2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Kein Sieg zum 29. Geburtstag: Konstantin Graf (Nummer 8) und der Bremervörder SC konnte gestern froh über ein 0:0 gegen den TSV Groß Meckelsen sein.Foto: Brinkmann
Kein Sieg zum 29. Geburtstag: Konstantin Graf (Nummer 8) und der Bremervörder SC konnte gestern froh über ein 0:0 gegen den TSV Groß Meckelsen sein.Foto: Brinkmann

Mit Videohighlights: Kiesow und der Pfosten retten Remis

Bremervörder SC trennt sich glücklich 0:0 vom TSV Groß Meckelsen

Bremervörde. Nach dem Schlusspfiff herrschte allgemeine Ratlosigkeit. Die Fußballer des Bremervörder SC wussten nicht so recht, was gestern mit ihnen los war. Viel jedenfalls nicht. Der Kreisligist musste nach einem 0:0 im Heimspiel gegen den TSV Groß Meckelsen die ersten Punkte abgeben, durfte sich aber letztlich glücklich schätzen, dass es überhaupt zu einem Zähler gereicht hatte. Das Team bleibt aber mit jetzt zehn Zählern Tabellenzweiter hinter Sottrum und auch im fünften Pflichtspiel ohne Gegentreffer.

Bremervörder SC - TSV Groß Meckelsen 0:0

Diesen Umstand hatten die Grün-Roten gestern ihrem Keeper zu verdanken. Niklas Kiesow gehörte neben den Innenverteidigern Martin Behrendt und Marvin Brünjes zu den besten Spielern seiner Mannschaft. Der Schlussmann und Pipiska-Vertreter stand nach Australien-Reise und Verletzungspause erstmals seit mehr als einem Jahr wieder zwischen den Pfosten und hielt seiner Mannschaft vor allem durch einen parierten Strafstoß das Unentschieden fest. In der 45. Minute hatte Lukas Hincke Gäste-Spieler Sören Scholz unclever attackiert und einen Elfer verursacht. Beim Schuss von Christoph Peters ahnte Kiesow jedoch die Ecke und parierte den gut getretenen Strafstoß mit einer starken Parade. Die Führung für die Gäste wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen, denn das Team von Trainer Heiko Meyer hatte gegen fehlerhaft agierende Bremervörder mehr fürs Spiel getan.

Der Auftritt der Gastgeber, die früh den verletzten Alexander Ströhla ersetzen mussten, wurde auch nach dem Wechsel kaum besser. „Wir waren von Anfang nicht wirklich bei der Sache und haben viel zu viele einfache Fehlpässe gespielt“, meinte Trainer Jörn Augustin.

Dennoch hätte der BSC in seiner besten Phase sogar in Führung gehen könnte, doch Chancen von Kevin Tews und Geburtstagskind Konstantin Graf in der 73. Minute und 75. Minute verpufften, weil im Abschluss die letzte Präzision fehlte. Die Schlussphase gehörte dann wieder klar den Gästen. So parierte in der 85. Minute Keeper Kiesow glänzend, landete 180 Sekunden später ein 18-Meter-Freistoß von Christoph Peters am Innenpfosten und schoss Dennis Wiens die Kugel in der Nachspielzeit aus 14 Metern über den Kasten.

„Wir nehmen einen Punkt zwar gerne mit, haben hier aber definitiv nach einer guten Mannschaftsleistung zwei Punkte liegen gelassen“, sagte Gästebetreuer Thorsten Holst. BSC-Coach Jörn Augustin: „Wir können froh über den einen Punkt sein und uns bei Niklas Kiesow bedanken. Man muss die gute Leistung von Groß Meckelsen anerkennen. Wir nehmen das Positive mit und das ist, dass wir immer noch kein Gegentor kassiert haben.“


Schiedsrichter: Steffen Nabert (Zeven)
Tore: -
Besondere Vorkommnisse: Christoph Peters (TSV Groß Meckelsen) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Niklas Kiesow (46.)

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball im Kreis Rotenburg


Dieser Artikel stammt von der Bremervörder Zeitung

Aufrufe: 04.9.2017, 18:10 Uhr
Bremervörder Zeitung / Michael BrinkmannAutor