrainer 19/20 KK Deggendorf 11. 5 - 1 - 11
Rockinger, Florian 5S - 1U - 10N
Eckl, Christian 5S - 1U - 11N
18/19 AK Plattling 1. 18 - 4 - 2
Rockinger, Florian 18S - 4U - 2N
Eckl, Christian 17S - 3U - 2N
17/18 AK Osterhofen 6. 13 - 3 - 8
Loidl, Christian 13S - 3U - 8N
16/17 AK Osterhofen 8. 10 - 3 - 11
Loidl, Christian 9S - 3U - 11N
15/16 AK Osterhofen 6. 14 - 5 - 7
Kisslinger, Bastian 7S - 4U - 3N
Stoiber, Karl Heinz 7S - 1U - 4N
Kühbeck, Andreas 7S - 1U - 4N
Six, Klaus 7S - 1U - 4N
14/15 AK Osterhofen 7. 14 - 7 - 7
Kisslinger, Bastian 14S - 7U - 7N

Neuzugang Matthias Frauenholz

Aufrufe: 021.2.2020, 10:22 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor